AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Huhu
Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Ich fahre vom Sa. 21.12. bis So. 22.12. in den Harz, mal die Lage peilen.
Start- und Zielort Bad Harzburg, Ilsenburg, Wernigerode o. ä. am nördlichen Harzrand.
Gut erreichbar von mir aus auch westlicher Harzrand bis Osterode im Süden.
Sa. Anreise gegen Mittag, schöne Wanderung in Richtung Nationalpark.
Tageskilometer je nach Lust und Laune (kein Gewaltmarsch), ca. 15 km?
Abends Biwak mit Heißgetränk in Schutzhütte, Zelt oder Biwaksack , je nach Wetterlage.
So. schöne Wanderung zum Startort.
Tageskilometer je nach Lust und Laune (kein Gewaltmarsch), ca. 15 km?
So. Abreise gegen Nachmittag.
Wer hat Lust?
Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 11.12.2013, 21:23.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Zitat von hulkyoh Beitrag anzeigen..
Leider habe ich keine Spikes, nur feste Schuhe.
..
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Zitat von hulkyoh Beitrag anzeigenKann jemand etwas zum Zustand des Goetheweg sagen ? Ich wollte von Torfhaus über den Brocken nach Schierke, Anfang der Woche war ich schon in Torfhaus, da war der Weg jedoch dick vereist und kaum begehbar.
Leider habe ich keine Spikes, nur feste Schuhe.
Kann man das trotzdem laufen?
Allerdings taut es seit heute auch im Oberharz, wird vermutlich recht matschig werden...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Kann jemand etwas zum Zustand des Goetheweg sagen ? Ich wollte von Torfhaus über den Brocken nach Schierke, Anfang der Woche war ich schon in Torfhaus, da war der Weg jedoch dick vereist und kaum begehbar.
Leider habe ich keine Spikes, nur feste Schuhe.
Kann man das trotzdem laufen?
Gruß
Hulkyoh
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
OT: Nein, es gibt doch das Internet und ich bin doch in so'm Forum – das befreit vom selbst recherchieren und selbst denken …
scnr; das war schon die entschärfte Kurzform meiner Gedanken zu der Anfrage
stoeps
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Nach jetzigem Stand auf alles zwischen +10 Grad und -10 Grad + 20-50cm Neuschnee.
Kinners... einfach mal die Wettervorhersage abwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Wir machen vom 26.12. bis 30.12. einen Teil des Hexenstiegs, auf was müssen wir und schnee- und temparaturmäßig denn vorbereiten?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Alter Finne, Märchenweg ist ja schon im Sommer bei Regen kacke
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Es geht wieder los...
Schneelage aktuell 10 - 30cm, bei 3° und Nieselregen.
Morgen gehts auf MTB Tour, Butterstieg, Märchenweg usw...
Es wird Winter- Yeeeeha!
Grüße, Jo
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigenOT: Jetzt wissen wir endlich, was der Mann von der "Zeterklippe" in Schierke beruflich macht. Der geht zum Entspannen in die Wetterstation auf dem Brocken.
Drittletzter Absatz: "'Hasi, baust du mir einen Campingplatz?' 'Ja, mach' ich!'
(und nicht die Kurkarte verlieren!)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Yup,
war auch mein Traum. Das Schnitzel auf dem Flugplatz in Ballenstedt zur Mittagsanlandung war auch ein Traum
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Alter Falter! Krass! Das wär' mal mein Traum... )neidneidneid(
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Also, Torfhaus und Brocken gingen heute ohne Schneeschuhe
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Ja und Nein. Ich war jetzt nur am Hexenstieg unterwegs, da gab´s am Glashüttenweg Abschnitte mit Schneeverwehungen, wo der Weg komplett verschwunden war. Dann war´s eher wieder nervig, weil alles platt getrampelt war und die Dinger dann so Krach machen. Den Goethe-Weg bin ich ohne gelaufen.
Abends an der Schutzhütte (im Bereich Glashüttenweg) war ich eher froh drum : Das Wasserholen und der "Gang" waren so deutlich einfacher. Getaut hat diese Woche bestimmt nichts.
Danke auch an den Vorgänger (bei der Spinne) : Die Spuren zur Wasserstelle waren sehr nützlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Moin,
wie sieht es denn sonst so im Nationalpark und den angrenzenden Gebieten aus? Sind Schneeschuhe ratsam, oder ist schon alles platt?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Reisebericht?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Aktuelle Lage Bode-Tal :
Offensichtlich gehen da trotz Sperrung auch im Winter viele Leute längs und so gab es einen gut ausgetretenen Trampelpfad. Da ich "dank" langer Anreise auch erst mittags in Thale loslaufen konnte, kam mir auch bald schon ein "Treseburger" entgegen, den ich fragen konnte.
Im Prinzip leicht zu gehen, etwas Eis hinter der Teufelsbrücke, wo ich die Spikes nützlich fand - hatte sonst aber natürlich keiner an. Etwas unangenehm waren allerdings einige frische Schneeverwehungen an den steilen Hängen, wo der Weg plötztlich ganz verschwunden war. Nach viel Neuschnee würde ich den Weg nicht gehen wollen !
Ansonsten :
- Schön war´s (viel Sonne), dafür aber auch recht kalt : Nicht nur die Nächte, sondern auch der Ostwind tagsüber und irgendwie fast keine Einkehrmöglichkeiten zum Aufwärmen (den Brötchenwagen in Hasselfelde kann man da nicht zählen).
- Zwei entgegenkommende Hexenstiegler waren am Fluchen, weil sie keine Schneeschuhe dabei hatten. Ich war natürlich öfters am Fluchen, weil ich meine nicht immer brauchte. Ab Altenbrak aber schon ab und an.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Ich zitiere aus dem Link:
Kontrollstellen
Als Kontrollstellen befinden sich an der Strecke weiße Schilder mit roter Umrandung und roter Schrift. Die Ziffern bzw. Zahlen der Selbstkontrolle sind in die vorgesehenen Felder der Startkarte einzutragen. Der IVV – Wertungsstempel wird nur an Teilnehmer vergeben, die alle Selbstkontrollen auf ihrer Startkarte nachweisen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
OT: Ah, interessant – ich vermutete eher, das transzendierte entgrenzte Ich, das beim Wandern ja ab und zu entsteht, soll an besonders bezeichneten Stellen zur wegzustandserforderlichen Selbst-Vergewisserung wieder eingefangen werden, aber gut ...
@Prachttaucher: Nee, das ist, soweit ich das verstanden habe, ein Kontrollpunkt, dessen Buchstaben man in ein Büchlein/Formular einträgt, zum Beweis, dass man dort gewesen ist. Hat man alle zusammen, gibt es eine Art Anerkennung/Abzeichen/Urkunde. Also sowas wie ein Do-it-yourself-Pilgerstempel.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: