Mein Outdoorerlebnis - heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • atlinblau
    antwortet
    Regen ist auf den Dörfern hier (Sandboden, Flachland) auf dem Grundstück versickern zu lassen . Bei der gleichen Regenmenge wie im Ahrtal, gab es in Nordbrandenburg keine Schäden an der Infrastruktur oder Immobilien. Selbst eine Hochwasserwelle der Spree erreicht kaum die Hauptstadt, da sich die Wassermassen bis Berlin in die Fläche ausdehnen können. Ehemalige Flussschleifen werden zudem wieder eingebunden.
    Gegenbeispiel...
    Nach dem Ahr-Hochwasser vor 100 Jahren wurden für den Hochwasserschutz Gelder bereit gestellt. Diese wurden dann doch lieber für den Bau des Nürburgrings verwendet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    OT: Gab's vorletztes Jahr, siebzig Liter in zwei Stunden hat die Kanalisation nicht gepackt. Das war aber kein Outdoorerlebnis...

    Gerade bei uns ist das nicht nur die Häufung von Starkregen, sondern v.a. die Flächenversiegelung, die zu Spitzen im Abwasser führt. An der Flächenversiegelung ist wiederum die D'dorfer Immobilienblase schuld...

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Abstufungen sind bekannt, in den Nachbarorten südlich hat es wohl auch knapp für Stufe 3 gereicht.
    .
    Die Regen- und Abwassernetze sind theoretisch für Stufe 1 ausgelegt. Praktisch sind sie schon bei weniger Regen überlastet.
    Diesen Sommer je einmal Stufe 2 und 3 abwettern müssen. Im Nachbardorf gab es einen Tornado. Wird manchmal ungemütlich draußen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Abstufungen sind bekannt, in den Nachbarorten südlich hat es wohl auch knapp für Stufe 3 gereicht.
    Hier nur eine vollgelaufene Unterführung (die Packtasche ist noch dicht ) und halt Blitzknallbumm.

    Um die gefährdende Sauberkeit meines Rads brauche ich mir keine Sorgen machen, die Wege sind jetzt ja entsprechend verschlammt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Noch innert der letzten 24h: Ich bin gestern mal wieder so richtig in die Waschstraße geradelt.

    Der Regenmesser daheim sagt 35 Liter, dürfte kaum länger als eine Stunde gewesen sein.
    Die 3 Stufen für Starkregenereignisse
    • Regenmengen 15 bis 25 l/m² in 1 Stunde oder 20 bis 35 l/m² in 6 Stunden (Markante Wetterwarnung)
    • Regenmengen > 25 bis 40 l/m² in 1 Stunde oder > 35 l/m² bis 60 l/m² in 6 Stunden (Unwetterwarnung)
    • Regenmengen > 40 l/m² in 1 Stunde oder > 60 l/m² in 6 Stunden (Warnung vor extremem Unwetter)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taunuswanderer
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Noch innert der letzten 24h: Ich bin gestern mal wieder so richtig in die Waschstraße geradelt.
    Das Rad ist sauber wie nie
    Jetzt kannst es aber nicht mehr vor der Kneipe stehen lassen, sowas erhöht doch die Diebstahlsgefahr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Noch innert der letzten 24h: Ich bin gestern mal wieder so richtig in die Waschstraße geradelt.
    Das Rad ist sauber wie nie
    Fotos gibt's leider keine, obwohl Blitzlicht vorhanden war...
    Der Regenmesser daheim sagt 35 Liter, dürfte kaum länger als eine Stunde gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Kleine Afterworkwanderung im Neckar-Odenwaldkreis, dreidreiviertel Stunden unterwegs. Heute Mittag war hier Gewitter mit viel Regen. Dementsprechend atmosphärisch waren die Auen.

    Zunächst staunte ich über den morbiden Charakter des Ortes,
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3406.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,51 MB ID: 3277675 wurde dann aber des mittelalterlichen Ursprungs bewusst und der wahrscheinlich großen Zeit in den letzten beiden Jahrhunderten. Und überall im Ort neben historischen Gebäuden Erneuerungen, teils sogar mit Edelstahl und Rauchglas. Am Rand dann wieder etliche Häuser im Neubau mit Hinweisen auf viele Kinder.
    Am Ostufer des Fischbachs
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3407.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,19 MB ID: 3277674 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3411.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,54 MB ID: 3277673
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3415.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,96 MB ID: 3277679
    ging ich zunächst nordwärts bis zur
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3421.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,74 MB ID: 3277676
    um dann nordostwärts zu den Einsiedlerhöfen zu kommen. Hier gab es den Hofladen, freilaufende Hühner und ein Knecht trieb gerade die Rinder zusammen, viele behörnte dabei, ein zottliger brauner Bulle und auch Kälber.
    An den Straßen pflückte ich verschiedene Äpfel und Birnen, alle noch etwas klein im Greifbereich, aber trotz des hohen Säuregrades deutlich in Geschmack zu unterscheiden und richtig erfrischend.
    Ich kehrte wieder westwärts,
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3428.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,16 MB ID: 3277672
    bis ich den Fischbach überquerte und dann an seinem Westufer wieder gen Ort zu streben.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3436.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,35 MB ID: 3277677
    Ich kam an der großen Schutz- und Veranstaltungshütte
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3438.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,47 MB ID: 3277680
    an, die noch im Schützenverzeichnis landen wird. Man kann sie auch mieten, wenn die Feierlaune im Rahmen bleibt. Es gibt eine zwei mal ein Meter ummauerte Feuerstelle mit zwei schwenkbaren Grillrosten.

    Auf dem Rückweg durch den Ort stieß ich auf so manchen verwunderten Blick, immerhin war es nun dunkel geworden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3445.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,83 MB ID: 3277678
    Meine Grüße wurden sehr freundlich erwidert.

    Somit war ich das erste Mal seit zwei Monaten wieder richtig unterwegs und merke es etwas im verheilten OSG. Scheint eingerostet :-)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Breitfuessling; 02.09.2024, 21:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
    Heute auf meiner Nachtrunde …

    In einem Meter Entfernung tauchte dann ein Marder auf -
    ihm auf den Fersen, mit 20 cm Abstand....
    ein Waschbär.
    Beide hatten es nicht sonderlich eilig davonzukommen. Ebensowenig sah und hörte es sich aggressiv an.
    Zitat von Sternenstaub
    btw. ich werde gerade von einem orange-weißen Katerchen belagert,

    mal gucken, wann ich wieder an einem Friedhof vorbei komme
    Btw. ich war letzte Nacht in Büroarbeit versackt und bekam auf einmal neugierigen Besuch am Erdgeschossfenster. Leider ist er beim Öffnen des Fensters verschwunden. [URL=filedata/fetch?id=3276706&d=1724857984][URL=filedata/fetch?id=3276706&d=1724857984]Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3317.jpg Ansichten: 0 Größe: 89,6 KB ID: 3276706 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3318.jpg
Ansichten: 293
Größe: 124,3 KB
ID: 3276710 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3319.jpg
Ansichten: 295
Größe: 150,3 KB
ID: 3276711

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Ich teaser mal ein paar Bilder unserer vergangenen knapp zwei Wochen im Altmühltal:

    Ich hoffe das wir berichten werden.
    Das hoffe ich auch, eure Touren lese ich immer sehr gerne und freue mich auf einen Bericht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Ich teaser mal ein paar Bilder unserer vergangenen knapp zwei Wochen im Altmühltal:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC01177.jpg Ansichten: 0 Größe: 643,7 KB ID: 3272303 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC00903.jpg Ansichten: 0 Größe: 345,9 KB ID: 3272302 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC01188.jpg Ansichten: 0 Größe: 688,0 KB ID: 3272301 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC01309.jpg Ansichten: 0 Größe: 477,0 KB ID: 3272300 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC00999.jpg Ansichten: 0 Größe: 305,8 KB ID: 3272299 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC01259.jpg Ansichten: 0 Größe: 842,8 KB ID: 3272298 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC01295.jpg Ansichten: 0 Größe: 498,0 KB ID: 3272297 wir sind den Altmühlradweg gefahren. Die Mäuse komplett selbst und mit leichtem Gepäck. ~220km
    Ich hoffe das wir berichten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Übrigens hat der Rehbock mit einer auffallend tiefen Stimme gebellt. Ich habe ernsthaft geglaubt, das sei ein großer Eber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Heute früh aus dem tiefsten Hinterpommern
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240804_152013_3427.jpg
Ansichten: 340
Größe: 859,2 KB
ID: 3272270
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240804_152014_4243.jpg
Ansichten: 345
Größe: 1,08 MB
ID: 3272268 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240804_152013_3926.jpg
Ansichten: 349
Größe: 828,4 KB
ID: 3272266 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240804_152014_4579.jpg
Ansichten: 341
Größe: 1,05 MB
ID: 3272265


    Die Apfelbäume biegen sich unter der Last ihrer Früchte, der Mais steht gut, der Roggen wird gerade geerntet. Es scheint ein gutes Jahr hier zu sein.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240804_152012_2728.jpg
Ansichten: 344
Größe: 2,39 MB
ID: 3272269

    Dachfläche kann man nie genug haben:Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240804_152014_4940.jpg
Ansichten: 350
Größe: 828,5 KB
ID: 3272264

    Mein achte auf die eigentliche Trennung des Doppelhauses.

    Und für mich speziell hängt auch eine interessante Landkarte an der Wand des Ferienhauses:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20240804_152015_5294.jpg
Ansichten: 337
Größe: 1,09 MB
ID: 3272267


    Grüße aus Gützlaffshagen/Gosław

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenz89
    antwortet
    Zitat von Bergahorn Beitrag anzeigen
    ...auf diese Konstruktion gestoßen:....

    Oder ist das ein Intelligenztest für Wildtiere, die Kamera nicht weit?
    Unter diversen Konstruktionen wird Mais und co versteckt. Es gibt auch Trommeln mit Löchern, die die Tiere drehen müssen, damit etwas herausfällt. An Kirrungen, Anlock-Futterstellen von Jägern, stehen oft auch Kameras und Salzlecksteine.




    Ich war bis gestern in S_audi-Arabien. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240729_081303.jpg
Ansichten: 424
Größe: 442,0 KB
ID: 3271231
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lorenz89; 29.07.2024, 07:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergahorn
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Ist dahinter eine Feuerstelle?
    Ja, sah so aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Murmeltierfalle, ganz klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Ist dahinter eine Feuerstelle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergahorn
    antwortet
    Bin gestern bei einer Runde im Nordschwarzwald auf diese Konstruktion gestoßen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240724_141604500_copy_1280x964.jpg
Ansichten: 506
Größe: 807,8 KB
ID: 3270582

    Sie stand direkt neben dem Weg und nun grübel ich, was es ist. Eine Falle? Für welches Tierchen denn? Der Braten für das nächste Lagerfeuer? Und warum liegt der Stein dann so ordentlich darauf, beim Zuschnappen wäre er doch runtergerutscht.
    Oder ist das ein Intelligenztest für Wildtiere, die Kamera nicht weit? Ein Intelligenztest für Wandernde? Kunst?
    Ich habe es nicht genauer untersucht, wer weiß, was einem da beim Öffnen ins Gesicht springt... Vielleicht ist ja jemand so kompetent, dass er/sie das Rätsel lösen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Hey toll, hast du es endlich in den Norden geschafft! Viel Spaß!

    Einen Kommentar schreiben:


  • carsten140771
    antwortet
    Kungsleden bei Adolfström Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240717_180736.jpg
Ansichten: 665
Größe: 3,48 MB
ID: 3269758

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X