Mein Outdoorerlebnis - heute
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Das ist hübsch, unterwegs in Schneelandschaften hineinzugeraten, das gelang mir mal zu Fuß (– puh, das ist auch schon wieder lange her). Momentan ist hier aber noch zu wenig Schnee für sowas (und heute konnte man aufgrund des Sturms in der vorangegangenen Nacht hauptsächlich umgekippte Bäume begucken).Zuletzt geändert von lina; 28.11.2024, 19:02.
-
Eindrucksvolles Erlebnis mit passenden Bildern. Spannend zu lesen und anzuschauen.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Kleine Tour Mitte November:- Freitag nachmittag nach der Arbeit: Treff in Göttingen 🤩
- Schnell mal richtung Harz gefahren

- Wasserversorgung schwieriger als gedacht (Wasserhähne auf dem Friedhof waren abgestellt)

- Fluchend im Dunklen die Gravelbikes einen matschigen steilen Bergpfad hochgeschoben

- im Dunklen eine Hütte angesteuert 🤓
- am nächsten Tag über allerhand Pfade und Wege über den Wurmberg

- auf dem Wurmberg Nazis in der Kneipe

- festgestellt, dass man auch mit dem Gravelbike durch verblocktes Gelände fahren kann 😎
- im Dunklen eine laut Schutzhüttenverzeichnis wunderschöne Hütte gesucht

- deren Fundament gefunden

- in einer nicht so schönen Hütte am Kolonnenweg übernachtet

- im Schneeregen/Starkregen am nächsten Tag nach Herzberg gefahren

- viele Stempel gesammelt

- im Hellen nach spektakulärem Schlusssprint einen Zug bekommen

- Schön war's!

Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr schön, in der Südheide gab es da nur ein klein wenig Graupel in der Nacht auf Samstag.
Irgendwie habe ich übrigens den Eindruck, dass seit Anfang November die vorhergesagten Sonnenstunden nicht stimmen. Meine 3 Tage-Tour im Harz war da fast komplett ohne Sonne, dabei konnte man sehen dass es in Wernigerode lange sonnig war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Samstag ging es bei mir im Harz auch noch Schnee und Eis.
Im Wind und mit teilweise fehlendem Wald war es auch kalt.
Große (Obere) Zeterklippe
Die Aussicht von der Klippe selbst wegen Nebel nicht so toll.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erste Winterwanderung dieser Saison von Bärnau nach Mähring auf dem Nurtschweg
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank auch von mir. Auch davor gibt es hier ja einige tolle herbstliche Fotos.
Kein Wunder übrigens, dass man zwischen Herbst und Winter beim Wandern auch mal einen Mischwald findet
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für die Blumen, freut mich sehr, wenn die Bilder gefallenZitat von Ditschi Beitrag anzeigenSehr schöne Bilder in der beiden letzten und vorletzten Beiträgen.
Ditschi
. Ist ja auch sehr schön dort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr schöne Bilder in der beiden letzten und vorletzten Beiträgen.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern bin ich im Schwarzwald die "Grüne Unendlichkeit" von Bad Wildbad nach Loffenau und weiter nach Gernsbach gewandert. Mit 27 km und viel herbstlicher Sonne ein schöner Tag und eine lohnende neue Wanderroute
Zuletzt geändert von nunatak; 10.11.2024, 11:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Sehr schöne Bilder, ich meine die ersten beiden. Prebischtor?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Meiner Erinnerung nach muss man, wenn man per dortigem Ausflugsboot anlandet, sobald man aussteigt, Eintritt bezahlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne da kann man drauf. Sind wir früher mit der Jolle.Gab auch schon mal ein Kiosk oder Kaffee für die Segler und Ausflugsboote.
https://www.steinhuder-meer.de/inselwilhelmstein#c13577
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: