Einleitung : Seid Ihr auch häufig auf Wanderwegen in Norddeutschland unterwegs, die nach der Beschreibung wahre Traumpfade sein müßten, in der Realität aber dann doch häufig einige Mängel aufweisen ? Ich möchte hier kurz etwas zu einzelnen Abschnitten schreiben, die ich in 2- oder 3-Tagestouen gehe und dies v.a. solange die Erinnerung noch frisch ist. Vielleicht nützt das dem ein oder anderen bei der Planung. Schön wäre wenn sich andere hier auch beteiligen und man sich dann so auch austauschen kann. Und v.a. sich gegenseitig Anregungen gibt.
Inhaltsverzeichnis (Angaben die sich auf den tatsächlich gelaufenen Weg beziehen in Klammer) :
Teil 1 : persönliche Erfahrung, Beschreibung im Beitrag :
Brockenmarathon, HZ Rundweg bei Wernigerode-Hasserode 42,2 km (10 km) #105,106
Bückeburg-Weg, NI von Porta Westfalica (Bückeburg) nach Bad Nenndorf, 58 km (38 km) #9
E1, SH, NI
- Schleswig - Hamburg Bergedorf (3-18) 395 km #6
- Hamburg-Bergedorf - Buchholz in der Nordheide (19-21) 73 km #67
- Buchholz in der Nordheide - Bösingfeld (22-33) 310 km #86
- Bösigfeld - Willebadessen (34-38) 96 km #119
E6
- Güster - Bad Bodenteich (17-23) 162 km #124
E9
- Nordenham - Blankenese (9-16) 225 km #134
Freudenthalweg, NI #2,#3, #78
Hansaweg, TW von Hameln nach Herford (Bad Salzuflen), 72 (75) km #136
Harzquerung, HZ von Nordhausen nach Wernigerode, 51 km (55 km) #48
Heidschnuckenweg, NI von Celle nach HH-Fischbek, 223 km #88
- Rundweg bei Müden (46 km) #153
- Rundweg bei Hermannsburg / Misselhorner Heide (42 km) #172
Hünenweg, NI #26
Ith-Hils-Weg, NI, Rundweg bei Coppenbrügge, 81 km #4
- Thüster Berg / Duinger Berg (42 km) / Rundweg im Ith-Hilsgebiet, #187
Karstwanderweg, HZ #66, #142 #231
Nord-Ostsee-Wanderweg, SH 113 km (45 km) #155
Pickerweg, NI von Osnabrück-Wildeshausen, 107 km bzw. 130 km #20, #63
Roswithaweg, NI von Nienburg nach Bad Gandersheim, 180 km. #16
- Nienburg nach Rehburg (1-3) 43 km (45 km) #128
- Springe bis zu den Wolfsbuchen #189
- Nienstedt bis Bad Münder #226
Wendland Rundweg, NI Rundweg bei Hitzacker, 190 km (Drawehn-Höhenweg von Hitzacker nach Clense, ca. 70 km) #23
Wittekindsweg, 93 km von Osnabrück nach Porta Westfalica # 145
Weserberglandweg, NI
- Hann Münden - Bad Karlshafen (1-3) 48 km #118
- Porta-Westfalica – Hameln (Etappen 13 – 11) ca. 57 km #167
- Hameln – Stadtoldendorf (Etappen 10 – 7) ca. 77 km #167
Teil 2 : selbst erstellte Wege
Deister-Rundwanderweg bei Bad Nenndorf Cecilienhöhe (ca. 40 km) #227
ELM-Rundwanderweg von Königslutter (ca. 45 km) #139
Kyffhäuser-Rundwanderweg, TH ca. 40 km #209
Osterwald-Rundwanderweg / kleiner Deister (43 km) #190
Süntelquerung, NI von Bad Münder nach Hessisch-Oldendorf (ca. 23 km) #53
Süntel-Rundwanderweg, ca. 40 km #179
Thale Rundwanderweg, HZ ca. 70 km #71
Vogler-Rundwanderweg, ca 40 km #229
Teil 3 : neu im Wiki angelegt
Pilgerweg Loccum – Volkenroda, NS ca. 280 km
Abkürzungen : Bundesländer, EG = Eggegebirge, HZ = Harz, NHE = Nordhessen, TW = Teutoburger Wald
					Inhaltsverzeichnis (Angaben die sich auf den tatsächlich gelaufenen Weg beziehen in Klammer) :
Teil 1 : persönliche Erfahrung, Beschreibung im Beitrag :
Brockenmarathon, HZ Rundweg bei Wernigerode-Hasserode 42,2 km (10 km) #105,106
Bückeburg-Weg, NI von Porta Westfalica (Bückeburg) nach Bad Nenndorf, 58 km (38 km) #9
E1, SH, NI
- Schleswig - Hamburg Bergedorf (3-18) 395 km #6
- Hamburg-Bergedorf - Buchholz in der Nordheide (19-21) 73 km #67
- Buchholz in der Nordheide - Bösingfeld (22-33) 310 km #86
- Bösigfeld - Willebadessen (34-38) 96 km #119
E6
- Güster - Bad Bodenteich (17-23) 162 km #124
E9
- Nordenham - Blankenese (9-16) 225 km #134
Freudenthalweg, NI #2,#3, #78
Hansaweg, TW von Hameln nach Herford (Bad Salzuflen), 72 (75) km #136
Harzquerung, HZ von Nordhausen nach Wernigerode, 51 km (55 km) #48
Heidschnuckenweg, NI von Celle nach HH-Fischbek, 223 km #88
- Rundweg bei Müden (46 km) #153
- Rundweg bei Hermannsburg / Misselhorner Heide (42 km) #172
Hünenweg, NI #26
Ith-Hils-Weg, NI, Rundweg bei Coppenbrügge, 81 km #4
- Thüster Berg / Duinger Berg (42 km) / Rundweg im Ith-Hilsgebiet, #187
Karstwanderweg, HZ #66, #142 #231
Nord-Ostsee-Wanderweg, SH 113 km (45 km) #155
Pickerweg, NI von Osnabrück-Wildeshausen, 107 km bzw. 130 km #20, #63
Roswithaweg, NI von Nienburg nach Bad Gandersheim, 180 km. #16
- Nienburg nach Rehburg (1-3) 43 km (45 km) #128
- Springe bis zu den Wolfsbuchen #189
- Nienstedt bis Bad Münder #226
Wendland Rundweg, NI Rundweg bei Hitzacker, 190 km (Drawehn-Höhenweg von Hitzacker nach Clense, ca. 70 km) #23
Wittekindsweg, 93 km von Osnabrück nach Porta Westfalica # 145
Weserberglandweg, NI
- Hann Münden - Bad Karlshafen (1-3) 48 km #118
- Porta-Westfalica – Hameln (Etappen 13 – 11) ca. 57 km #167
- Hameln – Stadtoldendorf (Etappen 10 – 7) ca. 77 km #167
Teil 2 : selbst erstellte Wege
Deister-Rundwanderweg bei Bad Nenndorf Cecilienhöhe (ca. 40 km) #227
ELM-Rundwanderweg von Königslutter (ca. 45 km) #139
Kyffhäuser-Rundwanderweg, TH ca. 40 km #209
Osterwald-Rundwanderweg / kleiner Deister (43 km) #190
Süntelquerung, NI von Bad Münder nach Hessisch-Oldendorf (ca. 23 km) #53
Süntel-Rundwanderweg, ca. 40 km #179
Thale Rundwanderweg, HZ ca. 70 km #71
Vogler-Rundwanderweg, ca 40 km #229
Teil 3 : neu im Wiki angelegt
Pilgerweg Loccum – Volkenroda, NS ca. 280 km
Abkürzungen : Bundesländer, EG = Eggegebirge, HZ = Harz, NHE = Nordhessen, TW = Teutoburger Wald



 Buchweizentorte). Bis kurz hinter dem Wilseder Berg läuft man auf dieser aussichtsreichen Strecke, um dann größere Waldgebiete zu durchqueren. Meist auch auf angenehm zu gehenden Wegen, was sich allerdings bei Inzmühlen schlagartig ändert. Bis hinter Handeloh geht man einige km auf einem asphaltierten Radweg neben der Straße. Nachtrag : In diesem Bereich wäre man auf dem Heidschnuckenweg deutlich angenehmer unterwegs !
Buchweizentorte). Bis kurz hinter dem Wilseder Berg läuft man auf dieser aussichtsreichen Strecke, um dann größere Waldgebiete zu durchqueren. Meist auch auf angenehm zu gehenden Wegen, was sich allerdings bei Inzmühlen schlagartig ändert. Bis hinter Handeloh geht man einige km auf einem asphaltierten Radweg neben der Straße. Nachtrag : In diesem Bereich wäre man auf dem Heidschnuckenweg deutlich angenehmer unterwegs !


















 Der Norden besteht ja zum großen Glück nicht nur aus Küste, Marsch und Geest, puh! Aber ich gebe zu, dass das Eggegebirge Grenzland ist, so wie der Solling. Ab da beginnt "Here be dragons"-Country ...
 Der Norden besteht ja zum großen Glück nicht nur aus Küste, Marsch und Geest, puh! Aber ich gebe zu, dass das Eggegebirge Grenzland ist, so wie der Solling. Ab da beginnt "Here be dragons"-Country ... 

 hier geht es doch ums Wandern und da kann ich einen der beiden nordwestlichen Wege beisteuern, den ich fast auswendig kenne:
 hier geht es doch ums Wandern und da kann ich einen der beiden nordwestlichen Wege beisteuern, den ich fast auswendig kenne:
Kommentar