Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitfuessling
    antwortet
    Gerade den Test für die braune Karte bestanden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1437.png Ansichten: 0 Größe: 604,7 KB ID: 3260817

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    Zitat von Ronja4711 Beitrag anzeigen
    Zum Glück klappt das bei mir (bisher ausnahmslos) sehr zeitnah nach dem Aufstehen und muss mir über sowas keine Gedanken machen 🫣😅
    Der Morgenschiss
    kommt ganz gewiss
    (auch wenn es erst am Abend ist.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • bsort
    antwortet
    Ich nehme so eine Müllermilch Buttermilchflasche zum "Spülen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • carsten140771
    antwortet
    Tja .....
    Im Sommer vergrab ichs. Da reichen aber auch wenige Zentimeter. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass es natürlich unsichtbar wird und dort dauerhaft feucht bleibt. So ist das bisschen Papier schnell weg.

    Im Winter bau ich einen "Scheiterhaufen" neben dem eigentlichen Haufen. Ein paar herumliegende abgestorbene Äste oder dörres Gras. Hauptsache es liegt nicht im Schnee. Verbrennt zu 100 Prozent. Die Asche entsorgt der nächste Regen. Mit dem eigentlichen Haufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ronja4711
    antwortet
    Zum Glück klappt das bei mir (bisher ausnahmslos) sehr zeitnah nach dem Aufstehen und muss mir über sowas keine Gedanken machen 🫣😅

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freddyy
    antwortet
    Ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber am Berg hab ich Klopapier dabei, sonst entweder die guten alten Hundebeutel oder Zeitung, die denn auf den Boden gelegt wird und dann beschissen zusammen gelegt und in einen Müllbeutel getan wird. So klappt’s am besten

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Unser Minigarten ist von den Nachbarhäusern aus zu gut einsehbar.
    Aber prahlt Ditschi nicht immer mit seinem einsamen Wohnort und seinem großen Garten?
    vorsicht! der Ditschi sitzt neuerdings mit fernglas und kamera bewaffnet hintem haus im garten.

    nicht dass wir hier noch ein vollmondfoto zu sehen bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Unser Minigarten ist von den Nachbarhäusern aus zu gut einsehbar.
    Aber prahlt Ditschi nicht immer mit seinem einsamen Wohnort und seinem großen Garten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Das schreit nach einer ODS-Versuchsreihe...
    Liest sich für mich wie eine Freiwilligenmeldung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Das schreit nach einer ODS-Versuchsreihe.

    Das Experiment damals mit dem Klopapier und dem Papiertaschentuch damals fand ich sehr wichtig. Seitdem habe ich immer etwas Klopapier dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    Tolerates a range of temperatures and bioregions
    ich habe schon den einen oder anderen pilz gezüchtet, das braucht viel pflege und gute bedingungen - meiner meinung nach wird das in einem irgendwo mit nem getunten tulpenzwiebelsetzer ausgestochenen kackloch nicht zuverlässig funzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Interessantes Kackset von PACT Outdoor

    ...und ein Video dazu.

    Ich habe noch keine abschließende Meinung dazu. Vor allem bin ich skeptisch, ob man die Pilze auf den euopäischen Kontinent bringen sollte. Leider ist das Set nicht in Europa erhältlich. Aber die Schaufel finde ich interessant, wenn auch bisschen sperrig.

    Was meint ihr dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juni
    antwortet
    Ergänzung: nach einigem googeln, wird immer klarer, dass Flohsamen nur mit hinreichend Wasser aufgenommen werden sollten! M.E. nach kann das Unterwegs schonmal schwierig sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juni
    antwortet
    Für mich funktioniert:

    - Trowel und min. 15cm tiefes Loch https://www.amazon.de/gp/aw/d/B072N2...b_b_asin_title
    (mit Stöcken bohren oder Hering bin ich zu ungeduldig - ich bin immer skeptisch, wenn jemand versucht mir weiß zu machen, er würde mit Stöckchen 15cm tief graben... als ob.
    Das Teil hält auch Mal als Ersatzhering bei störrischem Untergrund her - wenn weitere Zeltplatzsuche einfach nicht möglich ist. Oder bei zu viel Wind bei zu weichen Boden)

    - morgens zusammenpacken und zuerst 1 Stunde Laufen und innerhalb der folgenden 1-2 Studen einen geeigneten Platz für o.g. Loch suchen. Dort kommt zuerst Waschwasser / Zahnputzreste rein und eben zum Abschluss besagtes Geschäft. Zubuddeln, Warnstöckchen für den nächsten rein, vom Loch entfernen und dann frühstücken. Das erlaubt mir
    1. innerhalb von zwei Stunden eine geeignete Stelle zu finden (Humusschicht, 200m von Wasserstellen und stark frequentierten Wegen entfernentfern). Und
    2. Waschen könnte ich mich zwar früher, aber meine Verdauung fordert das erst nach ein wenig Bewegung ein. Dann aber auch nur einmal am Tag (Glück gehabt?).

    - die hier vorgeschlagene Idee mit Flohsamenschalen finde ich gut und werde es ausprobieren. Lässt sich problemlos in den vorbereiten Haferflocken-Frühstucksmix einbauen. Hat jemand Erfahrung insoweit mit Leinsamen? Die hätten den Vorteil von mehr Nährwert im Vergleich zu Flohsamen.

    - auf dem Vor-Frühstücksweg sammel ich ein paar geeignete Blätter. Ich weiß aber nicht, ob das empfehlenswert ist ... Ich werde von Freunden dahingehend auf Ungeziefer wie Zecken oder Blattläuse hingewiesen. Bisher war das problemlos - kann jemand von euch die Gefahr daran bestätigen? Letztendlich habe ich aber auch immer eine kleine Menge Toilettenpapier dabei (recycelt, nicht gebleicht, Eigenmarke einer Drogerie - kein Aufwand, das nutze ich auch zu Hause - zusammengewickelt, mit Haarklammer zusammengehalten und in den Packsack des Regenponchos gestopft) Blätter und Toilettenpapier werden ebenfalls im Loch zugebuddelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bambus
    antwortet
    Hab ich und tut seinen Dienst ganz gut. Der große Vorteil unterwegs ist aber gerade , das man den "Duschkopf" auf fast jede lokal erhältliche Wasserflasche stecken kann. Der große Nachteil ist, das es gerne mal kleckert - man muß sich mit der Bedienung vorher etwas beschäftigen, dann gehts gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tornado
    antwortet
    Reisebidet
    CuloClean Reisebidet + Flasche Walkonthewildside

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter52
    antwortet
    Zitat von Makobo Beitrag anzeigen
    Ich hätte einen Tip für die "Wassermethode".
    Voraussetzung ist ein etwas erhöhter Sitzplatz und eine gefüllte Wasserflasche.
    Diese in die rechte Hand, und mit der Öffnung am Steißbein das Wasser laufen lassen.
    Mit der Linken von vorne wird nun gereinigt, unter fließend Wasser!
    Das funktioniert einwandfrei.
    Geht auch ohne Hand:

    Post als Moderator
    Bitte kein Bilderklau.

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
    Zuletzt geändert von ronaldo; 13.04.2022, 16:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markrü
    antwortet
    Ich habe inzwischen Grabestöcke für mich entdeckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dw
    antwortet
    Zitat von dw Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Pflanzschaufel von Spielstabil im Einsatz.
    Das Graben von Löchern in Garnarbe und Waldboden ist damit eine kleine Herausforderung und erfordert einige Geschicklichkeit und Kraftanstrengungen.
    Daher möchte ich mir ein besseres Werkzeug zulegen.
    Ich habe eine Fiskars Solid Blumenkelle gekauft. Super Teil!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makobo
    antwortet
    Ich hätte einen Tip für die "Wassermethode".
    Voraussetzung ist ein etwas erhöhter Sitzplatz und eine gefüllte Wasserflasche.
    Diese in die rechte Hand, und mit der Öffnung am Steißbein das Wasser laufen lassen.
    Mit der Linken von vorne wird nun gereinigt, unter fließend Wasser!
    Das funktioniert einwandfrei.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X