Mein Outdoorerlebnis - heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nunatak
    antwortet
    Ups, gestern habe ich festgestellt, dass es doch keine 100km-Tageswanderung war

    Als ich bei Komoot die Bereiche, wo ich mich ausreichend sportlich dumm verlaufen habe, an die Route angepasst habe, kamen zwar wie bei der Tour vermutet fast 100 km heraus. Um mir ganz sicher zu sein, machte ich aber, als ich nachts um kurz vor 3 Uhr wieder zu Hause war, zur Sicherheit noch einen 45min-Spaziergang zum Kaufland und zurück, um mir ganz sicher das 100km-Wanderland kaufen zu können. Jetzt kam heraus, dass es knapp 102 km waren, ich also am 100km-Projekt vorbei gelaufen bin
    Muss ich jetzt nochmal eine 100km-Tageswanderung versuchen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250831_111905232.jpg
Ansichten: 105
Größe: 816,7 KB
ID: 3340447
    Wow, wie schön sieht der Kaffee aus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Na, dann werde ich in ein paar Jahren statt Spaziergängen echte Wanderungen machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    Meiii... was Du wohl mal als Rentner machen wirst, wenn Du mehr Zeit hast...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Du wolltest ja wahrscheinlich auch mehr Schwarzwald-Kaffee lesen von meiner 15min-Mittagspause


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20250831_111905232.jpg
Ansichten: 105
Größe: 816,7 KB
ID: 3340447

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Ja, war tatsächlich ein tolles Erlebnis, v.a. auch weil ich sehr entspannt unterwegs war, abgesehen von den nach 90 km langsam entwickelnden Blasen an den Fußsohlen, wegen denen ich gerade nur max. 100m am Tag schaffe
    Ich bin von zu Hause aus z.T. über den Saumweg ins Murgtal gewandert und von dort zum Battert. Mein Tagesprojekt war eigentlich erstmal "nur", die 45 km Kletterwanderung zum Battert mit leichtem Seil und Kletterausrüstung im Rucksack zu machen und nach dem Klettern von Baden-Baden aus wieder zurückzufahren mit der Bahn. Bei der ersten Klettertour kam mir aber die Idee, direkt wieder zurückzulaufen und so viel Umweg zu machen, dass ich eine 100km-Tageswanderung schaffe.
    War rein privat. Im November werde ich für unsere DAV-Sektion aber eine 50km-Tageswanderung mit 1500 Hm hoch zum Merkur von Karlsruhe aus anbieten. Falls jemand von euch Lust hat, könnt ihr gern mit dabei sein, auch mit Zelten und Grillen davor bei mir im Garten
    Zuletzt geändert von nunatak; 02.09.2025, 07:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wafer
    antwortet
    Hört sich nach einem coolen Event an! Gibt es auch noch ausführlicheres dazu? Oder müssen wir uns den Rest denken? 23 h unterwegs sein, mit 100 km wandern und klettern, gutes Wetter und klasse Bilder ... Also ich würde da gerne mehr von lesen! 😎 Um was ging es da? Was privates oder ein größerer Event?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    ​ Gestern zwar keine echte Ganztageswanderung geschafft, aber immerhin 23 h lang eine 100km-Wanderung von Karlsruhe nach Baden-Baden und wieder zurück. Natürlich auch kurz klettern gewesen am Battert​​​

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250831_112940761.jpg Ansichten: 0 Größe: 395,8 KB ID: 3340361

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250831_125350050.jpg Ansichten: 0 Größe: 591,7 KB ID: 3340362

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250831_150026316.jpg Ansichten: 0 Größe: 596,3 KB ID: 3340363

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250831_142309961.jpg Ansichten: 0 Größe: 544,6 KB ID: 3340364

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250831_223458688.NIGHT.jpg Ansichten: 0 Größe: 51,7 KB ID: 3340360
    Zuletzt geändert von nunatak; 01.09.2025, 19:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenz89
    antwortet
    10cm dürften das schon gewesen sein. Die laichen ja früh und wachsen schnell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Der ist ja süß, dieser kleine Hecht. Hatte der schon 7cm Länge?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenz89
    antwortet
    Ich war am Wochenende am/im Laacher See. Der Zugang ist da leider etwas beschränkt. Vom Ufer kann man die Gasaustritte/Mofetten glaube ich auch sehen.

    Gasaustritte:
    https://youtu.be/eJsZ2G2bC8k
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: VideoCapture_20250829-131055.jpg Ansichten: 0 Größe: 622,7 KB ID: 3339887



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250829_134258.jpg Ansichten: 0 Größe: 148,4 KB ID: 3339881 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250829_134138.jpg Ansichten: 0 Größe: 68,7 KB ID: 3339882 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250829_134228.jpg Ansichten: 0 Größe: 236,5 KB ID: 3339883 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250829_134209.jpg Ansichten: 0 Größe: 281,7 KB ID: 3339884 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250829_134120.jpg Ansichten: 0 Größe: 366,0 KB ID: 3339885 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250829_134108.jpg Ansichten: 0 Größe: 138,5 KB ID: 3339886

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    2020 gab es bei uns keine Sail wegen Corona, deswegen war es jetzt nach 10 Jahren schon etwas besonderes. Wir hatten einen guten Platz und dank leichtem Lüftchen lies es sich dort auch bei 30 Grad gut aushalten. Falls das jemand denkt..... ich bin nicht zu sehen auf den Bildern .
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    ¯\_(ツ)_/¯

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Dachte ich auch. Und fragte mich, wie kamen sie wieder heim?

    Einen Kommentar schreiben:


  • fhvdrais
    antwortet
    Den Ameisen scheint Deine Fahrweise nicht ganz geheuer gewesen zu sein.
    (Entschuldigung, aber wenn der Ball auf dem Elfmeterpunkt liegt ...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Für mich war der Ausdruck auch neu :-)
    Für Ameisen könnte etwas Ähnliches funktionieren. Gestern hab ich einen Blumentopf mit dem Auto transportiert, und am Ankunftsort krabbelten Ameisen auf der Oberfläche. Ich hab den Topf auf der Straße abgestellt und kurz danach waren keine Ameisen mehr zu sehen (rausgekrabbelt sind sie aber nicht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Den Ausdruck " Wurmgrunzen" kannte ich nicht, die Methode als Angler schon. Wir haben immer einfach eine Forke in den Boden gesteckt und sie zitternd bewegt. Imitiert einen Maulwurf und treibt die Würmer nach oben
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Austernfischer im Industriegebiet Hannover – eigentlich hat er/sie/es sich ziemlich verflogen, oder?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Austernfischer_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 366,6 KB ID: 3337057

    Und ob er/sie/es wohl gerade Wurmgrunzen ausprobiert? Die Grünfläche wurde jedenfalls immer wieder angesteuert.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Austernfischer_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 456,5 KB ID: 3337058
    Zuletzt geändert von lina; 03.08.2025, 15:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet

    Ich war noch nie im Sommer dort!

    Am Julierpaß kommt man ja​ immer mal vorbei (Bergell, Bernina...), aber das Averstal liegt halt... etwas abgeschieden
    Viel Spaß auf 2126 Metern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    Bin hier bis Mitte September. Wenn wir nen frühen Wintereinbruch haben kann man es ja vor verlegen 🤔

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X