AW: UL, ein Dilemma
Es spielt eine sehr grosse Rolle, weil es die Stimmung hebt, neben der Notwendigkeit.
Wenn mir die Ravioli-Dose sehr wichtig ist, dann kann ich die eben nur mitnehmen, weil mein Schlafsack so leicht ist. Und das Gewicht der Raviolidose belastet nur so lange, bis sie gegessen ist, der Schlafsack die ganze Tour.
Der eine Tag mehr Futter erlaubt mir allenfalls kürzere Tagesetappen zu gehen, wenn mir danach ist und belastet nicht in dem Masse, dass die Bewältigung der gesamten Strecke deshalb in Frage stünde.
Und wenn wir jetzt nicht von 5 Tagen Futter ausgehen, sondern von 10-15, weil ich entweder nicht so scharf drauf bin in die Zivilisation zu gehen oder mir ein höherwertiges Futter, das es vielleicht nur in grösseren Ortschaften gibt, kaufen möchte, dann sind wir an meinem persönlichen Gewichtslimit schon angekommen:
10-12,5 kg bei 5kg Basisgewicht oder 15-17,5 kg bei 10kg Basisgewicht - das überschreitet meine Grenze.
458g GG Mariposa - und es waren nur 14 Tage ohne Nachschub
Zitat von howtnted
Beitrag anzeigen
Es spielt eine sehr grosse Rolle, weil es die Stimmung hebt, neben der Notwendigkeit.
Wenn mir die Ravioli-Dose sehr wichtig ist, dann kann ich die eben nur mitnehmen, weil mein Schlafsack so leicht ist. Und das Gewicht der Raviolidose belastet nur so lange, bis sie gegessen ist, der Schlafsack die ganze Tour.
Der eine Tag mehr Futter erlaubt mir allenfalls kürzere Tagesetappen zu gehen, wenn mir danach ist und belastet nicht in dem Masse, dass die Bewältigung der gesamten Strecke deshalb in Frage stünde.
Und wenn wir jetzt nicht von 5 Tagen Futter ausgehen, sondern von 10-15, weil ich entweder nicht so scharf drauf bin in die Zivilisation zu gehen oder mir ein höherwertiges Futter, das es vielleicht nur in grösseren Ortschaften gibt, kaufen möchte, dann sind wir an meinem persönlichen Gewichtslimit schon angekommen:
10-12,5 kg bei 5kg Basisgewicht oder 15-17,5 kg bei 10kg Basisgewicht - das überschreitet meine Grenze.
Zitat von winter
Beitrag anzeigen
Kommentar