UL, ein Dilemma

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • winter
    Erfahren
    • 03.03.2006
    • 181

    • Meine Reisen

    AW: UL, ein Dilemma

    Jemand, der im Zelt und nicht in der Hütte übernachtet, erlebt die Natur intensiver. Jemand der nicht im Zelt sondern im Offenen übernachtet erlebt die Natur intensiver.

    Im Groben: Entbehrungen führen zu intensiveren Momenten. Was ist schon daran 2-3 x 10 h zu frieren, wenn man sich einen Traum erfüllen kann und die Erinnerung sich wie ein Trauma fest brennt?

    Dies finde ich ein sehr befreiendes Gefühl, für welches ich vieles in Kauf nehme.

    Klar, ist schöner wenn man einen Traum ohne Leiden, ohne vollen Einsatz erfüllen kann. Aber manche Träume sind halt schei**e und nicht „schön“
    Sich zwischendurch ausserhalb der Komfort-Zone zu befinden ist ja nichts Schlechtes.

    Es bleibt doch beim Versuche die Gratwanderung "Wie wenig ohne Komfortverzicht" zu durchbrechen indem viel Komfort durch geringes Gewicht gewinnen zu können, aber auf kaum Komfort z.B. im Lager verzichten zu müssen.

    Ist wer zustimmt bei:
    - Bei viel Wind ist ein richtiges Zelt nun mal Komfortabler als ein Tarp.
    - Eine dünne EVA Matte ist nun mal nicht so bequem wie eine dünne EVA + TAR.
    ...noch nicht im UL-Himmel angekommen?


    @Buck Mod93: Diese Überlegungen kommen aus Erfahrung. Angemessen? Spass? Kennst Du Deine Dämonen denn nicht?

    Kommentar


    • heron
      Fuchs
      • 07.08.2006
      • 1745

      • Meine Reisen

      AW: UL, ein Dilemma

      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
      Ich sag nur: Dilemma 5, Dilemma 5. Wenn man nicht akzeptieren möchte dass andere auch Gewicht minimieren, muss man sich eben zwangsweise auf eine einsame Insel zurückziehen. Nur dort ist man König und Alleinherrscher und muss sich nicht damit abfinden, dass die Welt doch etwas bunter und grösser ist und nicht am selbst gezogenen Gartenzaun endet.
      Vielleicht liegt es ja auch daran, dass UL so ein Hauch von Exklusivität anhaftet. Wenn ich mein Rucksackgewicht (das für den PCT zum Beispiel 5,2kg ausmacht ) und das, was ich damit mache, als etwas ganz Besonderes und Exklusives ansehe, dann will ich auch, dass andere das entsprechend würdigen und nicht einfach behaupten, ihr Rucksack wäre doch auch UL - wo kommen wir denn da hin, wenn das jeder behaupten kann?
      Und wenn mich jemand anderer mit meinem exklusiven ausgefeilten UL-System einfach zur "Turnbeutelfraktion" erklärt - ja, wo kommen wir denn da hin?

      Mir ist doch völlig egal, was und wieviel ein anderer durch die Landschaft trägt und ob er seines nun ultraleicht, supereasy oder megasonstwas benennt, ich muss es nicht tragen.
      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

      Kommentar


      • dani64
        Gesperrt
        Gerne im Forum
        • 22.02.2012
        • 51
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: UL, ein Dilemma

        Zitat von winter Beitrag anzeigen
        Jemand, der im Zelt und nicht in der Hütte übernachtet, erlebt die Natur intensiver. Jemand der nicht im Zelt sondern im Offenen übernachtet erlebt die Natur intensiver.

        Im Groben: Entbehrungen führen zu intensiveren Momenten. Was ist schon daran 2-3 x 10 h zu frieren, wenn man sich einen Traum erfüllen kann und die Erinnerung sich wie ein Trauma fest brennt?

        Dies finde ich ein sehr befreiendes Gefühl, für welches ich vieles in Kauf nehme.

        Klar, ist schöner wenn man einen Traum ohne Leiden, ohne vollen Einsatz erfüllen kann. Aber manche Träume sind halt schei**e und nicht „schön“

        Sich zwischendurch ausserhalb der Komfort-Zone zu befinden ist ja nichts Schlechtes.

        Es bleibt doch beim Versuche die Gratwanderung "Wie wenig ohne Komfortverzicht" zu durchbrechen indem viel Komfort durch geringes Gewicht gewinnen zu können, aber auf kaum Komfort z.B. im Lager verzichten zu müssen.

        Ist wer zustimmt bei:
        - Bei viel Wind ist ein richtiges Zelt nun mal Komfortabler als ein Tarp.
        - Eine dünne EVA Matte ist nun mal nicht so bequem wie eine dünne EVA + TAR.
        ...noch nicht im UL-Himmel angekommen?


        @Buck Mod93: Diese Überlegungen kommen aus Erfahrung. Angemessen? Spass? Kennst Du Deine Dämonen denn nicht?
        mir geht das gedankengut von kein genuss ohne entbehrung leider völlig ab. konnte das nie verstehen. aber ich sehe, es ist sehr weit verbreitet, dass anscheinend "nur wer leiden kann, kann auch geniessen".

        wenn ich leide, bin ich nicht stolz darauf und hänge es nicht an die grosse glocke. wenn ich leide, dann hab ich was falsch gemacht, das ich das nächste mal verbessern muss. als ich mich - lange ist's her - mit dem 25kg rucksack über die alpen quälte, war das überhaupt kein genuss. das war eine grobfahrlässige dummheit. so hab ich eben was geändert.

        auf der anderen seite hab ich's natürlich auch einfacher, als leute mit einem klar definierten komfort-verständnis. ich schlafe ebensogerne unter dem freien sternenhimmel, wie in einem kuschligen B&B, einzig vollgepferchte schutzhütten sind mir ein gräuel. ich würde auch nie auf die kulinarischen köstlichkeiten des jeweiligen landes verzichten, nur weil ich 10 portionen selber-komponiertes freezerbag-essen dabei habe.

        und wenn's danach ausschaut, dass es die nächste woche bindfäden regnet, mach ich einen rückzug in die zivilisation, die auch in den alpen selten mehr als 1-2 tage weit entfernt ist. tagelang im zelt/tarp auszuharren ist nicht mein verständnis von ferien, erholung und genuss.

        überhaupt besteht für mich zur zeit überhaupt kein bedürfnis für längere zeit autark zu sein, nicht weil ich das nicht will, sondern weil das in den meisten gebieten europas komplett unnötig ist. wie ich mir habe sagen lassen, gibts aber auch auf dem PCT alle 7-8 tage einen anschluss an die zivilisation. auch herr skurka hat seine 6-monatige alska-yukon-tour so organisieren können, dass er nicht alles mittragen musste. mehr denken, weniger tragen.

        das ist eben auch UL: sich nicht probleme schaffen, wo's keine hat.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19626
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: UL, ein Dilemma

          mir geht das gedankengut von kein genuss ohne entbehrung leider völlig ab. konnte das nie verstehen.
          Ich kann da im Sommer mal Nachhilfeunterricht geben.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • dani64
            Gesperrt
            Gerne im Forum
            • 22.02.2012
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: UL, ein Dilemma

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Ich kann da im Sommer mal Nachhilfeunterricht geben.

            Alex
            danke. verzichte gerne. aber du darfst gerne bei mir vorbeischauen, vielleicht findest du dann doch noch den weg zu UL.

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2347
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: UL, ein Dilemma

              Ich finde das im Wiki schon sehr gut erklärt wird auf was es ankommt.
              http://www.outdoorseiten.net/wiki/Le...ng_Ultraleicht

              Alles andere ist Auslegungssache, beinahe auch schon Glaubenssache.

              Ich wäre froh darüber wenn man hier nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt, man sich selbst nicht überschätzt und auch nicht jede Meinug solange diskutiert, bis nicht mehr die Meinung zählt sondern die daraus entstandene Diskussion.

              @Becks
              Darf ich mich da anschließen?
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • Hausi
                Dauerbesucher
                • 19.04.2005
                • 531
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: UL, ein Dilemma

                Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
                Alles andere ist Auslegungssache, beinahe auch schon Glaubenssache.
                Beinahe?

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: UL, ein Dilemma

                  Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
                  @Becks
                  Darf ich mich da anschließen?
                  Müsste ich mal eine harmlose Tour raussuchen, z.B. Greina. Auf dem Gaglianera sass ich glaub ich 7 oder 8x oben, der evrträgt auch noch eine weitere Besteigung.
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • dani64
                    Gesperrt
                    Gerne im Forum
                    • 22.02.2012
                    • 51
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: UL, ein Dilemma

                    Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
                    ...

                    beinahe auch schon Glaubenssache

                    ...
                    stimmt irgendwie schon. solange man an den herstellern von mainstream-ausrüstung glaubt - z.b. dass man für die wochendend-hütten-tour ins mittelgebirge mindestens eine himalaya-tauglichen 3-lagen goretex-jacke benötigt - ist es fast unmöglich sich mit UL-gedanken anzufreunden.

                    Kommentar


                    • dani64
                      Gesperrt
                      Gerne im Forum
                      • 22.02.2012
                      • 51
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: UL, ein Dilemma

                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                      Müsste ich mal eine harmlose Tour raussuchen, z.B. Greina. Auf dem Gaglianera sass ich glaub ich 7 oder 8x oben, der evrträgt auch noch eine weitere Besteigung.
                      ja in die greina will ich auch wieder einmal. der gaglianera dürfte - bei schönem wetter - wohl sehr lohnenswert sein. nur das mit dem im zelt nächtigen, werd ich wohl, aus rücksicht aufs naturschutzgebiet, auslassen. aber es hat ja genügend hütten rundherum.

                      und da T4/L, auch problemlos mit turnschuhen machbar.

                      würde gerne die querung von der bovarina hütte über den pass d'uffiern machen. muss sehr einsam sein ... ausser das schweizer militär wäre mal gerade wieder am schiessen ...

                      Kommentar


                      • Hausi
                        Dauerbesucher
                        • 19.04.2005
                        • 531
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: UL, ein Dilemma

                        OT: So haben nun mal viele angefangen, ich finde es nicht gut, darauf hinab zu blicken.
                        Man kauft ja am Anfang viel Zeug und bemerkt es während der Nutzung was man braucht und was nicht.
                        Ich meine: wer hat schon gesagt: ich will anfangen zu wandern und oho: da gibt es ja ultraleicht zeug, dann näh ich mir mal sofort ein Tarp und baue mir einen Dosenkocher. Bei den meisten ging es vermutlich mit normaler Ausrüstung los und wurde dann sukzessive leichter. Einige gehen diesen Weg halt konsequent weiter und landen dann bei dem was allgemein unter UL bekannt ist, andere nicht.
                        Ich mag auch leichte Sachen aber es gibt auch "gehypte Sachen", die ich nutze, weil sie mir auch persönlich gut gefallen.
                        Ich mag den UL-Gedanken, solange er nicht nur dem Zwecke dient, sich mit Gleichgesinnten über die "Idioten die unter dem Rucksack ächzen" lustig zu machen.

                        Kommentar


                        • winter
                          Erfahren
                          • 03.03.2006
                          • 181

                          • Meine Reisen

                          AW: UL, ein Dilemma

                          mir geht das gedankengut von kein genuss ohne entbehrung leider völlig ab. konnte das nie verstehen. aber ich sehe, es ist sehr weit verbreitet, dass anscheinend "nur wer leiden kann, kann auch geniessen".
                          Les' doch noch mal nach und setze es in den richtigen Zusammenhang mit den richtigen Worten.

                          Skurka war auch deshalb stark abhängig von Ortschaften und lies sich auch mal was Einfliegen.
                          Ja, da hast Du recht - ist auch eine Möglichkeit, zumindest in einigen Regionen dieser Welt.

                          OT: Fragt sich noch wie lange die Greina zum Naturschutzgebiet gehört. Wird wohl bald ein Nationalpark (Park Adula).

                          Kommentar


                          • dani64
                            Gesperrt
                            Gerne im Forum
                            • 22.02.2012
                            • 51
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: UL, ein Dilemma

                            Zitat von winter Beitrag anzeigen
                            Les' doch noch mal nach und setze es in den richtigen Zusammenhang mit den richtigen Worten.
                            sorry bin schlecht im gedankenlesen. sei doch so nett und schreib das, was du mir sagen willst, hier rein. danke.


                            Skurka war auch deshalb stark abhängig von Ortschaften und lies sich auch mal was Einfliegen.
                            Ja, da hast Du recht - ist auch eine Möglichkeit, zumindest in einigen Regionen dieser Welt.
                            UL ist ein kind der zivilisation und ohne diese nicht machbar. UL ist kein "survival" im busch weitab der nächsten menschen. das kann UL nicht, das will UL auch nicht. es ist ja gerade ein kennzeichen von UL, dass man nicht die ganze verpflegung und ersatz-bekleidung mitschleppt, sondern diese z.b. postlagernd vorausschickt.



                            OT: Fragt sich noch wie lange die Greina zum Naturschutzgebiet gehört. Wird wohl bald ein Nationalpark (Park Adula).
                            so wie ich die schweizer kenne, wird das in absehbarer zeit nichts mit dem park.

                            Kommentar


                            • Carsten010

                              Fuchs
                              • 24.06.2003
                              • 2074
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: UL, ein Dilemma

                              UL ist ein kind der zivilisation und ohne diese nicht machbar.
                              Ab welcher km- bzw. Tagesdistanz zwischen den Nachversorgungsmöglichkeiten
                              ist man denn Deiner Meinung nach nicht mehr UL?

                              Rein interessehalber...
                              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                              Kommentar


                              • winter
                                Erfahren
                                • 03.03.2006
                                • 181

                                • Meine Reisen

                                AW: UL, ein Dilemma

                                Mehr Entbehrung führt zu intensiveren Momenten.

                                Ja... jetzt kommt beim UL noch die Dauer in's Spiel...
                                was eigentlich richtig wäre...

                                Kommentar


                                • dani64
                                  Gesperrt
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.02.2012
                                  • 51
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: UL, ein Dilemma

                                  Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                                  Ab welcher km- bzw. Tagesdistanz zwischen den Nachversorgungsmöglichkeiten
                                  ist man denn Deiner Meinung nach nicht mehr UL?

                                  Rein interessehalber...
                                  netter versuch. das kommt - wie immer - drauf an. denn wie wir in diesem thread nun doch langsam zur genüge gesehen haben, sind grösser, länger, höher-vergleiche nur etwas. kontraproduktiv.

                                  für mich hörts da auf, wo ich das erste mal das gewicht meines rucksacks verfluche. was mir in meiner UL-karriere zum glück noch nicht allzu oft vorgekommen ist.

                                  Kommentar


                                  • Carsten010

                                    Fuchs
                                    • 24.06.2003
                                    • 2074
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: UL, ein Dilemma

                                    @dani

                                    Du hast doch geschrieben, das UL ein Kind der Zivilisation sei...ich hab das nicht verstanden.
                                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                    Kommentar


                                    • dani64
                                      Gesperrt
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.02.2012
                                      • 51
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: UL, ein Dilemma

                                      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                                      @dani

                                      Du hast doch geschrieben, das UL ein Kind der Zivilisation sei...ich hab das nicht verstanden.
                                      ohne ein netz an infrastruktur (zivilisation): läden, post-stellen etc. kann man sich UL abschminken.

                                      aber eigentlich solltest doch gerade du dir diese frage viel besser, wenn natürlich auch nur aus deiner individuellen sicht, beantworten können:

                                      2004 – Appalachian Trail (USA) – 3500km
                                      2005 – GR11 (Spanien) – 600km
                                      2006 – Pacific Crest Trail (USA) – 1000km
                                      2008 – Pacific Crest Trail (USA) – 4200
                                      2009 – Nordkalottleden (Norwegen, Finnland, Schweden) – 800km

                                      Darüberhinaus bin ich auch kürzere Trails und Wege gelaufen wie z.B.

                                      2003 – West Coast Trail (Canada)
                                      2009 – Kerry Way (Irland)
                                      2009 – E5 von Oberstdorf nach Meran
                                      2009 – Teile der Via Alta Bavarica
                                      oder hattest du da jedesmal die gesamte verpflegung für den ganzen trail von beginn weg dabei?

                                      Kommentar


                                      • Carsten010

                                        Fuchs
                                        • 24.06.2003
                                        • 2074
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: UL, ein Dilemma

                                        aber eigentlich solltest doch gerade du dir diese frage viel besser, wenn natürlich auch nur aus deiner individuellen sicht, beantworten können:
                                        wieder mal eine sehr persönliche Antwort auf eine sehr allgemeine Frage...

                                        Warum bekomme ich denn keine Antwort auf meine Frage?

                                        Ich formulier meine Frage um...Was heißt denn ohne ein Netz von Infrastruktur?

                                        Das können dann doch nur noch Expeditionen sein, oder?

                                        oder hattest du da jedesmal die gesamte verpflegung für den ganzen trail von beginn weg dabei?
                                        dicke Schrift heißt ja auch irgendwas...
                                        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                        Kommentar


                                        • dani64
                                          Gesperrt
                                          Gerne im Forum
                                          • 22.02.2012
                                          • 51
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: UL, ein Dilemma

                                          Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                                          wieder mal eine sehr persönliche Antwort auf eine sehr allgemeine Frage...

                                          Warum bekomme ich denn keine Antwort auf meine Frage?

                                          Ich formulier meine Frage um...Was heißt denn ohne ein Netz von Infrastruktur?

                                          Das können dann doch nur noch Expeditionen sein, oder?
                                          ja.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X