Ajungilak Island GD bei Globi zum halben Preis????

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bas
    Erfahren
    • 23.01.2005
    • 106

    • Meine Reisen

    Kehren wir doch einfach mal zun uzrsprünglichen Thema zurück, die Quallität der Schlafsäcke, trotz mängel und das Preis Leistungs verhältnis, mit den Mängeln, wobei ja eigendlich nicht die schlafsäcke mangelhaft sind, sondern "nur" die Beschreibung bei globi, und der "Lotterie" schmu den die verursacht haben


    PS: Im momment sind es ca. -1°C bei uns und wenn ich mich Morgen.... ok eigendlich Heute nicht mehr melde, dann bin ich erfrohren



    -EDIT-

    Na das passt ja, lassen wir das Thema "Böses globi" auf seite 7 zurück

    Kommentar


    • Bas
      Erfahren
      • 23.01.2005
      • 106

      • Meine Reisen

      so erstmal sry for doppelpost

      Hab das Experiment mit meinem Island GD bei ca -1°C aussentemperatur soeben abgebrochen, was aber eher weniger an dem Schlafsack lag, sondern eher an der verbindung: Platten mit meiner etwas besseren Alufolie als Isoliermatte..., von oben wars schön warm, nur von unten wars sch... kallt... :bash: Ich glaube ich sollte mir mal eine neue anschaffen

      Ich glaube ich werde ihn behalten, alle anderen Schlafsäcke die ich für den Preis gefunden habe, waren genauso schwer, bzw. leichter und reine Sommerschglafsäcke.
      Aber binn natürlich für jede Verbesserung offen, sollte ich ein gleichwertiges und dazu leichteres Angebot übersehen haben

      Kommentar


      • Hawe
        Fuchs
        • 07.08.2003
        • 1977

        • Meine Reisen

        Zitat von Gollum
        Also, lasst uns bei diesem konkreten Fall bleiben. :wink:
        Das ist eine gute Idee !
        Globi-bashing ist ja wohl ebenso beknackt wie kritiklose Hörigkeit und Blindheit...
        Klar gibt es andere Versender, aber die machen auch ihre Fehler.

        Und in diesem Falle stammt ja der Fehler noch nicht mal von Globi selber, die sind doch selber verhumpst worden, ohne zuerst davon zu wissen und dann das Ausmass schnell genug wahrzunehmen..

        Zurück zum Thema:
        picke sich doch jeder die Rosinen aus dem Wust. Wer einen guten erwischt hat, freue sich übers Schnäppchen.
        Wer einen schlechten erwischt hat, kann sich überlegen, ob er das "Nicht-ganz-Schnäppchen" behalten will oder zurückschicken. Ist ja kein Problem, kostet ja nicht mal was.

        Sich darüber aber derart aufzuregen....

        Versöhnlich
        Hawe

        Kommentar


        • skua
          Anfänger im Forum
          • 10.12.2004
          • 13

          • Meine Reisen

          Für die Kapitalismuskritiker insbesondere Ewald:

          In Canada gibts die Mountain Equipment Cooperative "MEC" http://www.mec.ca
          A Different Structure

          At MEC you’re a member and a part owner. You have a real voice in how MEC is run, through the annual Board of Directors election and the Annual General Meeting. Our co-operative structure ensures that people, not capital, control MEC.

          A Different Purpose

          MEC prices are set to cover costs, not maximize profits, so you always get the lowest price possible on exceptional gear and apparel.

          ...
          Klingt gut und ist gut.
          Wenn Ihr sowas in Europa aufzieht werde ich gerantiert Mitglied, dann kann Globi einpacken

          Kommentar


          • Hawe
            Fuchs
            • 07.08.2003
            • 1977

            • Meine Reisen

            Zitat von skua
            Für die Kapitalismuskritiker ...In Canada gibts die Mountain Equipment Cooperative "MEC" ...Our co-operative structure ensures that people, not capital, control MEC.
            Klingt gut und blauäugig...
            Money rules the world, und wenn die Jungs dort wirklich nicht aufs Geld schauen würden, wären Sie ruckzuck pleite.
            Dort sind eben andere Verhältnisse, die Idee ist daher nur gegenüber z.B. Walmart etc. so toll - in Deutschland war es bisher wenigstens nicht so schlimm mit dem Geldgeraffel. Jetzt ziehen DB und CO erst damit an..

            Aber das wird ja allmählich ganz OT

            Lass uns woanders weiterphilosophieren

            Hawe

            Kommentar


            • Bas
              Erfahren
              • 23.01.2005
              • 106

              • Meine Reisen

              Sagt mal, kann es sein das Daunen durch ein wenig Feuchtigkeit besser loften???
              Habe gester eine höhe von ca. 12-13 cm gemessen und nach der Nacht draußen wo er ein bissl feucht geworden ist, ist er jetzt bei ca 17 cm

              Kommentar


              • T aus G
                Erfahren
                • 20.08.2004
                • 132
                • Privat

                • Meine Reisen

                Hi,

                ich glaube mit der Feuchtigkeit hat das nix zu tun. Aber ich meine hier mal gelesen zu haben das ein Schlafsack richtig Loft entwickelt wenn man mal drinn gelegen hat. Ich kann mich aber auch irren

                Gruss Timo

                Kommentar


                • Loon
                  Fuchs
                  • 20.09.2004
                  • 2249
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  hier ist auch schon ne diskussion über die schlafsäcke am laufen...
                  gruß philip
                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                  Kommentar


                  • Bas
                    Erfahren
                    • 23.01.2005
                    • 106

                    • Meine Reisen

                    Es bleibt ja noch als Preislich gleiche Alternastive der Four Seasons Let’s Move
                    und der Black Bear Down Cloud 700

                    bei globi (hab ich vor lauter suchen gar nit gesehen... wie war das mit dem Wald vor lauter Bäumen nicht ^^)

                    hat jemand erfahrungen mit denen?



                    -EDIT-

                    Jetzt binn ich etwas verwirrt... der Black Bear Oregon Hat das geniale gewicht von ca. 1000g, aber dieselbe komfortangabe (0°/-5°C) wie der Four Seasons Let’s Move der aber 1500g wiegt, aber beide haben die selbe füllung mit 90/10er Gänsedaune, Fillpower: 600.
                    Wie kann das sein, denn der Oregon muss doch weniger füllung haben, da er ja 500g leichter ist?
                    Oder hab ich da irgendwas nicht bedacht?

                    Habe leider weder die Herstellerseite von Black Bear noch von Four Seasons im netz gefunden um die Angaben nachzuprüfen.

                    Kommentar


                    • eisvogel
                      Fuchs
                      • 05.08.2003
                      • 1121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Habe leider weder die Herstellerseite von Black Bear noch von Four Seasons im netz gefunden um die Angaben nachzuprüfen.
                      Sind beides 'Hausmarken'. Fragen am Besten direkt an Globi richten und Ergebnisse hier posten. :wink:
                      Gruß, Eisvogel
                      __________________________________

                      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                      Kant

                      Kommentar


                      • hardburk
                        Neu im Forum
                        • 20.02.2005
                        • 2

                        • Meine Reisen

                        noch ein schwerer Island Winter

                        Hallo, als bislang passiver Teilnehmer hat mich die Ajungilak-Diskussion zur Anmeldung "gezwungen".

                        Mein am letzten WE bestellter "Island Winter 180Links"
                        wiegt rd. 1955g, der Beutel 75, also 1880 der Schlafsack.

                        Die Füllung ist 90/10 White Duck/ Goose mit 680er FillPower, Gewicht 2025 lt. Etikett, die Lofthöhen sind 23/ 19/ 22 für Brust/ Mitte/ Fuß,
                        wenn ich das Messen richtig verstanden habe.

                        Anscheinend muss ich mir jetzt noch einen 180Rechts bestellen,
                        dann bekomme ich die fette Gänsedaunenfüllung, so habe ich Enten,
                        oder was? Mal hören was die Globi-Hotline morgen erzählt.

                        Viele Grüße an alle Betroffenen und danke für die Arbeit der
                        aktiven Foriker.

                        Burkhard

                        Kommentar


                        • Nosferato
                          Gerne im Forum
                          • 25.03.2004
                          • 58

                          • Meine Reisen

                          @ hardburk

                          Warte mit der Bestellung. Auch der rechte Gänsedaunenschlafsack scheint nicht die für die angegebenen Temperaturen geeignet zu sein. Ich mache heute abend einen Test auf dem Balkon. Es wird voraussichtlich -4 °C haben. Ich persönlich glaube nicht an einen konfortablen warmen Schlaf. Mal schauen ob sich meine Erwartungshaltung erfüllt.
                          Bericht folgt morgen.

                          Kommentar


                          • pokebeug
                            Neu im Forum
                            • 11.02.2005
                            • 9

                            • Meine Reisen

                            tach zusammen,

                            habe vom Sammstag zu Sonntag unterm Tarp hinterm Haus in meinem Island GD geschlafen.

                            Witterung: ca. -2 C°, Nebel, und teilweise leichter Schneefall

                            Ich hatte normale lange Baumwollunterwäsche und ein Paar Socken an und habe super geschlafen und NICHT gefroren

                            Trotz der feuchten und kalten Luft (Reif auf dem Schlafsack) hat er nur minimal an Loft verloren.

                            Ich werde den Schlafsack definitiv behalten. Das Gewicht ist erräglich und die Leistung für meine Zwecke vollkommen ausreichend.

                            Gruß marcus

                            Kommentar


                            • Arc'teryx
                              Anfänger im Forum
                              • 17.02.2005
                              • 11

                              • Meine Reisen

                              Zitat von Corton
                              Zwei Angaben, die nicht zu den anderen passen:
                              Island Winter, 180li, 2.030g (von Nosferato)
                              Goose Bay Shelter, (195?), 1.610g (von rseffner)

                              Corton
                              Ich habe heute "endlich" auch meinen Goose Bay Shelter bekommen. Laut Etikett:

                              90/10 White Duck / Goose Down
                              Filling Power 680
                              ca. 1610g / max 195 cm

                              Und schon kümmere ich mich wieder um den Rücktransport

                              Kommentar


                              • Bas
                                Erfahren
                                • 23.01.2005
                                • 106

                                • Meine Reisen

                                Zitat von Bas
                                Jetzt binn ich etwas verwirrt... der Black Bear Oregon Hat das geniale gewicht von ca. 1000g, aber dieselbe komfortangabe (0°/-5°C) wie der Four Seasons Let’s Move der aber 1500g wiegt, aber beide haben die selbe füllung mit 90/10er Gänsedaune, Fillpower: 600.
                                Wie kann das sein, denn der Oregon muss doch weniger füllung haben, da er ja 500g leichter ist?
                                Oder hab ich da irgendwas nicht bedacht?
                                Hab die Frage mal an globi geschickt und das kahm dabei raus:

                                {...}der Oregon erreicht durch den Mumienschnitt und den Wärmekragen die
                                gleichen Werte, wie der LetsMove.

                                Durch den weiteren Schnitt braucht der LetsMove auch mehr Material
                                und das schlägt sich im Gewicht nieder.

                                Der Komfortbereich liegt bei 0°, der Extremwert bei -5°.
                                Wobei ich persönlich sagen würde, daß der Komfortbereich durchaus bis
                                -5° geht )

                                Ich hoffe, das hilft.
                                {...}

                                Kommentar


                                • BastelHolger
                                  Neu im Forum
                                  • 21.02.2005
                                  • 3

                                  • Meine Reisen

                                  Hallo,
                                  nur zur Info: Globi hat im Moment den Versand der Ajungilakschlafsäcke ausgesetzt. Mal sehen was sie machen.

                                  P.S.: Da ich neu hier bin erstmal ein Hallo an alle. Ich bin Holger, 31, und bin zumeist mit dem Rad unterwegs.

                                  Kommentar


                                  • papajoe
                                    Dauerbesucher
                                    • 07.04.2004
                                    • 725

                                    • Meine Reisen

                                    so, mittlerweile hat auch meine bestellung zu mir gefunden und der goose bay special edition liegt hier rum und loftet fröhlich vor sich hin. alles wie gehabt, innen eingenähtes neues schild mit den angaben
                                    90/10 white duck / goose down
                                    fillpower 700
                                    ca. 1470gramm
                                    195cm rv links
                                    das selbe steht an dem etikett, was am packsack hängt, die ganzen kleinen labels sagen alle goose bay 195 l 700+, sowohl am sack selber, als auch am aufbewahrungs- und am packsack.
                                    von der länge her pass ich grad so rein (grad so heißt, es is ok), ich lassn jetz ma bis morgen liegen. leider hab ich keine waage um das echte gewicht zu messen, das is bissi blöd.
                                    nun steh ich dann also vor der schwierigen frage, das ding zu behalten, stattdessen nochma nen shelter zu bestellen und evtl nen guten griff zu erwischen oder doch den carinthia tibet 600 zu nehmen. andere möglichkeiten wüsst ich im moment jedenfalls keine, bin für vorschläge offen, ^^

                                    gruß, skøl, der martn.
                                    ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                                    --->roll-the-rocks

                                    Kommentar


                                    • uzi
                                      Anfänger im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 10

                                      • Meine Reisen

                                      Auch noch ein "Stoff-Chaos" ???

                                      Hallo,

                                      habe den Goose bzw. Duck-Bay Shelter am Fr. bestellt, binn gespannt was und wann geliefert wird. Die Füllungen und Gewichte wurden ausreichend diskutiert. Offenbar kann mann sich einigermasen auf die Etikette verlassen...

                                      Auf Axels Photo ist mir noch was aufgefallen : Gemäss Mammut/Alungilak sollte der Innenstoff MLT Comfort (Leichtgewicht) sein, nicht MLT Performance. Der Aussenstoff MLT Shelter (Wassersäule 2000mm/Schwarz??) wurde bisher NUR in der neusten Vision Serie verwendet. Da mir Mammut Schweiz bestätigt hat, das die Goose Bay's nicht mehr hergestellt werden, vermute ich einen neuen Nachfolgerstoff. D.h. die Goose Bay und Kompakt Serie wird ev. zum Shelterstoff aufbrauchen verwendet.
                                      Dachte mit einem Sheltestoff könnte ich auf den Biwaksack verzichten, wie z.b. bei Exped's Waterblock Serie welche durchgängig Wasserdicht ist.

                                      Ist der Goose bay auch oben (Oranger Stoff) wasserdicht ?
                                      Hat jemand Erfahrungen mit dem Shelterstoff ?
                                      Bitte um Feedback.

                                      Falls ich den "echten" Goose Bay Shelter erhalte, folgt ein "hardcore" Erfahrungsbericht aus den Alpen..

                                      Gruss
                                      uzi

                                      Kommentar


                                      • Onkel Tom
                                        Fuchs
                                        • 11.12.2004
                                        • 1523
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Zitat von BastelHolger
                                        Hallo,
                                        nur zur Info: Globi hat im Moment den Versand der Ajungilakschlafsäcke ausgesetzt. Mal sehen was sie machen.

                                        P.S.: Da ich neu hier bin erstmal ein Hallo an alle. Ich bin Holger, 31, und bin zumeist mit dem Rad unterwegs.
                                        Hä? Also, im Online Shop kannste aber noch aussuchen und bestellen.
                                        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                        Nehberg über Nehberg

                                        Kommentar


                                        • axel
                                          Erfahren
                                          • 01.12.2003
                                          • 134

                                          • Meine Reisen

                                          Ne, ne Holger hat schon recht: z. Z. Kein Versand und "?"

                                          Aber versuch mal folgendes Extras-->Internetoptionen-->unter Allgemeinateien löschen(auch offline Inhalte!)-->Aktualisieren.

                                          Gruß Axel
                                          Taktik hin oder her, entscheidend is´ auf´m Platz!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X