AW: UL, ein Dilemma
1) Es war nicht die letzte Version, da flog noch etwas raus
2) Es war UL, und zwar demassen UL und "Wanderkomfortoptimiert", dass ich gezwungen war, die gesamte Zeit in steigeisenfesten Bergstiefeln und Trekkingsocken herumzuwandern, anstelle zusätzlich leichte Sandalen einzupacken und diese zu nutzen. Und auch wenn das Endziel Acon Gipfel lautete, so kann ich versichern dass ich einige Zeit auch in Regionen unterwegs war, in denen die Aussentemperaturen nicht geeignet waren, die warmen Stiefel zu kühlen.
3) Sollte jemand weiter optimieren wollen such ich das OO Spreadsheet raus.
4) Wer glaubt, dass Alpinisten nur wenig Ansporn besitzen, das Gewicht auf minimal zu trimmen, der soll einfach mal einen Kasten Mineralwasser 2 Stockwerke die Treppe hochtragen und dann das Ganze ohne Last durchführen und dabei bedenken, dass das vielleicht 10 Höhenmeter waren, eine anständige Bergtour aber auch mal 2000Hm rauf (und wieder runter) bedeuten.
UL am Acon:

(mit UL Leki
)
Zitat von winter
Beitrag anzeigen
2) Es war UL, und zwar demassen UL und "Wanderkomfortoptimiert", dass ich gezwungen war, die gesamte Zeit in steigeisenfesten Bergstiefeln und Trekkingsocken herumzuwandern, anstelle zusätzlich leichte Sandalen einzupacken und diese zu nutzen. Und auch wenn das Endziel Acon Gipfel lautete, so kann ich versichern dass ich einige Zeit auch in Regionen unterwegs war, in denen die Aussentemperaturen nicht geeignet waren, die warmen Stiefel zu kühlen.

3) Sollte jemand weiter optimieren wollen such ich das OO Spreadsheet raus.
4) Wer glaubt, dass Alpinisten nur wenig Ansporn besitzen, das Gewicht auf minimal zu trimmen, der soll einfach mal einen Kasten Mineralwasser 2 Stockwerke die Treppe hochtragen und dann das Ganze ohne Last durchführen und dabei bedenken, dass das vielleicht 10 Höhenmeter waren, eine anständige Bergtour aber auch mal 2000Hm rauf (und wieder runter) bedeuten.
UL am Acon:

(mit UL Leki

Kommentar