Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
manchmal zweifel ich am gesunden Menschenverstand : )
Dabei ist es ganz einfach:
1 man nehme ein Bündel Ahornblätter / oder Linde Buche Hasel .... Kastanie
2 man schiebt mit dem Schuh eine kleine Mulde in den Boden
3 Häufchen rein
4 Putzi putzi
5 zuschieben
Klopapier ist Zellulose, das gleiche Matrial wie Blätter auch...Klopapier löst sich bei Nässe sehr schnell auf..
Yes, ganz im Gegensatz zu Tempos, den meisten Feuchtreinigungstuechern, feuchterm Klopapier usw
Leider finde ich es auf die Schnelle nicht, aber es gab doch hier von jemand einen Thread, der mal draussen an einer Stelle Klopapier, Tempos, Feuchtreinigungstuecher usw hingelegt hatte und es regelmaessig "besucht" und Fotos gemacht hat, da war wunderbar zu sehen, wie stark sich das Klopapier zersetzt hat und eben der ganze andere Kram kaum bis gar nicht...
Burn it in the fire heißt aber mit Sicherheit im Kamin, sonst würde nur burn it da stehen. Man müsste mal nachfragen...
Ich weiß es nicht mehr, gibt es in den Highlands Feuerverbot?
die Bothy-Regel in Schottland lautet: Mitnehmen oder verbrennen.
Ich habe das ehrlich gesagt nie hinterfragt, grundlos wird es hoffentlich nicht so sein.
Mein Klopapier brennt übrigens extrem schlecht, wie ich leider feststellen musste. Ist das allgemein so oder habe ich die falsche Sorte?
Das wundert mich sehr, gerade die torfigen Gegenden brennen bei Trockenheit extrem gut! Ich habe auch keine entsprechende Regel gefunden. Klick
Die Empfehlung, brennbaren Müll zu verbrennen bezieht sich mit Sicherheit auf den Kamin oder Ofen, nicht auf Feuer draußen.
Klopapier brennt in der Tat schlecht. Ich halte aber nicht nur deswegen die Empfehlung für daneben.
die Bothy-Regel in Schottland lautet: Mitnehmen oder verbrennen.
Ich habe das ehrlich gesagt nie hinterfragt, grundlos wird es hoffentlich nicht so sein.
Mein Klopapier brennt übrigens extrem schlecht, wie ich leider feststellen musste. Ist das allgemein so oder habe ich die falsche Sorte?
Klopapier ist Zellulose, das gleiche Matrial wie Blätter auch... Kann mal jemand der Klopapiergegner verlinken, dass von ca. 20 Blatt Schadstoffe im messbaren Bereich übrigbleiben?
Klopapier löst sich bei Nässe sehr schnell auf, einfach mit Erde oder Steinen abdecken und es gibt außer bei für Eutrophierung ganz empfindlichen Ökosystemen (dann müssen vor allem die Fäkalien mitgenommen werden!) keinen Grund für eklige Rücktransporte oder Zündeleien!
Einen Kommentar schreiben: