Mein Paddelerlebnis heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin206
    antwortet
    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Martin206

    Respekt beidem Wetter...


    Danke.

    Aber das Wasser war noch nicht gefrorern, nicht mal Ansätze von Eis ...dazu waren wir alle enstpr. angezogen (Trockenanzug oder -Zweiteiler, darunter Wolle, Fleece. Es gab Tee und Kaffe in der Pause und dank null Wind war es nie wirklich unangenehm (gut, nach 20 Min. auf der Bank sitzens wurden die Füße etwas kalt, da vering aber mit ein paar Schritten Bewegung von selbst). Es waren auch nur 4 1/2 Stunden draußen, 3 davon zügig paddelnd bzw. Boot umtragend (ein Wehr bei Volkach).
    Ich selbst und Uli - bei mir im Bug - wir sind zudem Winterpaddler, d.h. wir sind paddeln an sehr vielen Sonntagen den kpl. Herbst/Winter durch so 1 1/2 bis 2 1/2 Stunden auf dem Brombachsee. Nur bei Sturm oder (zuviel) Eis auf dem See nicht. Da macht sich dann ein Trockenanzug auch bezahlt - nicht nur da man reinfallen könnte, sondern da man so toll vor Wind und Regen geschützt ist, die Wärme einfach besser "drin" bleibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Martin206

    Respekt beidem Wetter...


    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Gestern Paddeltour auf der Volkacher Mainschleife (Fahr bis Schwarzenau). Das Wetter meinte es gut, es war kpl. ohne Regen, morgens noch verhalten nebelig,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20231118_095336858.jpg
Ansichten: 775
Größe: 2,30 MB
ID: 3229386
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20231118_101137666.jpg
Ansichten: 765
Größe: 2,64 MB
ID: 3229387
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20231118_121953077.jpg
Ansichten: 754
Größe: 4,26 MB
ID: 3229388
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20231118_121936377.jpg
Ansichten: 763
Größe: 4,91 MB
ID: 3229389
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20231118_130133731.jpg
Ansichten: 764
Größe: 2,55 MB
ID: 3229390
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20231118_131834193.jpg
Ansichten: 756
Größe: 1,91 MB
ID: 3229391
    fast kam die Sonne raus. Wasser war mehr als genug da und so waren die ca. 20km trotz gemütlicher Pause ruckzuck vorbei, wir zu Kaffee u. Kuchen schon in Volkach, im Anschluss gut Essen mit noch 3 Stunden Plaudern, Rückblick, Vorschau, Allerlei.
    Teilnehmer 9, in 4 Canadiern u. einem Kajak, aus München bis oberhalb Schweinfurt, von 8 bis >70 Jahren.
    Schön war es für alle.

    A bisserl merk ich es schon, wir waren sportlich unterwegs im Canadier.
    Heute deshalb entspannen, Bilder gucken, für 2024 planen.

    Schönen Paddelherbst/-winter wünsche ich.

    Maddin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
    Zuwenig Auftrieb ganz sicher, ich hätte auch gern mehr Breite, um besser balancieren zu können.

    Wie das mit mir und Kayak weitergeht, weiß ich nicht.
    Auslöser war ja der Wunsch, auf der Soca zu fahren.
    Die hiesigen Gewässer mit Ausnahme der Ostsee befahre ich auch gern mit unserem Kanadier.

    Wobei meine Frau neulich einen Stadtrundfahrt in Rostock im Zweier Kayak mitgemacht hat und davon sehr begeistert war.
    Ach, wenn Du rein paßt ins Kajak ist das meist ok ...wenn es nicht gerade ein Sportboot ist.
    Breit macht träge/langsam, Ausbalancieren will halt mit dem Kajak nochmal extra gelernt sein.

    Aber Canadier fahrn ist ja auch sehr schön ...mache ich lieber (am WE z.B. auf der Iller), aber leider in der Heimatregion nicht die richtigen Gewässer dafür und auch kaum Canadierfahrer.

    Viel Spaß - so oder so

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karlsson
    antwortet
    Zuwenig Auftrieb ganz sicher, ich hätte auch gern mehr Breite, um besser balancieren zu können.

    Wie das mit mir und Kayak weitergeht, weiß ich nicht.
    Auslöser war ja der Wunsch, auf der Soca zu fahren.
    Die hiesigen Gewässer mit Ausnahme der Ostsee befahre ich auch gern mit unserem Kanadier.

    Wobei meine Frau neulich einen Stadtrundfahrt in Rostock im Zweier Kayak mitgemacht hat und davon sehr begeistert war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Was heißt nicht richtig passt? Was war's für ein Boot? Sitz zu schmal? Zu wenig Auftrieb für's Gewicht?

    Erste Paddelstunden und Muskelschmerzen in unterer Rückenhälfte nahe der Wirbelsäule ist ganz normal. Da stecken Muskeln die man (zu) selten nutzt, aber z.B. bei Balance halten und Körperrotation beim Paddeln ...und in der Rückenschule (die man dadurch ersetzen kann).

    PS: Wie wäre es mit Schnupperpaddeln in einem lokalen Verein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karlsson
    antwortet
    Nachdem ich im August einen Wildwasser Kajak Grundkurs an der Soca abbrechen musst, weil ich das Gleichgewicht im Boott schlicht nicht hergestellt bekam (Das Boot zitterte, als ob es Schüttllähmung hätte), hat eine Freundin mir angeboten, dass ich ihr Kayak testen könne.

    Nun wiegt sie etwas nur mehr als die Hälfte von mir, aber wir haben das trotzdem ganz gut hinbekommen. Treffen beim Leuchturm Friedrichsort Kurz Aussteigen testen, kein Problem und dann fahren. Das ging ganz gut, nur dass mir ihr Boot wenig überraschen nicht richtig past. Aber etwas beruhigend war das. Etwas dooof: Heute merke ich meinen unteren Rücken. Das habe ich sonst nie.

    Bilder gibts davon nicht. Gottseidank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    10 Tage Dänische Südsee auf Fünen und alle Inseln und Häfen vom tollen Nab Camping abgeklappert.
    der Campingplatz ist sehr zu empfehlen und mit ein bischen Wind kommt beim paddeln auch ein bischen Puls😁 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20230721_173742_20230721164159_1689967608518_hyperlapse_trim_V2F_2023-07-21_21-26-38_797.jpg
Ansichten: 1139
Größe: 1,15 MB
ID: 3213024 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20230725_115534_20230725115203_1690285486616_video_trim_V2F_2023-07-25_13-44-49_498.jpg
Ansichten: 1138
Größe: 1,03 MB
ID: 3213025 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: F3910B73-95D9-460B-8BAF-37C44F42FCD9.jpg
Ansichten: 1131
Größe: 2,25 MB
ID: 3213026 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8756.jpg
Ansichten: 1125
Größe: 2,77 MB
ID: 3213027 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8695.jpg
Ansichten: 1135
Größe: 3,60 MB
ID: 3213028 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9A371E26-614C-4BE3-AF8D-C332F44F215A.jpg
Ansichten: 1116
Größe: 5,99 MB
ID: 3213029 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20230725_150218_20230725145644_1690296269518_video_trim_V2F_2023-07-25_16-44-20_969.png
Ansichten: 1132
Größe: 8,37 MB
ID: 3213030

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    Gestern schön den Rhein runter von Zündorf zum VKL am Dom vorbei inkl Rauchwolke hinter dem Chemiepark. War schon ne Kulisse. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20230813_124448_20230813124448_1691924967863_photo.jpg
Ansichten: 1110
Größe: 3,05 MB
ID: 3213021

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20230813_193028_20230813144815_1691947828358_video_trim_V2F_2023-08-13_19-30-23_076.png
Ansichten: 1120
Größe: 4,49 MB
ID: 3213022

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Und sogar noch ein wenig leichter, als mein Nomand S1

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Sieht schick aus! Gute Fahrt!
    Kreativer Name (vorgeschriebene Mindestbuchstaben & gut zu kleben)...

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    Ich bin mit meinem neuen Packraft gegen ne Wand gefahren:

    GP Cargo Packraft an Land

    Ich habe mir gerade ein GP Cargo Packraft gekauft und ne Jungfernfahrt von Wannsee zur Glienicker Brücke gemacht. Ohne Pausen schaffte ich 4km/h. Das Ding ist genau das Richtige für schnelle Touren mit Bussen und Bahnen und auf den Berliner und Brandenburger Gewässern. Allerdings nur ein Schlauch. Also nix für kalte Wasser-Temperaturen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: GP-Cargo-Packraft#003.jpg Ansichten: 0 Größe: 69,9 KB ID: 3203652

    Vorne ins Cockpit passen gerade noch mein Exped Torrent 40 Liter Rucksack und darunter (nicht im Foto) noch mein 1202g schwerer Andersen Shopper Scala Plus Trolley und meine Chaco Sandalen. Außen hat das Boot 12 Befestigungspunkte plus Griffe an Bug und Heck. Innen werde ich noch ein oder zwei Punkte ankleben, um das ganze Geraffel im Notfall zu behalten. Zumal der Trolley nicht schwimt. Da müsste ich mal die Alu-Rohre abdichten.
    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 14.06.2023, 06:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shad0k
    antwortet
    Habe den Besuch in der alten Heimat genutzt, endlich mal die Weiße Elster vom Leipziger Zentrum bis nach Schkeuditz zu fahren.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13.jpg
Ansichten: 455
Größe: 698,2 KB
ID: 3201946
    Kleine Stufe direkt am Einstieg am Ranstädter Steinweg. Die Strecke bleibt noch ca. 200m "städtisch", aber dann ist man recht schnell im Wald.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9.jpg
Ansichten: 449
Größe: 1,07 MB
ID: 3201949
    ...das war eigentlich nicht wörtlich gemeint, aber ich habe mich wohl verfahren. Nein, die Strecke ist gespickt mit 3-4 Baumleichen und es reicht ja immer eine, unter der man nicht mehr durchkommt, damit man in die Brennesseln darf.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 7.jpg
Ansichten: 451
Größe: 949,4 KB
ID: 3201947
    Industrie und Natur geben sich die Hand. Pflanzen sind irgendwie auch die einzige Natur, für die ich mit dem Handy schnell genug bin.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5.jpg
Ansichten: 452
Größe: 949,9 KB
ID: 3201948
    Die alte Stahmelner Mühle, jetzt Wohnkomplex und einzig wirklich nervige Umtragung, da der Weg nicht offensichtlich ist und man erst einmal suchen darf. Dank Google Maps und Satellitenbildern ging es aber nach 1km durch Feld und Flur doch wieder weiter. Beim nächsten mal aber mit Bootswagen. Und wasserdichter Kamera statt Handy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenstaub
    antwortet
    habe hier schon länger nicht mehr hinein gesehen und offensichtlich schöne Dinge verpasst. Wasser ist wirklich faszinierend. Danke für eure Beiträge.
    Und ja, den Eisvogel habe ich gesehen - den letzten davor vor Jahren im Briesetal in OHV.
    Erinnerung an mich selbst: wieder regelmäßig dort unterwegs sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Sonntag morgen 9 Uhr - Kleine Runde Wasserwandern im Vorspreewald.

    Ich habe mal die Kamera montiert...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Sony im Faltboot.jpg Ansichten: 0 Größe: 606,2 KB ID: 3200639

    ... und einige Abschnitte aufgenommen. Hier ging es mir um die Vogelstimmen...


    Hintergrund der ganzen Aktion sind eigentlich die Eisvögel, die mich faszinieren...wer sieht ihn???



    Einen Kommentar schreiben:


  • Rauma
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0110_3.jpg
Ansichten: 610
Größe: 405,8 KB
ID: 3194693 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0153_3.jpg
Ansichten: 619
Größe: 333,2 KB
ID: 3194694 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_0111_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 413,8 KB ID: 3194692 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230410_134456.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,94 MB ID: 3194520 Wir waren auf der wunderschönen Insel Korsika .
    Zuletzt geändert von Rauma; 17.04.2023, 19:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    Wo wart Ihr denn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rauma
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0077_1_resized.jpg
Ansichten: 688
Größe: 1,72 MB
ID: 3194432 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0072_1_resized.jpg
Ansichten: 686
Größe: 1,74 MB
ID: 3194433 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_0069_1_resized.jpg
Ansichten: 680
Größe: 1,67 MB
ID: 3194434 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: GOPR8058_1681501218006.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,13 MB ID: 3194431 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: GOPR8062_1681501218006.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,58 MB ID: 3194430
    Leider sind wir nun wieder daheim . Schule und Arbeit ruft.
    Zuletzt geändert von Rauma; 16.04.2023, 19:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    Sieht wirklich toll und schön einsam aus!

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Mein Paddelerlebnis heute: Die Freuden (und Stille) des Winterpaddelns. Keine Motor- und anderen Boote unterwegs, ALLES meins...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04237.jpg
Ansichten: 860
Größe: 409,8 KB
ID: 3184047
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04276_edit_67239691021510.jpg
Ansichten: 838
Größe: 336,4 KB
ID: 3184048
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04284_edit_67601765286559.jpg
Ansichten: 847
Größe: 349,4 KB
ID: 3184049
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04298_edit_67773085153199.jpg
Ansichten: 840
Größe: 344,3 KB
ID: 3184050
    Die Bieber waren fleißig, aber es ging überall noch durch.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04260.jpg
Ansichten: 847
Größe: 999,2 KB
ID: 3184051
    Kalt und schön wars.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04299_edit_67744833077162.jpg
Ansichten: 832
Größe: 272,0 KB
ID: 3184052 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC04301_edit_67709203050084.jpg
Ansichten: 833
Größe: 465,7 KB
ID: 3184053

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X