AW: [DE] Unterwegs auf dem E1
Vielen Dank @GermanTourist.
Das klingt auf den ersten Blick interessant, nur finde ich, spricht die Aufgabe, Fotos einzureichen, die man zufällig in der Gegend des E1/R1 gemacht hat (aus der E1-Beschreibung: „Wer diese Saison … kann ja mal nachsehen, ob er nicht schon in der Nähe des E1 fotografiert hat, ohne es zu bemerken“) ja eigentlich dem Weitwander-/Weitradel-Gedanken? Aber gut, es ist ein möglicher Ansatz, um verwertbare Bilder vom E1/R1 zu bekommen. Die unterschiedlichen Formulierungen in den Teilnahmebedingungen für Amateure und Profis finde ich jedenfalls spannend
Vielen Dank @GermanTourist.
Das klingt auf den ersten Blick interessant, nur finde ich, spricht die Aufgabe, Fotos einzureichen, die man zufällig in der Gegend des E1/R1 gemacht hat (aus der E1-Beschreibung: „Wer diese Saison … kann ja mal nachsehen, ob er nicht schon in der Nähe des E1 fotografiert hat, ohne es zu bemerken“) ja eigentlich dem Weitwander-/Weitradel-Gedanken? Aber gut, es ist ein möglicher Ansatz, um verwertbare Bilder vom E1/R1 zu bekommen. Die unterschiedlichen Formulierungen in den Teilnahmebedingungen für Amateure und Profis finde ich jedenfalls spannend

































Ab und zu hörte man auch lautes Flügelschlagen, das sich nach größeren Tieren anhörte. Aber da ich weit genug weg war von der Schwanfamilie und eventuelle Flugsaurier eigentlich ausgeschlossen werden konnten, schlief ich schnell wieder ein.












































)
Du meinst als Schutzhüttenersatz ? Vielleicht mit guten Ohrstöpseln ? Garnichtmal so abwegig - manchmal hat man ja auch anderswo alles andere als "seine Ruhe".

Irgendwie erinnerten mich die dunklen Waldstücke hier an Litauen. Lange, lange ging das so, das war einfach herrlich!
Kommentar