Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Ob nötig oder nicht : Durch die kalten Nächte und das Fehlen von Neuschnee gab es jetzt ideale Schneeschuh-Bedingungen. Und heute auch Sonne satt in höheren Lagen.

    Eins habe ich gelernt : Folge nie einer fremden Schneeschuhspur - die Schneelochwesen warten auf Dich !

    Einen Kommentar schreiben:


  • snemelch
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Sic!
    Bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter entwickelt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nimrodxx
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Zitat von snemelch Beitrag anzeigen
    Stimmt, was es mit den prognostizierten -10 Grad auf sich hatte weiß ich auch nicht. Temperaturen um den Gefrierpunkt scheinen angesagt.
    Du spekulierst über Übernächstes Wochenende... das sind noch 10 Tage... Da sollte es dich nicht wundern, wenn die Vorhersagen zwischen -13 und +9°C schwanken das ist kaum genauer als eine Wettervorhersage von heute für den 1. Mai

    Einen Kommentar schreiben:


  • snemelch
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Stimmt, was es mit den prognostizierten -10 Grad auf sich hatte weiß ich auch nicht. Temperaturen um den Gefrierpunkt scheinen angesagt.
    Nun, letztendlich denke ich aber, wird es bei der Witterung überall keine große Freude sein zu wandern, oder? Auftauen und nachts wieder frieren kann es schließlich überall.
    Jemand Alternativen im Ost-/Norddeutschen Raum?
    Prachttaucher, der von dir in einem anderen Thread erwähnte Ith-Hils-Weg klingt im Übrigen auch sehr schön, den werde ich mir auf jeden Fall mal abspeichern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zementkopf
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen

    @Zementkopf : Vielleicht hast Du recht, weil es in den Nächten nicht richtig friert. Ansonsten habe ich oft auch bei Plusgraden (tagsüber) schon schöne Schnee-Touren gemacht.

    Ich plane mal lieber was anderes....
    Genau! Nachts sind teilweise nur so -2° das nützt aber nichts wenn tagsüber +4° sind und die Sonne scheint. So wie es bisher aussieht soll genau so bleiben und ich denke zum WE ist dann richtig schöner Matsch angesagt. Und von -10° habe ich nichts gehört das soll eher wärmer werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Zitat von snemelch Beitrag anzeigen
    Hey Prachttaucher,

    Ich plane für übernächstes Wochenende den Brocken an. Temperaturen sollen wohl um die -10 bleiben. Solange man so weit fortreichenden Prognosen trauen kann.
    Schneeschuhe und Spikes hab ich keine und zweifel gerade so etwas an der Idee... wie viel Kilometer schafft man bei den Verhätlnissen so? Über den Aufstieg von Torfhaus und mit 15kg Gepäck?
    Von Torfhaus aus auf dem Goetheweg wäre es nur dann ein Problem, wenn zu dem Zeitpunkt noch viel Schnee liegt und es so warm ist, daß dieser gerade schmilzt. Ansonsten ist da ja alles gespurt bzw. plattgetrampelt.

    @Zementkopf : Vielleicht hast Du recht, weil es in den Nächten nicht richtig friert. Ansonsten habe ich oft auch bei Plusgraden (tagsüber) schon schöne Schnee-Touren gemacht.

    Ich plane mal lieber was anderes....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zementkopf
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Also heute ist es mega neblig und feucht und auch die nächsten Tage soll es so bleiben Ich denke zum WE ist der Matsch dann perfekt

    Einen Kommentar schreiben:


  • snemelch
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Hey Prachttaucher,

    Ich plane für übernächstes Wochenende den Brocken an. Temperaturen sollen wohl um die -10 bleiben. Solange man so weit fortreichenden Prognosen trauen kann.
    Schneeschuhe und Spikes hab ich keine und zweifel gerade so etwas an der Idee... wie viel Kilometer schafft man bei den Verhätlnissen so? Über den Aufstieg von Torfhaus und mit 15kg Gepäck?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Nächstes Wochenende ???

    Ist immer schwierig einzuschätzen. Heute schneit´s nochmal, am Donnerstag eher Regen, am Wochenende Plusgrade. Andererseits so schnell verschwindet der Schnee dann auch nicht. Wenn man allerdings überall einsinken würde, wär´s ein Grund den Harz dann doch lieber zu meiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Dann hast Du es ja gut erwischt ! Nach meiner Planung wäre ich dann auch um die Zeit am Montag zum Sonnenaufgang oben gewesen - vor der ersten Bahn ist´s noch schön ruhig.

    Hatte zum Ausgleich aber einen gemütlichen freien Tag zu Hause, was ich so garnicht kenne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonasB
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Ich hatte 2 wunderschöne Tage (So & Mo). Nur Montag nachmittag ab der Eckertalsperre zog es sich zu, sonst hatte ich strahlenden Sonnenschein.
    So um die -4°C
    Montag ca. -6°C
    In teilabschnitten hätte ich mir definitiv Schneeschuhe gewünscht (Südweg um die Wolfsklippen rum & der Weg mit dem grünen Dreieck (35F) östlich der Eckertalsperre), daher war es teilweise ganz schön anstrengend.
    Spikes habe ich keine gebraucht.
    Montag habe ich beim Aufstieg zum Bocken 2 Männer in der Schutzhütte "geweckt". Um 9 Uhr auf dem Brocken war ich erst allein, dann kamen noch 2 und auf dem Weg bis zum Goetheweg kamen mir 3 Leute, u.a. Brocken Benno entgegen. Auf dem Goetheweg noch 7 und an der Eckertalsperre noch 2. Also zumindest auf den wegen die ich teilweise gelaufen bin war es ganz und gar nicht überlaufen.
    Zuletzt geändert von JonasB; 25.01.2017, 09:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Porterville
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Aktuell ist an den Hotspots im Harz besonders am Wochenende Chaos angesagt. Torfhaus und Braunlage waren überfüllt. Die Brockenstraße war ebensfalls voll und weil dort nur sehr schmal geschoben war und viele Touris den Berg erklimmen wollten, entschied man sich einen Verletzten mit dem Hubschrauber vom Brocken zu holen und nicht mit dem Krankenwagen. Ich selber war zwischen Clausthal und Altenau unterwegs. Wenig Touris und es war nicht alles platt getreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Mich hat´s allerdings heute auch erwischt. Eigentlich sollte es ja bis morgen gehen, aber die langen Schneeschuhstrecken im Süd-Harz hatten mich dann doch zu sehr geschafft. Also Bus in Königskrug - "gestern haben wir drei Stunden bis Harzburg gebraucht..." meinte der Fahrer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Komme diesmal auch mit dem Zug
    guter plan

    Einen Kommentar schreiben:


  • nimrodxx
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Zitat von bogus Beitrag anzeigen
    meint ihr es ist aktuell machbar gg 6h morgens in oderbrück aufzubrechen und um 8h pktl auf dem brocken den sonnenaufgang zu genießen?
    bevor dann die große reisewelle in den harz herein bricht und die ganzen touristen die idylle versauen wieder ab ins auto und nach hause

    also oderbrück-bodebruch-3eckiger pfahl-götheweg-brocken = ca 7,7km
    Wenn du nicht ganz unfit bist sollte das gehen... sind ca. 350hm, die meisten Wege festgetretener Schnee (etwas anstrengender zu laufen als normal, da ungleichmäßiger Untergrund...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • bogus
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    moin moin,

    habe bei dem blick aus dem fenster und der aktuellen wetterlage gerade eine idee gefasst.
    meint ihr es ist aktuell machbar gg 6h morgens in oderbrück aufzubrechen und um 8h pktl auf dem brocken den sonnenaufgang zu genießen?
    bevor dann die große reisewelle in den harz herein bricht und die ganzen touristen die idylle versauen wieder ab ins auto und nach hause

    also oderbrück-bodebruch-3eckiger pfahl-götheweg-brocken = ca 7,7km

    grüße bogus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skurril
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Moin Jonas,
    die Wege sind überwiegend festgetrampelt. Ich bin am Dienstag von Bad Harzburg zum Brocken gewandert (über Teufelsstieg). wir sind mit normalen Wanderschuhen gewandert und hatte keine Probleme, auch nicht mit 15Kg Gepäck. Also die Schneeschuhe kannst du getrost Zuhause lassen. Wir sind den Weg ohne Trekkingstöcke angegangen und es ging sehr gut, dennoch gibt es Stellen wo sie hilfreich sein könnten. Des Weiteren bin ich nur den Weg von Schierke gewandert(ohne Probleme). Aber wie es bei Ilsenburg aussieht kann ich die leider nicht sagen.
    Gruß Skurril

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Spikes im Winter finde ich nie übertrieben. Und wenn es erst auf dem Brocken oben nötig wird.

    Der Weg ist bei mir schon lange her - einen Abschnitt fand ich relativ anstrengend. Daher bestimmt der Name.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndyJ
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    Der Sonntag sieht wettertechnisch ja klasse aus, auch wenn es für meinen Geschmack kälter sein könnte...

    Den Teufelsstieg von Bad Harzburg aus auf den Brocken kenne ich noch nicht und wollte ihn am Sonntag mal in Angriff nehmen.

    Spikes werde ich mal einpacken, oder ist das auf diesem Weg völlig übertrieben ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung

    OT: Dito.....und da es 3 Tage sind, starte ich am Samstag erstmal ein bißchen abseits der Hotspots.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X