Mein Outdoorerlebnis - heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    antwortet
    Dem Herbst zugesehen und zugehört

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2024-4951.jpg
Ansichten: 529
Größe: 733,0 KB
ID: 3283655

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2024-4910.jpg
Ansichten: 532
Größe: 831,7 KB
ID: 3283657

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09_2024-4959.jpg
Ansichten: 520
Größe: 356,3 KB
ID: 3283656


    Einen Kommentar schreiben:


  • AlexanderD
    antwortet
    Nicht heute sondern letzte Woche: Argine degli angeli Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240920_144757_526[1].jpg
Ansichten: 159
Größe: 2,38 MB
ID: 3283623

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Schön, ich muss das doch mal in Angriff nehmen, was ich schon längst ausgedruckt habe: Mittelllandkanal Hannover–Berlin :-) Hannover–Soest war auch schon toll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    Elbe-Lübeck-Kanal konnte es nicht gewesen sein, da die Sonne in seiner Laufrichtung niemals so tief steht.
    👍 ja, eindeutig Ost West Verlauf. Die Aufnahme ist auch unmittelbar vor dem Post entstanden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    Elbe-Lübeck-Kanal ?
    Elbe-Lübeck-Kanal konnte es nicht gewesen sein, da die Sonne in seiner Laufrichtung niemals so tief steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Mittellandkanal?



    ​Nein – Du arbeitest an einem Schatz :-)
    MLK zwischen Peine und Braunschweig.

    Ja - ok, gerade stockt es, nachdem ich die roten Punkte auf einer Mapshare Seite gesehen hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Mittellandkanal?
    Elbe-Lübeck-Kanal ? Irgendwo an der Mecklenburgischen ? Obwohl...dann würde da eher nicht der Kahn fahren....

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Mittellandkanal?

    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
    Wieder bis spät abends vorm Rechner gesessen, um Outdoorerlebnisse aufzuschreiben. Irgendwie paradox.
    ​Nein – Du arbeitest an einem Schatz :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Jedes Mal wieder schön, wenn beim wöchentlichen Brötchenholwandern der Sonnenaufgang zum Herbst hin gerade erst passiert.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Wenn sie sich noch lange Zeit lassen, enden sie noch als Martinsgans. Schließlich befinden sie sich auf einer, von der Stadt, offiziell als Grillwiese ausgewiesener Fläche....
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 208
Größe: 193,6 KB
ID: 3283381

    Hier nicht gerade selten, aber dennoch immer wieder schön, der Graureiher
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 206
Größe: 354,8 KB
ID: 3283385

    Und wir bleiben bei den größeren einheimischen Vögeln: Vielleicht sollte der Jungschwan auch einfach nur mal wieder ins Wasser und sich waschen...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 254
Größe: 282,5 KB
ID: 3283383

    Die Halloween-Vorbereitung ist in vollem Gange
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4.jpg
Ansichten: 258
Größe: 267,2 KB
ID: 3283382
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5.jpg
Ansichten: 248
Größe: 343,9 KB
ID: 3283384

    Ende der "Natur"-Runde, zurück in der Zivilisation
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 6.jpg
Ansichten: 256
Größe: 164,0 KB
ID: 3283380

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Admiral hoch 2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 344
Größe: 272,3 KB
ID: 3281232

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 338
Größe: 235,3 KB
ID: 3281233
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 333
Größe: 418,0 KB
ID: 3281236

    oldie but goldie - über 60 Jahre alt und noch immer in Betrieb
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4.jpg
Ansichten: 342
Größe: 281,0 KB
ID: 3281234

    Nach dem gestrigen Herbstwind
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5.jpg
Ansichten: 331
Größe: 447,8 KB
ID: 3281237

    Spätsommer
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 6.jpg
Ansichten: 337
Größe: 318,0 KB
ID: 3281235

    noch ein oldie
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 7.jpg
Ansichten: 341
Größe: 231,0 KB
ID: 3281238

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 8.jpg
Ansichten: 334
Größe: 407,8 KB
ID: 3281239

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9.jpg
Ansichten: 328
Größe: 506,6 KB
ID: 3281243

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 10.jpg
Ansichten: 337
Größe: 295,7 KB
ID: 3281240

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 11.jpg
Ansichten: 339
Größe: 299,9 KB
ID: 3281241

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 12.jpg
Ansichten: 334
Größe: 349,1 KB
ID: 3281242

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Wieder bis spät abends vorm Rechner gesessen, um Outdoorerlebnisse aufzuschreiben. Irgendwie paradox.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Beeil Dich, noch sind sie aktiv:
    https://umap.openstreetmap.fr/de/map...51.4668/9.7509

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Gestern bei guten Spätsommerwetter noch mal 2 Freunde besucht, die bald ihr 7-Monate-Sabbatical beginnen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-09-15_577.jpg Ansichten: 0 Größe: 128,5 KB ID: 3280487
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-09-15_574.jpg Ansichten: 0 Größe: 131,1 KB ID: 3280486

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Wenige Fotos gemacht in der Rhön, aber trotzdem: schön da :-) und:

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Oh, ja! Danke schön für das Risotto an frischen, tomatisierten Paprika mit Essenz der Zwiebel ohne Mousse
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rhoen_02.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,5 KB ID: 3278747

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rhoen_03.jpg Ansichten: 0 Größe: 77,5 KB ID: 3278748
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rhoen_05.jpg Ansichten: 0 Größe: 558,2 KB ID: 3278750

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Kleines Futterprojekt letzte Woche bei meiner Mutter am Hochrhein: Sie hatte um 13 Uhr ein Mittagessen in einem Restaurant zusammen mit mir und meiner Schwester nahe St, Blasien reserviert. Den 28km und 1050 Hm -Pre-Futter-Spaziergang mit Zwischenfuttern über den Schwarzwald-Mittelweg hatte ich um 12.58 Uhr beendet. Nach der Schwarzwald-Forelle ging es über einen etwas kürzeren Weg wieder zurück zum Hochrhein-Abendessen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240826_071422439.jpg
Ansichten: 567
Größe: 685,0 KB
ID: 3277944 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240826_070138237.jpg
Ansichten: 551
Größe: 789,9 KB
ID: 3277945 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240826_070804137.jpg
Ansichten: 543
Größe: 1,35 MB
ID: 3277946 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240826_074544074.jpg
Ansichten: 546
Größe: 1,82 MB
ID: 3277947 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240826_074048012.jpg
Ansichten: 547
Größe: 2,22 MB
ID: 3277948 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240826_091232467.jpg
Ansichten: 543
Größe: 2,03 MB
ID: 3277949

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Regen ist auf den Dörfern hier (Sandboden, Flachland) auf dem Grundstück versickern zu lassen . Bei der gleichen Regenmenge wie im Ahrtal, gab es in Nordbrandenburg keine Schäden an der Infrastruktur oder Immobilien. Selbst eine Hochwasserwelle der Spree erreicht kaum die Hauptstadt, da sich die Wassermassen bis Berlin in die Fläche ausdehnen können. Ehemalige Flussschleifen werden zudem wieder eingebunden.
    Gegenbeispiel...
    Nach dem Ahr-Hochwasser vor 100 Jahren wurden für den Hochwasserschutz Gelder bereit gestellt. Diese wurden dann doch lieber für den Bau des Nürburgrings verwendet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    OT: Gab's vorletztes Jahr, siebzig Liter in zwei Stunden hat die Kanalisation nicht gepackt. Das war aber kein Outdoorerlebnis...

    Gerade bei uns ist das nicht nur die Häufung von Starkregen, sondern v.a. die Flächenversiegelung, die zu Spitzen im Abwasser führt. An der Flächenversiegelung ist wiederum die D'dorfer Immobilienblase schuld...

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Abstufungen sind bekannt, in den Nachbarorten südlich hat es wohl auch knapp für Stufe 3 gereicht.
    .
    Die Regen- und Abwassernetze sind theoretisch für Stufe 1 ausgelegt. Praktisch sind sie schon bei weniger Regen überlastet.
    Diesen Sommer je einmal Stufe 2 und 3 abwettern müssen. Im Nachbardorf gab es einen Tornado. Wird manchmal ungemütlich draußen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X