Kandel Höhenweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kandel Höhenweg

    Im Herbst will ich von Gengenbach bis Freiburg laufen. Kennt jemand den Weg ?
    - Wie sieht es mit Wasserversorgung aus ? Genug Quellen am Weg oder Ausweichen auf Gasthäuser, Friedhöfe, Tankstellen... nötig ?
    - Schutzhütten am Weg ?
    - Versorgungslage ist offensichtlich gut, da werde ich einfach einmal in Waldkirch nachkaufen. Ist ja eher nicht so weit.

    Keine Sorge, ich werde es auch ohne Antworten überleben.

  • Petetheneed
    Erfahren
    • 05.05.2017
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie es der Zufall so will bin ich um Pfingsten diesen Jahres den Kandelhöhenweg in drei Tagen von Gengenbach bis Freiburg gelaufen (Tourbericht wollte ich noch schreiben). Quellen gibt es, aber nicht so reichlich wie ich vermutet hatte. Du solltest auf jeden fall die Möglichkeiten zum auffüllen nutzen. Es gibt aber auch diverse Gasthöfe und Wanderheime am Weg, die aber auch nicht immer geöffnet sind. An Schutzhütten ist wahrlich kein Mangel und viele sind aus meiner Sicht auch gut für eine Übernachtung geeignet. Je nach dem wie deine Etappenplanung ist kannst du auch noch mal persönlich auf mich zukommen. Von der Lage war die Thomashütte unterhalb des Kandels genial. Diese liegt jedoch nicht direkt am KHW, weswegen ich in Waldkirch auf den Zweitälersteig ausgewichen bin, der direkt an der Hütte vorbeiführt.
    Ein Abenteuer ist es nur, wenn es schief geht.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vielen Dank für Deine Tipps und ein treuer Reiseberichtleser wäre Dir sicher. Thomashütte schaue ich mir da ggf. an bzw. mache den Abstecher von 1 km. Bäche zeigt meine Garmin-Karte einige, aber die meisten nicht direkt am Weg. Dann fülle ich bei jeder Gelegenheit auf 4 Liter auf....

      Mit 3 Tagen warst Du ja flott unterwegs . Ich werde mir eher 4 Tage Zeit lassen, vielleicht auch mal einkehren und bei einer schönen Hütte am Weg zeitiger Schluss machen. Das bin ich meiner alten Heimat irgendwie schuldig. Am Anreisetag kann ich sicher nur noch ein paar km von Gengenbach aus gehen und dann mal schauen. Nach Freiburg reinlaufen gefällt mir sehr gut. Der Weg führt ja fast an St. Ottilien vorbei.



      Kommentar


      • bananensuppe
        Dauerbesucher
        • 13.08.2006
        • 913

        • Meine Reisen

        #4
        Den Teil von Oberkirch bis Gengenbach bin ich erst gelaufen, aber den lässt du ja weg. Die nächste Etappe ab Gengenbach kenne ich nicht. Den Rest eigentlich recht gut.
        Waldkirch-Kandel: Hier gibt es meist kein Wasser, vermutlich nur aktiv wenn die Hütte geöffnet hat. Dafür gibt es hier Wasser. Man kann hier auch auf den lokalen Wanderweg (gelbe Linie) zum Kandel laufen. Ist ein netter Steig. Wasser gibt es auch zuverlässig hier. Zur Einkehr lohnt sich die Gummerhofhütte. Wenn zu ist, gibt es SB-Getränke (Kleingeld mitnehmen). Wenn ihr den Zweitälersteig nehmt, gibt es an der Schwarzenberghütte Wasser. Da könnte man auch drin schlafen. Dritte schöner Alternativweg ist der Damenpfad (kein Wasser am Weg).
        Kandel-Freiburg: Wasser eigentlich nur in den Orten oder beim Bauer. Die Brunnen zwischen St. Peter und Freiburg sind meist trocken.
        Wanderheim Kreuzmoos - Waldkirch: Kann mich an keinen Brunnen erinnern. Es gibt an 2 Stellen SB-Getränke.
        Schutzhütten gibt es einige. Schau mal in Schutzhüttenverzeichnis oder bei Mapy.cz, da gibt es auch oft Bilder.
        Zuletzt geändert von bananensuppe; 23.07.2025, 18:13.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5

          Kommentar

          Lädt...
          X