Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spitzingistmeinrevier
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Zufrieden stell der Morgenschiss,
    auch wenn er erst am Abend is!

    Für Scheißthemen sind auch meine Jungs jederzeit mit Freude und Gelächter zu haben!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Ich gönne mir jetzt den Thread nicht, aber wenn ich sehe, dass wir mittlerweile auf Seite 13 bei einem Thema angelangt sind, welches ich zumindest als "daily Business" einstufe, frage ich mich ernsthaft, wie es mancher bis in das Lebensalter geschafft hat, in dem er/sie eine Tastatur bedienen konnte, und dass ohne er/sie zuvor aus Unwissenheit über diese Tätigkeit schlichtweg geplatzt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawyer
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    La Palma/Kanaren, nicht Mallorca.
    ...
    Örks, voll vertan.

    Andere Insel, aber gleiches Gefahrenpotential bei gleichen menschlichen Bedürfnissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
    ... Das auf Malle war guter Wille mit bösen Folgen...
    La Palma/Kanaren, nicht Mallorca.
    Wer die Insel kennt, weiß wie schlimm das ist. So groß ist LP nicht, dass bei einem Brand nicht auch sofort bewohnte Gebiete betroffen wären und damit Existenzen auf dem Spiel stehen (von den Konsequenzen für den Tourismus mal ganz zu schweigen).
    Passiert fast jedes Jahr, mal mehr, mal weniger folgenreich, ausgelöst von Volltrotteln wie diesem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawyer
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    In Gebieten ohne Waldbrandgefahr ist das ja auch in Ordnung.

    Das auf Malle war guter Wille mit bösen Folgen. Bin mal gespannt, ob der Typ in den deutschen einschlägigen Foren unterwegs war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tassja
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Eben "in feuchten steinigen Gebieten" - da hast Du vollkommen recht.

    Hier in Spanien ist es in vielen Teilen derart trocken, dass selbst die Agents Rurals einige Bereiche komplett für Wanderer gesperrt haben.

    Auch das Hinauswerfen von Zigarretten aus dem Auto kostet 200,-€ und bringt 4 Punkte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moeTi
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Zitat von Tassja Beitrag anzeigen
    Dieser Deutsche war ein Vollidiot!

    Es sind mittlerweile 2000ha Wald durch sein Handeln abgebrannt und ein Mensch um's Leben gekommen!

    http://www.20minutos.es/noticia/2811...zona-de-monte/

    ... und das Feuer ist immer noch nicht unter Kontrolle!


    Wie kann man nur auf solch eine dumme Idee kommen? Kann mir das einer erklären?
    Google mal nach "trekking klopapier verbrennen" oder ähnlichem. Du findest in jedem einschlägigen Forum genug Leute die das empfehlen. Mag ja in feuchten oder steinigen Gebieten ok sein, aber man muss eben differenzieren können wo man es tunlichst bleiben lässt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tassja
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Dieser Deutsche war ein Vollidiot!

    Es sind mittlerweile 2000ha Wald durch sein Handeln abgebrannt und ein Mensch um's Leben gekommen!

    http://www.20minutos.es/noticia/2811...zona-de-monte/

    ... und das Feuer ist immer noch nicht unter Kontrolle!


    Wie kann man nur auf solch eine dumme Idee kommen? Kann mir das einer erklären?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wanderfrosch
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Ja das sind wir Deutschen wiedereinmal. Aber anderen aufzwingen wollen, Wälder wieder aufzuforsten.
    Oder er wollte gleich alle Papierfetzen der Gegend beseitigen. Hat wohl geklappt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    So gehts auch: Klopapier auf La Palma angezündet: Deutscher löst Großfeuer aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berlinbyebye
    antwortet
    AW: Sorry aber.... sche!ssen outdoor?

    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
    .... mir auch rausnehme, frei zu Zelten, was nicht jeder gut findet, dann aber ....
    Ich find´s gut, trägt auch gehörig zum Umweltschutz bei.
    "Frei zelten", schöner Ausdruck, werd´ ich übernehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Radfahrer
    Ein Gast antwortete
    AW: Wildcampen

    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es halt so, dass ich mir auch rausnehme, frei zu Zelten, was nicht jeder gut findet, dann (bzw immer) aber darauf achte, eben nicht mehr Spuren als unbedingt noetig zu hinterlassen, also kein Feuer, keine Hobobrennernutzung im Wald, kein Laerm, kein Veraendern der Natur, was ueber ein paar Steine von der Liegeflaeche nehmen, hinausgeht, erst im Dunkeln aufbaue, frueh abbaue usw usw und dazu gehoert fuer mich eben auch, nicht solche Duftmarken zu hinterlassen, sondern dann eben ein (je nach Gegend auch etwas tieferes, damit es die wilden Hunde nicht wieder ausgraben) Loch dafuer zu graben.

    .
    Die Einstellung ist ja verstaendlich. Klar kann man auch ueber Stoeckchen und Schippchen diskutieren...

    OT:
    Naja und wenn hier Verschiedene Spass dran haben, wie man auf die Idee kommen kann, eine 20 g Werkzeug dafuer mitzunehmen, statt seine Haufen einfach liegenzulassen, dann ist doch schoen, wenn ich zur Erheiterung beigetragen habe...
    Mein Post wollte sich keineswegs ueber dich lustig machen, und bezog sich in keinster Weise auf dich. Nur um das eindeutig klarzustellen. Der wurde halt aus dem Ursprungsthread/Kontext gerisssen und deswegen habe ich das hier auch wieder geloescht.
    Zuletzt geändert von ; 13.02.2016, 14:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • khyal
    antwortet
    AW: Wildcampen

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    ...Dass das Wildcampen, äh, -kacken der eigentliche Grund für die Anlage ist, glaub ich demnach nicht...Generell wird auf der Insel die Infrastruktur fürs Wandern verstärkt ausgebaut, das passt also gut ins Bild.

    Aber eigentlich ist es ja völlig wurscht - ein himmlisches Fleckchen ist es so oder so.
    Ok, also ne Vermutung, so hat es btw auch der Autor in einem der Wanderfuehrer spaeter vermutet...Naja hab ja geschildert, was damals die ICONA "selber" dazu gesagt hat...

    Joo, da stimme ich Dir zu, ist absolut klasse und das Campgelaende zieht sich ja richtig schoen von der Furt nach hinten hoch, dass man sich recht gut aussuchen kann, ob man lieber seine Ruhe oder (nette) Gespraeche mit den Tageswanderern haben will.

    Wenn ich auf La Bonita bin, ist einmal oben die Kante (ueber die Sternwarte) entlang, bis zur Kapelle unterhalb der C.Nueva, ein paar Tage oben auf der Vulkanroute rumtreiben und ein paar Tage Caldera mit Duschen unterm Wasserfall immer dabei...

    Was nun die Einstellung betrifft, seine Haufen nebst zugehoerigem Klopapier einfach in der Gegend liegen zu lassen, haette ich eigentlich nicht vermutet, dass das Leute die hier im Forum unterwegs sind, machen, aber man lernt halt immer dazu...
    Naja gibt ja auch Leute, die schmeissen Kippen weg "weil das ja kein Muell ist", oder machen beim evtl frei Zelten mittlere Erdarbeiten, um eine ebene Flaeche zu haben...

    Da hat halt jeder seine eigene Einstellung...
    Bei mir ist es halt so, dass ich mir auch rausnehme, frei zu Zelten, was nicht jeder gut findet, dann (bzw immer) aber darauf achte, eben nicht mehr Spuren als unbedingt noetig zu hinterlassen, also kein Feuer, keine Hobobrennernutzung im Wald, kein Laerm, kein Veraendern der Natur, was ueber ein paar Steine von der Liegeflaeche nehmen, hinausgeht, erst im Dunkeln aufbaue, frueh abbaue usw usw und dazu gehoert fuer mich eben auch, nicht solche Duftmarken zu hinterlassen, sondern dann eben ein (je nach Gegend auch etwas tieferes, damit es die wilden Hunde nicht wieder ausgraben) Loch dafuer zu graben.

    Im Laufe der Jahre habe ich natuerlich auch die ganzen anderen Methoden wie Stock, Hering usw (Haende waere nicht so praktisch, dann muesste man ja wieder mehr Wasser mitnehmen, um die Erde wieder abzuwaschen und das waere schwerer) ausprobiert, aber gerade bei haerterem Boden als unpraktisch erlebt...ist mir auch zu aufwendig (im Regen ein paar min mit nem Hering rumscharren, wenn ich das mit ner < 20g Schaufel in ein paar sek erledigen kann)...

    Naja und wenn hier Verschiedene Spass dran haben, wie man auf die Idee kommen kann, eine 20 g Werkzeug dafuer mitzunehmen, statt seine Haufen einfach liegenzulassen, dann ist doch schoen, wenn ich zur Erheiterung beigetragen habe...

    Btw natuerlich ist es auch so, dass ich noch kein Tier, dass im Wald unterwegs ist, mit einer derartigen Schaufel gesehen habe , aber bei einem Karnickel oder Reh sind das vielleicht auch etwas kleinere Mengen als beim Menschen und die sind auch nicht unbedingt entlang der Wege unterwegs, das dort eine Haeufung auftritt und die Meisten von uns werden ja aus Naturschutzgruenden nicht kreuz und quer durch´s Unterholz laufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    AW: Wildcampen

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    ... bestellen hinter dem Haus ihr Gärtchen usw...
    Ganz offensichtlich DER Grund, Exkremente zu sammeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Wildcampen

    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
    ...Jetzt wuerde mich mal interessieren, woher Du deine Informationen hast, was das Gebaeude in der Caldera betrifft ?...
    Nuja ich red halt mit den Leuten dort. (Manchmal versteht man mein Küchenspanisch sogar und neulich überraschte uns einer der Ranger mit passablen Deutschkenntnissen.)
    Dass das Wildcampen, äh, -kacken der eigentliche Grund für die Anlage ist, glaub ich demnach nicht. Die Ranger verbringen ja teils mehrere Tage dort, bestellen hinter dem Haus ihr Gärtchen usw...
    Generell wird auf der Insel die Infrastruktur fürs Wandern verstärkt ausgebaut, das passt also gut ins Bild.

    Aber eigentlich ist es ja völlig wurscht - ein himmlisches Fleckchen ist es so oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: Wildcampen

    Zitat von krupp Beitrag anzeigen
    Viele vermeintliche Alleinstellungsmerkmale musste der Mensch ja bereits aufgeben.
    Werkzeuggebrauch, Selbsterkenntnis, Kommunikation, Zählen usw...

    ...aber mit Sicherheit gibt es auf diesem Planeten keine andere Spezies die sich so sehr mit der eigenen Scheisse beschäftigt
    und extra dafür Schippchen durch den Wald schleppt.
    OT: Der Post der Woche! Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Radfahrer
    Ein Gast antwortete
    AW: Wildcampen

    OT:
    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
    Noe, warum Off-Topic, es ging ja seit etlichen Beitraegen um das Thema, ob man einfach seine Haufen liegen laesst oder vergraebt und dabei evtl ein Schaeufelchen sinnvoll ist...
    .
    Off topic war es noch, als die Posts vor 11:58 h in einem anderen Thread standen. Der war aber auch schon ab Post #2 off-topic.
    Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 03.03.2016, 22:05. Grund: Leereditierter Beitrag wiederhergestellt

    Einen Kommentar schreiben:


  • khyal
    antwortet
    AW: Wildcampen

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    Ziemlich OT (da in der Caldera, wenn auch nicht in Ö. gelegen, das Zelten ja erlaubt ist, aber durchaus den "Wildcampen"-Touch hat ):
    Das Gebäude dort wurde nicht extra wg. der Sanitären dort hingebaut, sondern für die Ranger zum Nächtigen und Graffl unterbringen sowie als kleines Info-Zentrum für den Nationalpark.
    Noe, warum Off-Topic, es ging ja seit etlichen Beitraegen um das Thema, ob man einfach seine Haufen liegen laesst oder vergraebt und dabei evtl ein Schaeufelchen sinnvoll ist...

    Jetzt wuerde mich mal interessieren, woher Du deine Informationen hast, was das Gebaeude in der Caldera betrifft ?

    Mein Wissensstand ist dies :

    Ich bin damals zu der Zeit haeufig auf La Palma gewesen und der Rundtrip Brecitos, Campground (mit ein paar Tagen Aufenhalt) ueber den Baranquo wieder raus, gehoerte eigentlich immer dazu.

    Entsprechend kannte ich im Laufe der Zeit sowohl Einige der ICONA an der Hauptstrasse ganz gut vom Permit holen, als auch natuerlich die "Ranger", die zum Campground kontrollieren kamen.

    Damals hatten sie, nach dem, was sie mir erzaehlt haben, in der Planung eine kleine Huette zum Uebernachten der Ranger auf den Campground zu bauen.

    Als es immer mehr wurden, die durch die Caldera wanderten und allmaehlich hinter jedem 3.Felsen auf den Campground ein Haufen garniert mit Klopapier rum lag, meinten der Ranger vor Ort halt, dass es momentan eine Diskussion geben wuerde, ob man nicht den Campground schliessen solle.

    Ich habe dann damals das Thema nochmal bei der ICONA selber angeschnitten, als ich auch da dann hoerte, dass eben diese Ueberlegung momentan im Raum staende, habe ich dann darauf hingewiesen, dass die ganze Haufen ja wohl kaum von den paar Zeltlern kommen wuerden (zu der Zeit habe ich meist alleine nachts da gestanden, wobei ich aber auch ueberwiegend in den Wintermonaten da war), sondern eher ueberwiegend von den Tagestouristen, die an einem Tag die Runde laufen wuerden und dass man als Zeltler ja schliesslich auch eine Schaufel bei haette.
    Sie also, wenn sie den Campground schliessen wuerde,n eigentlich nix gewonnen haetten.
    Ein paar Jahre spaeter kam dann das Gebaeude mit den Klos, dem Info-Office usw...

    Einen Kommentar schreiben:


  • inselaffe
    antwortet
    AW: Wildcampen

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Gell: Bog kann schon schön saftig zusammen hängen.
    Vor allem wenns mal schnell gehen muss.
    OT: Not macht erfinderisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: Wildcampen

    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
    Fun Fact: ich hab an mein Schäufelchen sogar eine Schneide angefeilt,
    Gell: Bog kann schon schön saftig zusammen hängen.
    Vor allem wenns mal schnell gehen muss.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X