Mein Paddelerlebnis heute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • qwertzui
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240211_122916_(1280_x_961_pixel).jpg
Ansichten: 928
Größe: 312,9 KB
ID: 3243046

    Neue leichte Minireise-SUPs auf dem Tegernsee getestet. Mit Wind und Krabbelwelle haben sich die kleinen Badeinseln besser als erwartet geschlagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    Zitat von zilka Beitrag anzeigen
    WOW…
    Nicht wirklich, oder?!!!
    Rolle im Winter???…

    Bin schwer beeindruckt.
    zilka
    Jup, ja, waren immerhin 8 Grad Luft und 5 Grad Wassertemperatur
    (Ausserdem war die warme Dusche in greifbarer Nähe, da passte es
    sich mal den Spaß zu gönnen :-) )

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20240128_141914_20240128131551_1706447955067_hdrvideo_trim_V2F_2024-01-28_14-19-26_172.jpg
Ansichten: 1113
Größe: 260,0 KB
ID: 3241324
    WOW…
    Nicht wirklich, oder?!!!
    Rolle im Winter???…

    Bin schwer beeindruckt.
    zilka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1702.jpg
Ansichten: 1111
Größe: 6,29 MB
ID: 3241327 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20240128_141914_20240128131551_1706447955067_hdrvideo_trim_V2F_2024-01-28_14-19-26_172.jpg
Ansichten: 1113
Größe: 260,0 KB
ID: 3241324 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20240120_105859_20240120083242_1705744739822_hdrvideo_trim_V2F_2024-01-20_10-59-15_350.jpg
Ansichten: 1110
Größe: 466,8 KB
ID: 3241325 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20240120_110255_20240120091717_1705744975681_hdrvideo_trim_V2F_2024-01-20_11-03-05_802.jpg
Ansichten: 1127
Größe: 651,1 KB
ID: 3241326 Dank Trockenanzug und schönem Wetter gab es herrliche Paddel Erlebnisse die letzten Tage auf dem Lago di Baldini 😊👍 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dji_mimo_20240120_110216_20240120091717_1705744936132_hdrvideo_trim_V2F_2024-01-20_11-02-20_248.jpg
Ansichten: 1132
Größe: 477,7 KB
ID: 3241323

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    qwertzui
    Nee, sehr gut das alles zu erwähnen! Kaum wer macht sich zu Beginn Gedanken. Weshalb es ja gut ist man har erfahrene Leut um sich, tauscht sich aus.
    Ich geh auf kein Gewässer mehr ohne vorab nach "Regeln" zu gucken. Fühl mich dann auch nicht unsicher. Manchmal laß ich es auch ganz...

    Ähnlich ist es mit Winterpaddelkleidung, Wissen um die realen Gefahren und was im Fall der Fälle zu tun ist.
    Der Gevatter fährt da immer irgendwie nebenher... . Aber halt auch unglaublich schön und hält fit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
    Martin206 und zilka

    und alle anderen Winterpaddler. Ich habe das nicht auf Euch bezogen und schon gar nicht als erhobenen Zeigefinger
    Hab ich auch nicht so verstanden! :-)

    ich fand den Kommentar echt interessant
    (wie, als hier mal jemand erklärt hast, weshalb man manchmal auf kleinen Flüssen paddeln, aber nicht Stand-Up-Paddeling machen darf, die stehende Silhouette ist für Vögel anders…)

    zilka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfeife
    antwortet
    Man erlebt ja manchmal Mitmenschen, wo einen der Verdacht beschleicht, man könne sie am meisten ärgern, wenn man ihnen keinen Anlaß zum Ärgern gibt.
    Ich dachte, daß gibt es nur bei Menschen...
    Da scheucht man ungewollt mehrere Schwäne auf der Saale auf. Die starten mühselig wie ein Bombergeschwader, drehen eine Runde durchs Tal, um dann 50m weiter flußab zu landen, auf daß sich das Spiel mehrfach wiederhole...
    Selbiges mit Reihern, nur ohne Platzrunde.😉

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    Martin206 und zilka

    und alle anderen Winterpaddler. Ich habe das nicht auf Euch bezogen und schon gar nicht als erhobenen Zeigefinger. Ja Martin ich kenne das. Wir haben auch im Frühjahr einen weiten Bogen um brütende Enten gemacht nur um bei der Brotzeit dann von ihnen überfallen und verfolgt zu werden Ich habe die Info nur hier eingebaut, damit die Info dem interessierten Mitleser an dieser Stelle zugänglich ist. Mir ging es nämlich wie Zilka, ich hatte bis ich auf die Idee kam, im Winter paddeln zu gehen noch nicht gecheckt, was für ein ganz besonderes Naturerlebnis da vor meiner Nase stattfindet. Also ich hatte mich schon oft zum Vögel beobachten an den Damm am Ammerzufluss am Südufer des Ammersees gesetzt, aber den spektakulären Hintergrund kannte ich nicht.

    Und ich bin mir sicher, dass ein still dahin paddelnder Winterpaddler selbst bei einem scheuen Tundrazugvogel nicht sofort einen Herzinfarkt auslöst.

    Also weiter schöne Bilder hier liefern!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    qwertzui
    Wir achten natürlich die Schutzzonen und bemühen uns >300m Abstand zu Wasservogelgruppen zu wahren, was aber nicht immer gelingt (sie schwimmen uns oft entgegen, um dann flatternd paarhundert Meter weiter zu eilen. Es ist auch außer uns niemand unterwegs ...also Störung durch Paddler wohl nur 1x pro Woche im Winter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    qwertzui Danke für den link, Begriff und die Karte!
    Als noch relativ neue Paddlerin kannte ich bisher weder den Begriff Ramsar-Konvention, noch habe ich da bisher weiter drüber nachgedacht…
    Klar, was im Jübermann entsprechend markiert ist oder wo ein Schild steht, da fahr ich nicht, aber ich lerne gerade, dass etwas mehr Kenntnis (auch in Bezug auf Jahreszeiten) schon wichtig ist, um sich richtig und naturschonend zu verhalten. Nicht nur in Bezug auf die Kenntnis von Wasserzeichen und die generellen Vorschriften.
    zilka

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

    Wir können gerne tauschen - dann aber auch im Sommer, wenn hier nur ein übefüllter Riesen-Weiher ist und alles drumherum "ausgetrocknet"...
    Deinen Fahrtberichten nach zu schließen, paddelst Du ganz ungetauscht gelegentlich in "meinen" Gewässern (und mich verschlägt es auch gelegentlich ins fränkische)

    Aber bei den verlockenden Fotos, wollte ich daran erinnern, dass es im Winter noch auf die besonderen Schutzgebiete für Winterraster gibt. Dass die ganzen Wasservögel, die die großen Seen im Winter bevölkern, keine überfütterten Stadtparkenten sind, die auf Menschen oder Tretboote geprägt sind, sondern Fernreisende aus der Tundra, die beim Anblick eines Paddlers mit Herzrasen und panischer Flucht ihre Energiereserven verschwenden.
    https://www.bfn.de/daten-und-fakten/...ramsar-gebiete


    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
    Neid, "meine" Seen sind alle Ramsar. ...
    Wir können gerne tauschen - dann aber auch im Sommer, wenn hier nur ein übefüllter Riesen-Weiher ist und alles drumherum "ausgetrocknet"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blahake
    antwortet
    zilka

    Das ist ja traumhaft schön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • *Flussfahrer*
    antwortet
    Das brandneue Gumotex Seashine auf stehendem Gewässer testen? Willkommen in Utrecht
    Eine wirklich grandiose Runde bei bestem Wetter, einfach Urban Paddling vom Feinsten!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tn_1.png
Ansichten: 449
Größe: 1,55 MB
ID: 3240982

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: tn_2.png Ansichten: 0 Größe: 1,56 MB ID: 3240984

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: tn_3.png Ansichten: 0 Größe: 1,73 MB ID: 3240985

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: tn_4.png Ansichten: 0 Größe: 2,00 MB ID: 3240987

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: tn_5.png Ansichten: 0 Größe: 1,65 MB ID: 3240983

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: tn_6.png Ansichten: 0 Größe: 1,98 MB ID: 3240986

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: tn_7.png Ansichten: 0 Größe: 1,91 MB ID: 3240988


    Zuletzt geändert von *Flussfahrer*; 29.01.2024, 12:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    Neid, "meine" Seen sind alle Ramsar. So blieb mir nir gestern nur der sehnsüchtige Blick

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20240128_215122_(1280_x_961_pixel).jpg
Ansichten: 384
Größe: 281,6 KB
ID: 3240976

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Sehr schön!!! Nach Deinem Kommentar im Spätaufsteher-Faden habe ich schon auf Wasserbilder gewartet… (Eure Kaffeepause im Foto-Faden sieht auch wieder sehr nett aus!)
    zilka

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Prima Winteratmosphäre gestern am See. Nette Runde mit drei Freunden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240128_140243412.jpg
Ansichten: 413
Größe: 2,74 MB
ID: 3240965
    Anfangs minimal Wind, der es etwas kälter wirken ließ. Dann wurde es fast glatt.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240128_144853858.jpg
Ansichten: 403
Größe: 2,36 MB
ID: 3240966
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240128_144902419.jpg
Ansichten: 396
Größe: 1,87 MB
ID: 3240967Nach unserem im Winter obligatorischen Kaffeekränzchen an Bord ging es entlang der Eisgrenze zurück (etwa 1/4 des Brombachsees ist weiterhin zugefroren).

    ​​​​​​Grüße aus dem kleinen aber feinen Fränkischen Seenland -Maddin-
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240128_144914911.jpg
Ansichten: 429
Größe: 1,33 MB
ID: 3240968

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Ein Turmfalke. Gestartet bin ich in Hangelsberg. Die Müggelspree floss angenehm breit und stetig.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.jpg Ansichten: 0 Größe: 480,0 KB ID: 3240948
    Vor bzw. kurz nach Mönchswinkel konnte ich am Ufer ein Tarp mit zwei Rucksäcken links und rechts am Baum ausmachen und etwas später ein Zelt mit Ofen, der aber nicht an war. Gesehen habe ich niemanden, mich aber gefragt, ob das vielleicht jemand aus dem Forum war... Vielleicht haben sie hier über den räubernden Fuchs gelesen? Der Biwakplatz selbst war leer.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.jpg Ansichten: 0 Größe: 488,0 KB ID: 3240949Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.jpg Ansichten: 0 Größe: 592,0 KB ID: 3240950
    Das tolle am Packraft ist ja auch, dass man so hoch sitzt und soviel sehen kann. Besonders bei so einem Wasserstand wie heute.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.jpg Ansichten: 0 Größe: 545,8 KB ID: 3240947
    Zuletzt geändert von zilka; 29.01.2024, 07:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    zilka, tolle Bilder, schöne Tour! Was ist das für ein Greifvogel? Eine Schleiereule, ein Bussard?

    Und wo bist du gestartet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zilka
    antwortet
    Winterpaddeln ist einfach GEIL. Niemand unterwegs. Ruhe. Draußen sein.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 422
Größe: 3,91 MB
ID: 3240856Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 385
Größe: 429,8 KB
ID: 3240857Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 392
Größe: 380,3 KB
ID: 3240858​Und jede Menge Tiere gesehen, die ich sonst ganz selten sehe. Die haben sich allerdings auch nicht fotografieren lassen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 385
Größe: 502,6 KB
ID: 3240859Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 385
Größe: 403,3 KB
ID: 3240860
    Die Bedingungen heute waren perfekt: Sonne und fast gar kein Wind.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 410
Größe: 854,4 KB
ID: 3240854
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 435
Größe: 8,52 MB
ID: 3240855
    Am Ende war es kurzzeitig etwas stressig, da ich ungeplant meinen Weg im Slalom durch dünne, aber scharfkantige Eisschollen finden musste - trotz Trockenanzug und Schwimmweste im Luftboot etwas mental herausfordernd.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 419
Größe: 3,52 MB
ID: 3240861Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 423
Größe: 3,06 MB
ID: 3240862
    Was für eine GRANDIOSE Tour! Auch wenn es die schon vielfach befahrene „Haustour“ war. Eben doch immer anders. Da hat sich das frühe Aufstehen um sechs Uhr trotz Sonntag gelohnt. Sowas von.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 389
Größe: 883,5 KB
ID: 3240863

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X