UL, ein Dilemma

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: UL, ein Dilemma

    ...aber wenn UL so ein Zivilisationsding ist und erst bei Expeditionen die Grenze ist...

    ...warum bekommt man hier im Forum immer eine Watschen, wenn man für so ganz normale
    Trekkingtouren auch mal "ultraleichte" Ausrüstung ins Gespräch bringt?

    Bin etwas verwirrt...
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • dani64
      Gesperrt
      Gerne im Forum
      • 22.02.2012
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: UL, ein Dilemma

      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
      ...aber wenn UL so ein Zivilisationsding ist und erst bei Expeditionen die Grenze ist...

      ...warum bekommt man hier im Forum immer eine Watschen, wenn man für so ganz normale
      Trekkingtouren auch mal "ultraleichte" Ausrüstung ins Gespräch bringt?

      Bin etwas verwirrt...
      "you are barking up the wrong tree."

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17362
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: UL, ein Dilemma

        OT:
        Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
        ...warum bekommt man hier im Forum immer eine Watschen, wenn man für so ganz normale
        Trekkingtouren auch mal "ultraleichte" Ausrüstung ins Gespräch bringt?
        ich glaube und hoffe, das hat nix mit UL zu tun, sondern einfach mit dem wesen eines internetforums.

        ob du jetzt UL empfielst, einen bestimmten kocher oder eine klettertechnik - irgendwer wird das immer für total daneben halten und es lauthals kundtun
        lass es dir von dem einen nicht vermiesen, alle anderen finden es interessant
        420

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: UL, ein Dilemma

          "you are barking up the wrong tree."
          Ich bell doch gar nicht...aber ich versteh das trotzdem noch nicht.
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: UL, ein Dilemma

            Da wird nie ein Schuh draus!

            Um GSS* zu sein, braucht mal OA* und die ist zumeist RL* aber dazu braucht es VE* die man sich über HT*
            aneignet.


            *
            Ganz schön schnell
            Optimale Ausrüstung
            Relativ leicht
            Viel Erfahrung
            Haufen Touren


            Und was für den Einen Optimale Ausrüstung ist ( z.b. Umhängebeutel von Obersdorf nach Meran)
            ist für den anderen 35KG in zwei Rucksäcken ( Becks auffn Ancon)

            Für mich ist alles wo "ULTRA" davor steht zu 99% für 99% der Anwender ...nun ja....

            Ein ULTRA Cooler Diffusor hintem am Auto mag bei der DTM den Unterschied machen zwischen Platz 1 und 2
            Ein ULTRA Cooler Diffusor am Astra den Unterschied zwischen Opas Opel und Kevins Rakete

            Ein ULTRA Lighter Trekker der den GR 20 in 72 Std macht is ne echte Sportskanone
            Ein Ultra Lighter Trecker der Etappen schafft wie meine Großtante und sich in seinem Blog ausjammern muss über jedes Schneefeld und dass sein Schlafsack jeden Morgen klatschenass war ...naja der muss halt noch "üben"

            Kommentar


            • winter
              Erfahren
              • 03.03.2006
              • 181

              • Meine Reisen

              AW: UL, ein Dilemma

              OT: Ab wann ist ein Trekking oder sonstiger Trip eine Expedition?
              Habe ich den 8 seitigen Thread verpasst, der dies abhandelt?

              Gibt es somit keine UL-Expeditionen?



              Andere und nicht rhetorische Frage: Ab wann schätzt Ihr - ganz persönlich - das UL-Backpacking nicht mehr möglich ist, wie es gerade bezüglich Dauer besprochen wurde.
              Um den Rahmen einzugrenzen sagen wir am PCT (würde man von fehlenden Infrastrukturen ausgehen) bei Proviant (Essen, Trinken, Brennstoff) von 600 g/Person/Tag
              Der Rucksack muss die Anfangslast von entsprechenden Tagen Proviant und natürlich Ausrüstung einigermassen bequem verteilen können.

              Kommentar


              • dani64
                Gesperrt
                Gerne im Forum
                • 22.02.2012
                • 51
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: UL, ein Dilemma

                Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                ...

                ...warum bekommt man hier im Forum immer eine Watschen, wenn man für so ganz normale
                Trekkingtouren auch mal "ultraleichte" Ausrüstung ins Gespräch bringt?

                ...
                keine ahnung, ist mir noch nie passiert und ich geh nun doch schon seit etlichen jahren mit meiner ultraleichten ausrüstung auf bergtouren.

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: UL, ein Dilemma

                  Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                  Ich bell doch gar nicht...aber ich versteh das trotzdem noch nicht.
                  Nun, es geht hier nicht um die Frage: "Macht es Sinn, Gewicht zu sparen?" (Macht UL Sinn?), sondern: "was ist UL überhaupt?" Das erste scheint ein Grabenkrieg bei den Trekkern zu sein, aus dem ich mich raushalte, das zweite einfach die Frage, die mir kam, als in einem UL-Thread "OT OT" kam.

                  Oder konkret:
                  Die Frage lautet nicht "macht es Sinn, anstelle von 30kg 20kg zu tragen?" sondern "Wisst ihr, dass 30kg auch UL sein können?"

                  das ist der falsche Baum.

                  Bergsteiger "bellen" einen wegen UL-Ausrüstung an, ausser Du möchtest jemanden davon überzeugen, dass am Matterhorn Trailrunningschuhe ideal sind. Hast Du es jedoch selber vor, dann warenen wir und lassen Dich laufen. Es hat jeder das Recht, sich in den Alpen selber umzubringen.


                  Alex
                  Zuletzt geändert von Becks; 05.03.2012, 16:45.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • dani64
                    Gesperrt
                    Gerne im Forum
                    • 22.02.2012
                    • 51
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: UL, ein Dilemma

                    ps: meinen "watschen" bekomm ich normalerweise irgendwo unterwegs am berg, wenn mir wieder mal jemand verbieten will mit diiiiiesen turnlatschen auf diesen berg raufzukraxeln. oder meint mich darauf aufmerksam machen zu müssen, dass dort oben aber ein garstiger wind weht und man eine dicke jacke brauche ...

                    Kommentar


                    • winter
                      Erfahren
                      • 03.03.2006
                      • 181

                      • Meine Reisen

                      AW: UL, ein Dilemma

                      30 kg ohne Futter?

                      Kommentar


                      • Hausi
                        Dauerbesucher
                        • 19.04.2005
                        • 531
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: UL, ein Dilemma

                        Klar können 30 kg UL sein!

                        Und natürlich gibt es genau wie bei robusterer Ausrüstung beim UL eine Grenze an Tagen, die man schaffen kann, festgelgt durch das maximale Gewicht...

                        Dann kommt nämlich die lang verheimlichte Gewichtsaufwärts Spirale ins Spiel.
                        Bis auf lange Expeditionen sind wir doch alle froh, wenn wir irgendwo auffüllen können, sei es im Tante Emma Laden oder an einer Poststation.

                        Ach ja, ich würde schätzen: UL 14-18 Tage maximal ohne Nachfüllen, in gemäßigtem Gebiet.

                        Kommentar


                        • HUIHUI
                          Fuchs
                          • 07.08.2009
                          • 2140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: UL, ein Dilemma

                          Ich finde die aktuelle Entwicklung der Diskussion wieder etwas verfehlt, Becks hat im ersten Posting das logische Dilemma klar aufgezeigt, jetzt dreht es sich jedoch unter kompletter Mißachtung des Dilemmas wieder um den Versuch um etwas zu streiten was ja noch nicht wirklich Schlüssig definiert ist.
                          Wenn ich eine Woche in den Alpen im Zelt unterwegs bin und der Rucksack Anfangs 18-20kg hat ist das UL. Das mag eine Meinung sein die von wenigen vertreten wird, ich weiss aber das es nicht viel weniger geht wenn a) die Klamotten XXL und nicht M oder so sind b) es auch bei starker Kaltfront keinen Abbruch gibt und c) wetterunabhängige Handlungsfähigkeit vorhanden sein soll.
                          Wo wir wieder beim Dilemma wären. Ich war dieses Wochenende im Mittelgebirge UL Wandern, gepennt in ner Schutzhütte, praktisch ohne Gepäck, Verpflegung kam aus der kleinen Plastikkarte, UL ist schon super.

                          Es gibt doch so viele Spielarten, wieso wird alles schwarz und weiss in Schubladen definiert? Damit macht ihr euch nur unglücklich! ;)
                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: UL, ein Dilemma

                            Nun,
                            ich finde das nicht übertrieben. Vor (uii ist das lange her) 25 Jahren haben wir mal so einen Turnschuhhelden gewarnt und ihm angeboten, ihn ins Tal zu führen. Lief dann trotz eingesetztem Wettersturz weiter und wir haben dann ein paar Tage später in der Zeitung gelesen, dass er erfroren ist.

                            Und das mit dem garstigen Wind haben die Zugspitzler ja auch zu spüren bekommen. Da kam auch nicht mehr jeder runter, trotz Profirundumversorgung.

                            Mir ist das aber unterwegs mittlerweile gepflegt schnuppe. Wenn ich da ständig warnen würde wär ich nur am Motzen.

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14514
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: UL, ein Dilemma

                              Zitat von dani64 Beitrag anzeigen
                              ps: meinen "watschen" bekomm ich normalerweise irgendwo unterwegs am berg, wenn mir wieder mal jemand verbieten will mit diiiiiesen turnlatschen auf diesen berg raufzukraxeln. oder meint mich darauf aufmerksam machen zu müssen, dass dort oben aber ein garstiger wind weht und man eine dicke jacke brauche ...
                              OT: no comment
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • Chevron
                                Gerne im Forum
                                • 25.04.2011
                                • 54
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: UL, ein Dilemma

                                Ich habe mir jetzt die 9 Seiten nicht durchgelesen, doch nachdem, was ich auf der ersten Seite gelesen habe, und so wie es auf Seite 9 Aussieht, ist man noch nicht wirklich zu einem Schluss gekommen, was UL ist.

                                Ich persönlich definiere UL so:
                                Ein Artikel ist UL, wenn er das beste Verhältnis im Gewicht zur Stabilität und Sicherheit für den jeweiligen Zweck hat.

                                Nehmen wir eine Tasse als Beispiel.

                                Standard Porzellantasse: Vorteil, Isoliert gut, hat eine lange Lebensdauer, rostet nicht - Nachteil: Ist brüchig und sehr schwer
                                Edelstahltasse: Vorteil, Stabil, bei Normalgebrauch äußerst rostbeständig, Bruchfest als Notpfanne benutzbar - Nachteil: Isoliert sehr schlecht, schwer
                                Titanbecher: Gleiche Vorteile wie Edelstahl, jedoch nicht so Hitzebeständig und sehr teuer dafür sehr leicht
                                Plastikbecher: Vorteil: äußerst Säure- und rostet nicht, ultraleicht und ultrabillig - Nachteil: Mangelnde Stabilität, isoliert schlecht

                                Nun: Zu Hause kämen für mich nur der Plastikbecher und die Porzellantasse in Frage da ich mir nicht die Batschen verbrennen möchte. Den Nachteil, das Gewicht wird aufgrund des Nicht-rumtragen-müssens durch die Isolation überwochen.

                                Unterwegs nehme ich den Nachteil - schlechte Isolation in Kauf, dafür trage ich weniger Gewicht bei mir. Wenn mir das Gewicht noch mehr Geld wert ist, leiste ich mir halt einen Titanbecher.
                                Wers ultraleicht und ultrabillig haben möchte, der muss halt wiederum Abstriche bei der Stabilität machen, was wiederum die Eignung nicht gewährleistet.

                                Aber alles in allem ist der Titanbecher schon das leichteste in seiner Klasse.

                                Wenn jemand jetzt seinen Rucksack mit Frischhaltefolien einwickeln möchte, weil es Ultraleicht ist, darf er das, aber eben, dann muss er Abstriche in der Stabilität machen und somit ist es nicht geeignet.

                                Aus diesem Grunde kann er auf das leichteste noch geeignete Zugreifen und das wird dann als UL definiert.

                                Daraus schließt man, UL kann nicht pauschal definiert werden. Ein Spaziergänger hat andere Anforderungen an UL als ein Camper und ein Camper hat wiederum andere Anforderungen als ein Bergsteiger.
                                Ich würde behaupten, dass es keinen Bereich gibt, in dem man Stärker nach Anwendungsbereich unterscheiden muss, als im Bereich UL.

                                Übrigens, noch ein weiteres Beispiel:
                                Für den Bergsteiger gibt es auch zur Auswahl Karabiner aus Stahl und Karabiner aus Aluminium - Stahl hat die höhere Festigkeit und bei Aluminum muss man eben Abstriche in der Festigkeit machen. Demnach ist der Schraubkarabiner UL.
                                Weitere Abstriche machen, indem man auf den Schraubverschluss verzichtet, wäre demzufolge nicht UL sondern fahrlässig.

                                EDIT: Fettmarkierten Satz fertig geschrieben.

                                Kommentar


                                • dani64
                                  Gesperrt
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.02.2012
                                  • 51
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: UL, ein Dilemma

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  Nun,
                                  ich finde das nicht übertrieben. Vor (uii ist das lange her) 25 Jahren haben wir mal so einen Turnschuhhelden gewarnt und ihm angeboten, ihn ins Tal zu führen. Lief dann trotz eingesetztem Wettersturz weiter und wir haben dann ein paar Tage später in der Zeitung gelesen, dass er erfroren ist.

                                  Und das mit dem garstigen Wind haben die Zugspitzler ja auch zu spüren bekommen. Da kam auch nicht mehr jeder runter, trotz Profirundumversorgung.

                                  Mir ist das aber unterwegs mittlerweile gepflegt schnuppe. Wenn ich da ständig warnen würde wär ich nur am Motzen.

                                  Alex
                                  dann steht einer gemeinsamen tour auf den gaglianera nichts mehr im weg.

                                  ... mein punkt ist:
                                  - es sind eben keine turnschuhe, auch wenn sie so aussehen
                                  - die dicke isojacke befindet sich im rucksack, auch wenn dieser nicht so aussieht, wie wenn da eine darin platz hätte
                                  oder mit anderen worten: ULeicht aber sicher auch auf bergtour.

                                  Kommentar


                                  • winter
                                    Erfahren
                                    • 03.03.2006
                                    • 181

                                    • Meine Reisen

                                    AW: UL, ein Dilemma

                                    @Hausi: Danke für Deine Einschätzung.

                                    Kommentar


                                    • Hafenklang
                                      Erfahren
                                      • 24.01.2012
                                      • 203
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: UL, ein Dilemma

                                      Was ist eigentlich mit dem Naturerlebniss? Kommt es nur auf das Equipment an?

                                      Kommentar


                                      • winter
                                        Erfahren
                                        • 03.03.2006
                                        • 181

                                        • Meine Reisen

                                        AW: UL, ein Dilemma

                                        Das steht zuvorderst. Siehe Post #141

                                        Kommentar


                                        • Becks
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 11.10.2001
                                          • 19626
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: UL, ein Dilemma

                                          Da würde ich einen Extrathread aufmachen, denn das sprngt den Rahmen.
                                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X