Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tornado
    antwortet
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    Ich frage mich gerade, wie Seekajaker bei längeren Querungen mit solchen "offenen Fragen" umgehen?
    Gibt irgendwo bei YouTube den Bericht zur Expedition von den beiden.
    https://www.redbull.com/de-de/olly-h...land-groenland
    Finde es auf die schnelle nicht. Aber da wird auch erklärt wie sie das machen.
    Pullern in eine Flasche, Groß in Bettpfanne

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    Ich frage mich gerade, wie Seekajaker bei längeren Querungen mit solchen "offenen Fragen" umgehen?
    Ruf mal beim NDR an...Freya Hofmeister ist heute ab 22:30 Uhr Gast in der Talkshow

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Insbesondere beim paddeln ist es für mich beruhigend, morgens mit einer offenen Frage weniger ins Boot zu steigen.
    Ich frage mich gerade, wie Seekajaker bei längeren Querungen mit solchen "offenen Fragen" umgehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Wirkung...generell benötige ich keine Unterstützung.
    Ich musste aber letzte Woche auf der Tour feststellen, dass das Fitnessbrot von EDEKA bei mir eine belebende Wirkung hatte. Insbesondere beim paddeln ist es für mich beruhigend, morgens mit einer offenen Frage weniger ins Boot zu steigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Keine Ahnung wieviel andere nehmen, ich hab mich an Empfehlungen* orientiert und bin bisher gut damit gefahren.
    (Schließlich gilt es als Arzneimittel; 10 bis max. 20g/Tag auf dreimal aufgeteilt, also 3-7g pro Dosis.)

    Würde ich Brot damit backen, ich würd versuchen rauszufinden ob die Flohsamen danach noch ähnliche Wirkung haben und entsprechend dosieren, das ausprobieren bevor ich damit unterwegs Brot backe oder solches mitnehme.
    Zuletzt geändert von Martin206; 02.06.2024, 07:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    Man nimmt ne Messerspitze bis 1/2 Teelöffel der Flohsamen ins Müsli und trinkt 100ml mehr oder mach das Müsli saftiger ...und gut. Man löffelt die nicht aus der Packung ...
    Woher weißt Du, wieviel andere Leute nutzen? Unterwegs ist eher das Problem, dass man zu wenig Wasser dabei hat.
    Zum Brotbacken z.B. nimmt man übrigens mehr als 1/2 TL ….

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Man nimmt ne Messerspitze bis 1/2 Teelöffel der Flohsamen ins Müsli und trinkt 100ml mehr oder mach das Müsli saftiger ...und gut. Man löffelt die nicht aus der Packung ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Unterwegs mit Flohsamenschalen und geschrotetem Leinsamen herumzudoktern finde ich nicht empfehlenswert, auch weil man sich i.d.R. anders ernährt als zuhause (salzreicher z.B.) und gar nicht weiß, ob man das auch verträgt. Bauchschmerzen oder gar Durchfall sind ja auch nicht ideal, die Wirkung tritt zudem verzögert auf. Flohsamenschalen können beispielsweise das 20- bis 40-fache ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen, Leinsaat das 1,5- bis 2-fache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Zitat von Juni Beitrag anzeigen
    Ergänzung: nach einigem googeln, wird immer klarer, dass Flohsamen nur mit hinreichend Wasser aufgenommen werden sollten! M.E. nach kann das Unterwegs schonmal schwierig sein.
    Naja, man muss sich entscheiden und da ist mehr trinken und besserer Stoffwechsel nicht grundsätzlich die schlechtere Lösung. Kommt halt darauf an...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tornado
    antwortet
    License to poop.
    My ist Poop.
    James Poop.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Gerade den Test für die braune Karte bestanden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_1437.png Ansichten: 0 Größe: 604,7 KB ID: 3260817

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    Zitat von Ronja4711 Beitrag anzeigen
    Zum Glück klappt das bei mir (bisher ausnahmslos) sehr zeitnah nach dem Aufstehen und muss mir über sowas keine Gedanken machen 🫣😅
    Der Morgenschiss
    kommt ganz gewiss
    (auch wenn es erst am Abend ist.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • bsort
    antwortet
    Ich nehme so eine Müllermilch Buttermilchflasche zum "Spülen".

    Einen Kommentar schreiben:


  • carsten140771
    antwortet
    Tja .....
    Im Sommer vergrab ichs. Da reichen aber auch wenige Zentimeter. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass es natürlich unsichtbar wird und dort dauerhaft feucht bleibt. So ist das bisschen Papier schnell weg.

    Im Winter bau ich einen "Scheiterhaufen" neben dem eigentlichen Haufen. Ein paar herumliegende abgestorbene Äste oder dörres Gras. Hauptsache es liegt nicht im Schnee. Verbrennt zu 100 Prozent. Die Asche entsorgt der nächste Regen. Mit dem eigentlichen Haufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ronja4711
    antwortet
    Zum Glück klappt das bei mir (bisher ausnahmslos) sehr zeitnah nach dem Aufstehen und muss mir über sowas keine Gedanken machen 🫣😅

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freddyy
    antwortet
    Ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber am Berg hab ich Klopapier dabei, sonst entweder die guten alten Hundebeutel oder Zeitung, die denn auf den Boden gelegt wird und dann beschissen zusammen gelegt und in einen Müllbeutel getan wird. So klappt’s am besten

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Unser Minigarten ist von den Nachbarhäusern aus zu gut einsehbar.
    Aber prahlt Ditschi nicht immer mit seinem einsamen Wohnort und seinem großen Garten?
    vorsicht! der Ditschi sitzt neuerdings mit fernglas und kamera bewaffnet hintem haus im garten.

    nicht dass wir hier noch ein vollmondfoto zu sehen bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Unser Minigarten ist von den Nachbarhäusern aus zu gut einsehbar.
    Aber prahlt Ditschi nicht immer mit seinem einsamen Wohnort und seinem großen Garten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Das schreit nach einer ODS-Versuchsreihe...
    Liest sich für mich wie eine Freiwilligenmeldung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    Das schreit nach einer ODS-Versuchsreihe.

    Das Experiment damals mit dem Klopapier und dem Papiertaschentuch damals fand ich sehr wichtig. Seitdem habe ich immer etwas Klopapier dabei.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X