Mein Paddelerlebnis heute
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Kleine Tour auf der Oder
Ich hatte in vormittag in Guben zu tun gehabt und mein Boot gleich mitgenommen.
Es ging etwa 12 km "bergauf" - Ratzdorf >>> Połęcko (Fähre) >>>und wieder zur zurück nach Ratzdorf. Ich bin dort früher öfter auf Tour gewesen, teilweise bis hinter Krosno Odrzańskie/Crossen. Als sehr schöne Trainingsstrecke ohne logistische Probleme machte ich mich dort fit, um mit dem Klepper XXL samt Kind und Ausrüstung z.B. über den Vänern zu bekommen.
Los ging es gegen 12:00 Uhr. Gegen 15:Uhr war ich dann an der Fähre. Dort ausgiebige Pause im Schatten und ich war dann gegen 18:00 Uhr wieder in Ratzdorf. Sehr schönes spätsommerliches Wetter in einer schönen Landschaft.
Niedrigwasser
Blick in Richtung Norden
Einsatzstelle
Beim "Buhnenhopping" auf die Steine achten. Durch das Niedrigwasser reichen sie weit vom Ufer ins Wasser. Man sollte Erfahrungen mit den Strömungsverhältnissen an so einer Buhne haben und sein Boot einigermaßen sicher beherrschen können.
Die Steine sind nicht "faltbootfreundlich"
Herrliche Landschaft.
Hinweisschild auf die Fähre
Landgang
Schöner Platz für eine ausgiebige schattige Pause
Die Pegelmarken
es geht wieder zurück
die letzte Eiszeit hat ihn hier abgelegt
die Mündung der Neiße in die Oder
das Pegelhäuschen bedeutet Tourende
Heimfahrt - 45 Kilometer
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute endlich wieder mal die Fitnessrunde am Brombachsee, einmal (knapp) rum, zwei kurze Trinkpausen.
Das Foto ist etwa zur Hälfte der Strecke, von Richtung Hauptdamm nach Ramsberg.
Ohne Sonnenbrille (nicht ich) war das kaum auszuhalten. 20 Grad Luft, warmes Wasser, 5-10 km/h Wind, in Böen mal etwas mehr ...für ein paar Surfwellen hat es gereicht.
Wir wollen das nun wieder öfter machen und in 2 Wochen auch mal Wiedereinstieg üben und den Trocki dabei testen, also ob er weiter schön dicht ist und wie man mit dem Teil dran eben schwimmt, einsteigt ...dass man das man wieder erlebt, fühlt - reinfallen tut man ja äußerst selten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fein beobachtet, Spartaner!
Die Riemen gehören meiner Freundin und ich habe sie auch erst einmal nach dem Laden ausgefragt 🤣 … Funktionieren immer noch super, schön lang und schmal - auch wenn hier auf dem Bild am ersten Tag noch nicht sehr ästhetisch gespannt.
P.S. Danke für den link zum Artikel!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmmm, ja, die Spree ist schön.
Auf diesem Bild fallen mir gleich die alten Packriemen auf. „Bannat Globetrotter- und Expeditionsausrüstung“ wurde vor 10 Jahren geschlossen.Zitat von zilka Beitrag anzeigen
In den 90er Jahren war das mein einziger Anlaufpunkt für Draußen-Ausrüstung (Globetrotter ab 1996 war weiter zu fahren, ich glaube ich habe die erst nach ihrem Umzug in den Steglitzer Kreisel besucht). Bannat konnte mit uns gleich doppelt Umsatz machen, weil uns ein Großteil der Winter-Bergausrüstung Mitte der 90er Jahre in Polen gestohlen wurde.
Meine schicke Berghaus-Jacke hat bis heute überlebt ("The iconic Berghaus Trango Jacket makes a roaring return").
Zuletzt geändert von Spartaner; 02.09.2025, 07:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
Verlängertes Wochenende - drei Tage auf der Spree von Beeskow bis Hangelsberg (Drahendorfer Spree, Oder-Spree-Kanal, Mügelspree). Bei perfektem Wetter und meist völlig allein
Oegelnischer See
Fischadler kreisen über und Eisvögel begleiten uns
„LPG Rote Rübe“ steht auf dem Anhänger
Wunderschöne Drahendorfer Spree
Erste Nacht, mit Mücken schlimmer als in Skandinavien aber grandiosem Sternenhimmel
Morgenstimmung
Überall Tau. Die Boote dampfen in der Morgensonne.
Weiter geht es. Stille.
Drahendorfer Wehr
Oder-Spree-Kanal
Schwedenbecher und Fassbrause in Berkenbrück
Übernachtung auf einer kleinen Insel kurz nach Fürstenwalde
Morgenkaffee ohne Mücken und mit Biber.
Pause an der Müggelspree
Müggelspree
Aussetzen Naturbadeplatz Priesterwiesen in Hangelsberg
Auf zum Bahnhof.
Eine wunderschöne Tour bei traumhaften Wetterbedingungen, selten habe ich den Oder-Spree-Kanal so spiegelglatt und fast windstill gepaddelt. Der Herbst ist zu spüren.
Leute haben wir kaum getroffen.
Mein neuer Wasserfilter hat die Wassersituation entspannt, es gab Kaffeepausen ohne Begrenzung, natürlich mit entsprechendem Schwimmen.
Fazit: Paddeln macht glücklich!!!
zilka
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Oh, tut mir leid für ihn. Das wirft Pläne durcheinander. Aber wenn Du die Zeit hast nutzen können für die tolle Burg, machte sich das Unglück wenigstens etwas bezahlt.
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich nur paddeln. Wir hatten uns schon zwei Tage Zeit für die drei Baltischen Länder genommen und unsere Paddel-Tour war straff getaktet. Für die Burg hatte ich durch ungünstige Umstände heute Zeit. Mein Mittpaddler musste aus gesundheitlichen Gründen ins Krankenhaus.Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenNur Paddeln ? Oder hattest Du auch Zeit für die Burg Olavinlinna ? Wenn man schon mal in Savonlinna ist....
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur Paddeln ? Oder hattest Du auch Zeit für die Burg Olavinlinna ? Wenn man schon mal in Savonlinna ist....
Ditschi
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Woche Westfriesische Inseln
Von Den Helder starteten wir letzten Samstag zur Westfriesentour.
Es ging über Texel, Vlieland, Terschelling und Ameland. Eigentlich war noch Schirmonikoog auf der Liste, aber nicht erreichbar. aufgrund des stetig steigenden Nordwindes war an die Seeseite nicht zu denken, dies erlebten wir schon auf der Nordseite von Vlieland.
Auf der Wattseite warteten 2 Wattenhochs die in einem Rutsch nicht zu schaffen waren, so haben wir den letzten Tag noch mit spielen auf der Nordseite von Ameland verbracht, was sehr viel Spaß machte 😊🌊
Die Westfrisischen Inseln sind im Vergleich zu den Ostfriesen größer, haben größere Abstände und gut organisierte Campingplätze, die leider manchmal auch landeinwärts liegen, deshalb sind auch einige Kilometer Bootswagen Rollern hinzugekommen. Dieses ist vermutlich auch der Grund, warum dieser Teil selten angefahren wird. Eigentlich zu Unrecht, weil es Landschaftlich sehr schön ist, navigatorisch unterstützen jede Menge Tonnen und die Niederländer sind so unheimlich nett und geerdet.
Ich werde auf jeden Fall noch lange an dieses Highlight zurückdenken 😊
Einen Kommentar schreiben:
-
Scheren sind echt ein Paradies zum paddeln, danke fürs mitnehmen.Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenHab´s dann jetzt im August doch noch in die Schären geschafft. Sonst ja eher im Juni dort gewesen, war es jetzt sehr angenehm Badetemperaturen zu haben. Das erste Bild ist morgens kurz nach 5 Uhr gemacht worden. Vormittags war meist die beste Zeit auf dem Wasser, ab Mittag eher Wind und Wellen.
Das Forum 42 steht nach wie vor und leistet in dieser Umgebung gute Dienste. Auf dem Bild sieht man, wie gut es sich auch mit Steinen befestigen lässt. Sehr schön ist die Möglichkeit sich ein "Panorama - Fenster" zu generieren. Überhaupt ist dies mein Palast - ansonsten schlafe ich eher in Hundehütten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab´s dann jetzt im August doch noch in die Schären geschafft. Sonst ja eher im Juni dort gewesen, war es jetzt sehr angenehm Badetemperaturen zu haben. Das erste Bild ist morgens kurz nach 5 Uhr gemacht worden. Vormittags war meist die beste Zeit auf dem Wasser, ab Mittag eher Wind und Wellen.
Das Forum 42 steht nach wie vor und leistet in dieser Umgebung gute Dienste. Auf dem Bild sieht man, wie gut es sich auch mit Steinen befestigen lässt. Sehr schön ist die Möglichkeit sich ein "Panorama - Fenster" zu generieren. Überhaupt ist dies mein Palast - ansonsten schlafe ich eher in Hundehütten.Zuletzt geändert von Prachttaucher; 16.08.2025, 16:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sehr durchwachsenes WE auf Spoog (Spiekeroog). Freitag morgen kam der Anruf: Überfahrt nicht möglich, bis 9Bft.
frustriert in den Club gefahren und am Boot gewerkelt kam die Idee erstmal in Neuhasi ( Neuharlingersiel) auf den Camping zu gehen und abzuwarten.
Samstag ging es dann bei moderaten Bedingungen in ner guten Stunde rüber.
Der Zeltaufbau war gerade feddich Ding es auch schon an zu regnen bis Samstag 10:00. die Inselumrundung war bei 4-5 in Böen 7 nicht denkbar, also ging es auf die Sandbänke vor Langeoog die Wellen suchen. Der Wind hat eine schöne Dünung eingetragen, und so hatten wir mehr eine Menge Spaß, war aber auch schon sehr kribbelig. Die Belohnung waren einige schöne Surfs😊
Den Sonntag waren wir dann auf der Nordseite von Spoog in der Brandung und Montag ginge es dann bei strahlenden Sonnenschein und zwei bevor entspannt nach Hause😊
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir hatten am WE am Stallauer Weiher (da war unser Einsteiger Canadierkurs) mehrfach kleine Ringelnattern (bis 40cm, ganz dünn) gesehen und eine recht große (>1m). So gehäuft schon lange nicht mehr.
Immer schön aufstellen, wenn der Kanulehrer erklärt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Brandungs Paddel schnuppern auf Juist für 5 Tage. Unterkunft war die Jugendbildungsstätte am Flugplatz.
abgefahren sind wir Norddeich.
die ersten 2 Tage waren ruppich mit 7er Wind aus WSW, aber am 3 Tag lies der Wind nach und die Dünung hatte einige schöne Wellen zum Surfen parat 😊👍
Besonders schön war es, das das selbstgemachte Grönländer so gut klappte😊
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern den Tag auf dem See ausklingen lassen.
Brombachsee, zwei Stunden gemütlich mit Innehalten in der untergehenden Sonne. Zwischendurch nen Snack an Bord, denn Zeit zum Abendessen war vorher nicht:
Ich hatte regional hergestellte Kartoffelchips geschenkt bekommen die "Grischberli" heißen ...die mussten natürlich auf meinem Boot "Grischberla" gegessen werden
.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: