Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Die gute Nachricht : Es gab so viel Schnee, daß ich im Südharz ab 400 m schon auf Schneeschuhe umstieg.
Die schlechte Nachricht : Es war zu warm, der Schnee trug nicht richtig. Man sackte (abseits der Loipen) auch mit Schneeschuhen sehr tief ein - anstrengend !
Ausblick : Wenn es dann nach der aktuellen wärmeren Wetterlage wieder kalt wird, könnte es durchaus nochmal gute Bedingungen geben.
Dieses Wochenende: Schnee und Autos satt. Die Leute, die direkt am Torfhaus parken wollten, durften sich um die Stellplätze fast schlagen. Ca in km davor und dahinter war es aber wieder einsam und einfach nur super(anstrengend)
Warst Du eigentlich der Mountain-Biker am Beerenstieg ? Nach den Spuren im Schnee ist da jemand rauf oder runter. Mir unbegreiflich wie das bei der Steigung und den Felsbrocken möglich ist.
@blitz-schlag-mann : Besonders fies fand ich´s da wo es geteert war und dann alles schön mit Schnee überdeckt... Fällt man mit Rad angenehmer wie als Wanderer ? Vielleicht kann man sich ja besser abfangen ?
Ich sach mal so, ab einer gewissen Schneehöhe ist egal, mit welchem Sportgerät man einbricht
Ich hab ja nur 4“ Reifen und keine 4.8“, aber so 15-20 cm Pulver sind kein Problem. Insgesamt fährt die Mühle wie ein Unimog, nix für schnelle Einheiten, aber kommt fast überall durch und drüber. Mein Kollege mit den dünnen Spikes hatte wesentlich mehr zu kämpfen... außer auf dem blanken Eis. Langlauf ging auch.
War am WE auch unterwegs - zu Fuß und mit Spikes. Die anderen Fußgänger sind ganz schön gerutscht, mich hat´s aber trotzdem auch zweimal hingehauen : Bei "Neuschnee auf Eis" müßte man längere Nägel haben.
Vom angesagten Schneesturm war wenig zu bemerken, meistens hörte man es nur irgendwo pfeifen, war selber aber relativ geschützt. Da hätte man wohl schon über den Brocken müssen.
Hat richtig gut getan nach der ganzen Esserei !
Das Autofahren dort muß ich allerdings erst noch lernen. Hat bei Goslar ein paar sehr bösartige Blitzer.
Zuletzt geändert von Prachttaucher; 06.01.2015, 08:07.
OT: Irgendwie war´s in der Nacht ganz schön windig, der ankündigte Schneefall blieb aber aus. Zeltaufbau außerhalb der Hütte ging nicht, weil die Zeltnägel im hartgefrorenen Boden ohne ausreichende Schneeschicht nicht reingingen, in der Hütte dann eine sehr aktive Maus....
Ein bißchen weiße Landschaft gab´s in den höheren Lagen, zumindest für´s Auge. Dort hat es die Nacht auf Sonntag gut überstanden, weiter unten aber nicht und als ich dann die Temperaturen im Flachland sah....
Einen Kommentar schreiben: