AW: UL, ein Dilemma
Und weeder ontopic:
@Buddy:
Du verkennst mich. Es ist nicht mangelndes Selbstvertrauen, gleich zu löschen weil jemand "OT OT" ruft sondern der Gedankengang dazu: "Weiss der Bursche überhaupt worüber er redet?". Da hilft nur einmal auf den Busch klopfen, wie hier. Definitionen und Haare spalten, frei nach dem Motto: "nun erklär doch einmal, was Du denn so besonderes machst?"
Und das kommt dann einfach heraus (zumindest von meiner Warte):
Einige Leute gehen von dem aus, dass das was sie machen automatisch die einzige Wahrheit ist. UL bedeutet automatisch "UL Trekking" und somit drehen sich auch alle Diskussionen auch darum. Das Gewichtsthema ist jedoch auch in anderen Bereichen sehr präsent und wird intensivst diskutiert, ohne dass sich die Leute jetzt jedoch extra ein Label "ich achte auf geringstes Gewicht" an den Kopf kleben.
Fazit:
An der Tatsache, dass Leute der Idee Gewicht zu sparen skeptisch gegenüber stehen und die Idee belächeln kann man mit einen solchen Thread nichts ändern. Der Thread hier zielt lediglich drauf, UL-Trekkern zu zeigen, dass ein weiterer Punkt für Reibereien/Gebashe dadurch entkräftigt werden kann, indem man sein Tun einmal kritisch hinterfragt und überlegt, ob der Ruf "OT OT" gerechtfertigt ist oder man schlichtweg von einer egozentrischen Position (hier: UL ist nur UL Trekking) aus die Welt bewertet. Nicht immer ist die Welt böse, in machen Fällen bekommt man lediglich das Echo zu spüren.
Warum jetzt Leute im Trekkingbereich jedoch die UL-Idee so belächeln ist mir schleierhaft. Im Alpinbereich wird keiner wegen so etwas gebasht oder belächelt. Liegt womöglich dran dass man auf dem Weg zur Hütte stundenlang Zeit dazu hat, seinen Rucksack zu verfluchen und die Inhaltsliste im Kopf zusammenzustreichen, damit das Ding beim nächsten Mal weniger nervt.
Und weeder ontopic:
@Buddy:
Du verkennst mich. Es ist nicht mangelndes Selbstvertrauen, gleich zu löschen weil jemand "OT OT" ruft sondern der Gedankengang dazu: "Weiss der Bursche überhaupt worüber er redet?". Da hilft nur einmal auf den Busch klopfen, wie hier. Definitionen und Haare spalten, frei nach dem Motto: "nun erklär doch einmal, was Du denn so besonderes machst?"
Und das kommt dann einfach heraus (zumindest von meiner Warte):
Einige Leute gehen von dem aus, dass das was sie machen automatisch die einzige Wahrheit ist. UL bedeutet automatisch "UL Trekking" und somit drehen sich auch alle Diskussionen auch darum. Das Gewichtsthema ist jedoch auch in anderen Bereichen sehr präsent und wird intensivst diskutiert, ohne dass sich die Leute jetzt jedoch extra ein Label "ich achte auf geringstes Gewicht" an den Kopf kleben.
Fazit:
An der Tatsache, dass Leute der Idee Gewicht zu sparen skeptisch gegenüber stehen und die Idee belächeln kann man mit einen solchen Thread nichts ändern. Der Thread hier zielt lediglich drauf, UL-Trekkern zu zeigen, dass ein weiterer Punkt für Reibereien/Gebashe dadurch entkräftigt werden kann, indem man sein Tun einmal kritisch hinterfragt und überlegt, ob der Ruf "OT OT" gerechtfertigt ist oder man schlichtweg von einer egozentrischen Position (hier: UL ist nur UL Trekking) aus die Welt bewertet. Nicht immer ist die Welt böse, in machen Fällen bekommt man lediglich das Echo zu spüren.
Warum jetzt Leute im Trekkingbereich jedoch die UL-Idee so belächeln ist mir schleierhaft. Im Alpinbereich wird keiner wegen so etwas gebasht oder belächelt. Liegt womöglich dran dass man auf dem Weg zur Hütte stundenlang Zeit dazu hat, seinen Rucksack zu verfluchen und die Inhaltsliste im Kopf zusammenzustreichen, damit das Ding beim nächsten Mal weniger nervt.
Kommentar