Ajungilak Island GD bei Globi zum halben Preis????

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • uzi
    Anfänger im Forum
    • 21.02.2005
    • 10

    • Meine Reisen

    kurze Zusammenfassung Goose Bay Shelter

    Der Goose Bay Shelter sollte +/- 1350 gramm wiegen (90% Gänsedaunen und 700+ cuin) !

    Das GD (Goose/Duck?) Modell ist um die 1600g (40 % Gänse- und 60 % Entendaune sowie mehr als 600 cuin) !

    Falls ihr das GD Modell bekommt, überlegt euch ob es sich wirklich um " ein ausgezeichnetes Angebot mit einem sehr guten Preis-/ Leistungsverhältnis handelt!."

    Spez. gruss nach Globetrotter-Entenhausen und an Dagobert Duck !

    Kommentar


    • Odium
      Erfahren
      • 30.07.2002
      • 130
      • Privat

      • Meine Reisen

      Da Globetrotter mir meine Anfrage nicht beantworten kann (oder will??).
      Nochmal die Frage an die Leute, die auch eine Goose Bay Shelter bekommen haben. Stimmen die Etiketten oder gab esden Fall, dass bei wem der ein Etikett mit 1350 g hatte der Sack 1610 g wiegt?
      Ich kann meinen leider erst in 2 Wochen wiegen und dann ist die Rückgabefrist schon lange rum.

      Grüße
      Christoph

      Kommentar


      • Spinoza
        Erfahren
        • 22.03.2004
        • 228
        • Privat

        • Meine Reisen

        Moin Christoph,

        bei mir stimmten Etikett- und Realgewicht überein. Hast Du denn keine Postfiliale in der Nähe ? Dort könntest Du gegen ein nettes Wort sicher mal kurz Deinen GB auf die Waage legen - so nach dem Motto "Ich möchte den vielleicht versenden und vorab schon mal wissen, was mich das kosten würde..."
        Gruss,
        Spz

        Kommentar


        • Christian Wagner
          Fuchs
          • 28.02.2002
          • 1303

          • Meine Reisen

          @ Odium: Die 2 Wochen spielen keine Rolle. Das Gewicht ist eine zugesicherte Eigenschaft. Da haste 2 Jahre Garantie drauf. Die 2 Wochen gelten nur für die Rückgabe "einfach so".
          Gruß, Christian
          ______________
          "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

          Kommentar


          • Odium
            Erfahren
            • 30.07.2002
            • 130
            • Privat

            • Meine Reisen

            Habe eine Antwort bekommen alle Goose Bay Shelter wiegen 1610 g.

            Klar..deshalb sind hier im Forum ja welche mit 1350g,

            Kommentar


            • Ahnender
              Fuchs
              • 17.08.2004
              • 1354
              • Privat

              • Meine Reisen

              Aber erst seit dem Globi-Update - vorher wogen sie 1200g lt. Globi-
              Webseite.

              Jetzt stellt sich erst raus, dass nicht die Leute mit der 1600er Version Pech,
              sondern die mit der 1350er Glück hatten...

              Gruss
              Tom

              >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
              Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                genau - Schlafsackgewicht entspricht Globi-Angaben -> Sonderproduktion mit Gente (schlecht),

                Schlafsackgewicht entspricht Mammut/Ajungilak -> normale Produktion mit Gans -> gut

                Kommentar


                • uzi
                  Anfänger im Forum
                  • 21.02.2005
                  • 10

                  • Meine Reisen

                  News

                  Dis Goose Bay und Island Serie wird durch eine neue Altitude Serie (780 cuin + Shelterstoff) ersetzt. Somit vermute ich, das die Leute bei Ajungilak die restliche Daune in die Globi Aktion gestopft haben. D.h. die Tüten und Daunen sind bestimmt hochwerig, jedoch wurde beim Mischvehältniss etwas GemoDelt (GD??). Ev. hatte die Island Serie schon immer Entendaunen, dies ist aus dem 04-er Katallog nicht ersichtlich. Schade das weder Globi noch Mammut diesbezüglich zu einer verbindlichen Stellungnahme bewegt werden konnten. Werde Morgen meinen Fachhöndler vor Ort (nein, nicht Globi!) noch weiter ausquetschen. Sollten die Preise gleich bleiben, ist für mich aufgrund des schlechten Euro Wechselkurses bei Globi der Fall klar.

                  Alle Angaben ohne Gewähr, Daten und Preise über Nachfolgeserie werde ich ins Forum beamen ...

                  Gruss aus der Schweiz

                  Kommentar


                  • ThomasMerten
                    Dauerbesucher
                    • 24.11.2004
                    • 630
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Zitat von Odium
                    Habe eine Antwort bekommen alle Goose Bay Shelter wiegen 1610 g.

                    Klar..deshalb sind hier im Forum ja welche mit 1350g,
                    Meine Güte, ist es denn so schwer zu verstehen?

                    Alle Schlafsäcke, die wir jetzt verkaufen, haben das jetzt angegebene Gewicht. Darum ist es wohl nur logisch, dass hier im Forum Schafsäcke existieren, die ein anderes Gewicht aufweisen, weil sie vorher gekauft wurden.

                    Ich klinke mich hier jetzt aus, wer es immer noch nicht verstanden hat, möchte seinen Schlafsack bitte einfach zur Gutschrift einsenden.

                    Langsam genervt,

                    Thomas Merten
                    Ich brauche kein Popkorn mehr ...

                    Kommentar


                    • Odium
                      Erfahren
                      • 30.07.2002
                      • 130
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Lieber Herr Merten, da sie ihrer Signatur nach zu urteilen offiziell für Globetrotter sprechen, sollten sie vielleicht etwas den höfflichen Umgangston wahren oder einfach schweigen. Wenn gleich das leider zu den anderen Umständen im Bezug auf die Schlafsackaktion passt (viel zu langsam reagiert, Mails werden ohne lesen beantwortet usw).
                      Ich habe das schon verstanden, aber leider scheint es in ihrem Laden unterschiedliche Informationen zu geben.
                      Mir ging es bei meiner Emailanfrage nur darum, dass mir die Aussage der E-Redaktion, dass die Etiketten stimmen, nochmal bestätigt wird.
                      Dies ist nicht geschehen, sondern ich erhielt immer nur die Antwort, wie schwer die Säcke jetzt sind. Was aber nunmal nicht meine Frage war. :bash:

                      P.S. Wenn sie meine beiden letzten Beiträge lesen würden und dann auch noch das Smilie anschauen würden, wäre eigentlich auch klar gewesen, worum es mir ging und dass ich das mit den Gewichten schon verstanden habe. 8)

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        Zitat von uzi
                        Altitude Serie (780 cuin + Shelterstoff)
                        Hast Du ne Ahnung, ab wann genau die Modelle verfügbar sind und was die kosten sollen? Im Netzt ist bis jetzt leider (abgesehen von der "Outdoor" Meldung) fast gar nichts zu finden.

                        Zitat von Outdoor
                        Nächstes Jahr feiert Ajungilak sein 150-jähriges Firmenjubiläum. Für die Entwickler Anlass genug, sich mächtig ins Zeug zu legen: Die neue Extremlinie »Altitude« besteht aus vier Daunenschlafsäcken vom ultraleichten Sommermodell bis hin zur Expeditionstüte mit 1250 Gramm Füllung und wasserdichtem Außenstoff. Außerdem neu: die günstige Taiga-Serie und der Igloo Comfort mit aufblasbarem Kopfkissen und viel Platz.
                        Corton

                        Kommentar


                        • ThomasMerten
                          Dauerbesucher
                          • 24.11.2004
                          • 630
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Odium
                          Lieber Herr Merten, da sie ihrer Signatur nach zu urteilen offiziell für Globetrotter sprechen, sollten sie vielleicht etwas den höfflichen Umgangston wahren oder einfach schweigen.
                          Wenn ich feststelle, dass die aufkeimende Häme in den Beiträgen dieses Threads und die Kreuzverhörattacken in unserem Maileingang wieder auf ein erträgliches Maß zurück fallen, dann darf man sich wieder meiner gewohnten Lässigkeit erfreuen.

                          Sowie bei Globetrotter als auch bei Mammut arbeiten Menschen, die alle bekanntlich Fehler machen. Kein Grund, sich in diesem oder anderen Foren darin zu suhlen.

                          Betont höfliche Grüße,

                          Thomas Merten
                          Ich brauche kein Popkorn mehr ...

                          Kommentar


                          • Odium
                            Erfahren
                            • 30.07.2002
                            • 130
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            naja ob es so schlimm ist?
                            Ich bestreite ja nicht, das Menschen Fehler machen können, aber etwas flotter hätte Globetrotter in diesem Fall reagieren können und den Verkauf unterbrechen können. Ich wollte nur wissen, was ich nun gekauft habe (mein gutes Recht, oder) da 169 EUR für mich als Studenten viel Geld sind.

                            Was aber auf keinen Fall eine generelle Kritik an Globetrotter ist, da ich Globetrotter mit Abstand zu den 2 besten mir bekannten Online-Shops zähle.

                            Kommentar


                            • Kohlrabi
                              Gerne im Forum
                              • 24.02.2004
                              • 63
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Goose bay shelter

                              Zur Abwechslung möchte ich einmal einen positiven Beitrag einstreuen, sofern dass nicht außerhalb dieses Threads angesiedelt werden muss
                              Mein Goose Bay Shelter wiegt 1350g und ist kuschelig warm. Ich habe ihn letzte Nacht mit langer Unterhose, Fleece, 2 Paar Socken, Mütze und dünnen Handschuhen unter freiem Himmel getestet. Die halbe Nacht war er bei -8°C angenehm warm, zum Morgen zeigte mein Thermometer in 50cm Höhe -9,7°C, da war es dann ein wenig frisch. Für den Preis finde ich das absolut in Ordnung, auch wenn es bei gleichem Füllgewicht besseres gibt. Außerdem sind die Kammern selbst nach langem Ausliegen relativ schlaff, was für mich bedeutet,dass durch Einfüllen einer hochwertigeren Daune oder eines Overfills noch einiges rauszuholen ist.

                              Sollte dieser Beitrag tatsächlich zu freundlich geartet sein, dann werde ich mich wohl lieber folgender Tätigkeit hingeben:
                              Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe!

                              Kommentar


                              • Ahnender
                                Fuchs
                                • 17.08.2004
                                • 1354
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                @ Kohlrabi:

                                hast du die anderen Beiträge gelesen??? :bash:

                                Dass die 1350er Goose Bay Shelter 90/10 700 Cuin ein Superkauf sind
                                bei dem Preis, stand nie zur Debatte...
                                Tom

                                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                Kommentar


                                • BastelHolger
                                  Neu im Forum
                                  • 21.02.2005
                                  • 3

                                  • Meine Reisen

                                  Irgendwie passen mir die Parameter des jetzt verkauften GooseBay Shelter nicht zusammen. Habt Ihr eine Idee, wie das Mehrgewicht des jetzt verkauften GooseBay Shelter zu erklären und zu bewerten ist?

                                  Rechnen wir mal:

                                  Einige haben hier ein Gewicht von 1350 Gramm gemessen. Laut Ajungilak soll er ein Füllgewicht von 700 Gramm haben. Gehen wir davon aus, dass der restliche Stoff bei den schwereren Modellen gleich ist, müsste ein Exemplar mit einem Gewicht von 1610 Gramm eine Füllung von ca. 960 Gramm haben. Er hat 680 cuin angegeben. Wenn das stimmt, müsste der normale Schlafsack einen cuin-Wert von über 900 haben um die geringere Füllung wettzumachen. Das halte ich für unwahrscheinlich. Eher glaube ich dass es drei andere Erklärungen geben könnte:

                                  1. Der jetzt verkaufte hat einen geringeren Wert als die angegebenen 680cuin. Um gegenüber einer normalen 700-Gramm-Füllung mit 700 cuin einen geringeren cuin-Wert durch ein Mehrgewicht von 260 Gramm ausgleichen zu können müsste der tatsächliche cuin-Wert etwa bei 500 liegen.

                                  2. Bei dem jetzt verkauften stimmt der cuin-Wert. Bei der Füllmenge muss dann aber das Isolationsvermögen des Schlafsackes höher sein. Dass heist der angegebene Temperaturwert ist zu hoch angesetzt und er hat noch größere Reserven.

                                  3. Das Mehrgewicht wird entweder durch mehr Stoff oder schwereren Stoff hervorgerufen. Allerdings halte ich das für unwahrscheinlich.

                                  Ich halte eine Kombination aus 1 und 2 für wahrscheinlich. Dass heisst, bei der Herstellung hat der Sack eine höhere Füllung bekommen um ein schlechteres Bauschvermögen auszugleichen. Dabei ist mehr Material eingefüllt worden als eigentlich nötig. Er ist daher schwerer, hat aber auch mehr Isolationsvermögen.

                                  Habe ich etwas übersehen? Habt Ihr andere Ideen?


                                  Noch ein paar Worte zu Globetrotter:

                                  Lieferung:
                                  Ich habe meinen Schlafsack seit zwei Stunden hier und er loftet gerade. Bestellt habe ich ihn erst gestern, dass nenne ich eine schnelle Lieferung.

                                  Rücknahme:
                                  Wenn er mir doch nicht gefällt, kann ich ihn ohne Probleme zurücksenden. Ich muss noch nicht mal mein Geld zurückfordern, da ich die Ware auf Rechnung bekommen habe.

                                  Erkennen des Durcheinanders:
                                  Es hat ein paar Tage gedauert bis Globi gemerkt hat dass da etwas durcheinander geraten ist. Sowohl hier im Forum als auch auf der Webseite ist das Durcheinander zugegeben worden mit dem Hinweis eine Lösung zu erarbeiten. Die Lösung ist jetzt da.
                                  Natürlich kann Globi jeden einzelnen Schlafsack vor dem Versenden auf die zugesicherten Eigenschaften testen. Nur will dann keiner mehr den nötigen Preis dafür zahlen. Und bei einem namhaften Hersteller wie Mammut kann man sich in der Regel auf die Angaben verlassen, vielleicht macht man da mal eine Stichprobe. Niedrige Preise und eine 100%ige Ausgangskontrolle passen nicht zusammen.

                                  Ich glaube dass die Erwartungen an Globi deshalb so hoch sind, weil sie sonst zuverlässig sind und ein hohes Niveau haben. Jetzt ist einmal etwas durcheinander geraten und alle erwarten dass Globi alles offenlegt und alle Unklarheiten sofort bereinigt.

                                  Teilnahme von Globi am Forum:
                                  Toll! Egal wie umfangreich oder ob mir die Informationen ausreichen: Toll! Wir haben hier einen Ansprechpartner von Globi. Das ist doch besser als auf Gerüchte zu vertrauen und sich Informationen zusammenzureimen. Jede Informationsquelle ist wertvoll und um die Teilnahme von Globetrotter selbst bin ich froh.

                                  Das Schlafsackangebot:
                                  Wenn mein GooseBay Shelter das hält, was er verspricht halte, ich das Angebot von Globi für den Preis fair und bin zufrieden. Ich wusste bei der Bestellung um das höhere Gewicht.
                                  Es gibt hier Meldungen dass einige mit dem jetzigen Angebot nicht zufrieden sind. Gibt es im Moment oder absehbar vergleichbare Alternativen? Man darf nicht vergessen dass es sich hierbei um eine Sonderaktion zu Sonderpreisen handelt, ich wäre nicht bereit das doppelte zu zahlen um 260 Gramm Gewicht zu sparen.

                                  Kommentar


                                  • scotspine
                                    Neu im Forum
                                    • 24.02.2005
                                    • 3

                                    • Meine Reisen

                                    Island GD

                                    Hallo!
                                    Um den Anfangsbeitrag dieses Threads aufzugreifen:

                                    Was ist vom Island GD zu halten wenn man den auf der Globetrotter-Seite angegebenen Daten vertraut:
                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...k+Island+GD%2A
                                    Ist das 195L-Modell ein Schnäppchen? Oder weiss jemand von einem vergleichbaren Angebot für einen relativ leichten "Dreijahreszeiten-Schlafsack" ?

                                    Kommentar


                                    • Odium
                                      Erfahren
                                      • 30.07.2002
                                      • 130
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Ich habe noch mal eine andere Frage, was bedeutet in der Praxis die Wasserfestigkeit bis 2.000 mm.
                                      Bei was für einem Wetter kann man noch draussen ohne Zelt/Biwaksack liegen? ein paar Tröpfchen, leichter, starker Regen?

                                      Kommentar


                                      • pokebeug
                                        Neu im Forum
                                        • 11.02.2005
                                        • 9

                                        • Meine Reisen

                                        Tach zusammen,

                                        Habe heute meien Island GD (1540g) bei Globi gegen das exakt selbe Model mit einem Gewicht von ca. 1000g umgetauscht. Die beiden Schlafsäcke sahen identisch aus und hatten die selben Etikette eingenäht (auf beiden stand 1540g).

                                        Der Mitarbeiter teilte mir mit, daß unter der selben Artikelnummer des Island GD bis zu 3 verschiedene Tüten im Rahmen der Aktion zum "günstigen Preis" zu haben sind. Unter diesen auch die auf dem Bild im Netz mit dem orangen Streifen.

                                        Ich werde die Tüte auf jeden Fall behalten

                                        marcus

                                        Kommentar


                                        • lupold
                                          Fuchs
                                          • 30.12.2004
                                          • 1710
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          @odium
                                          das outdoor magazin hat den stoff als biwaksack getestet http://www.outdoor-magazin.com/sixcm...enliste_detail und war von der wasserfestigkeit nicht ganz so begeistert. keine verklebten nähte und so. aber sehr atmungsaktiv soll es sein.
                                          ich würde sagen tau tröpfchen und wind, aber kein regen.
                                          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X