Welche Pflanze ist das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blahake
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Nee, das ist eine Weigelie
    Nee, das ist eine Kolkwitzie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin206
    antwortet
    Hartriegel geht hier überall im Garten auf und sieht auch so aus. Dem ersten Foto nach der grünstielige.

    Schön, wertvoll fürs Ökosystem, unkompliziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    Okay, aber die Blätter sehen auch so aus.

    So, Fotograf mit Höhenangst hat es geschafft. Das ist die Pflanze im Magnolienbaum.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9E8603B0-A3D3-48A8-8481-D207D86A683E.jpeg
Ansichten: 178
Größe: 101,3 KB
ID: 3054531

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Nee, das ist eine Weigelie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    Ich entdecke jetzt auch immer mehr Hartriegel, die sind mir vorher nie aufgefallen. Den Blättern nach müsste es einer sein.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 948C537A-EFD3-48EF-8873-CF4CC713C01F.jpeg
Ansichten: 146
Größe: 4,56 MB
ID: 3054505

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Die Blüten sehen aber anders aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Stimmt. Habe ich des Namens wegen zu "Obst und Gemüse" gerechnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Die Kornelkirsche (gelber Hartriegel) ist meines Wissens auch heimisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Heimisch ist nur der Rote Hartriegel, ein ökologisch wertvoller Strauch im Garten. Die anderen Arten stammen aus Asien und Amerika, sind inzwischen bei uns aber überall zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Die Ufer des Mittellandkanals sind voll davon, was dafür spricht, dass beides möglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    An Ditschi
    Nein, keine Kletterpflanze. Ein schmaler, dünner, meterhoher Baum?, der parallel zum Stamm der Magnolie wächst und wenn diese nur noch Blätter trägt, in der Krone blüht. Sie kommt also mit lichtem Schatten klar.

    Ich beauftrage mal Blütenfotos.

    Wachsen Hartriegel wild oder muss die mal jemand gepflanzt haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Ich habe verschiedene Hartriegel im Garten. Was heißt: " Wächst grade den Baum hoch?" Klettert Deine fotografierte Pflanze? Das machen Hartriegel nicht. Vielleicht mußt Du noch etwas mehr von ihr zeigen, z.B.die Blüten.
    Aber, wie versprochen, mit der Kamera ohne künstlerische Ambitionen in den grünen Hartriegel gehalten zum Vergleich:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMGP1163.JPG Ansichten: 0 Größe: 150,1 KB ID: 3054442
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    Zu Chouchen: 😂

    Zu ronaldo: Ich hatte wechselblättriger Hartriegel als Möglichkeit recherchiert, bin mir aber nicht sicher. Wenn Du meinst, das wäre ein Hartriegel, würde das ja passen. Sie wächst ganz gerade an einem Magnolienbaum hoch und bekommt auch Blüten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Von der Pflanze ist wenig zu sehen, aber morgen fotografiere ich einmal ein Blatt von einem Hartriegel zum Vergleich. War auch mein Gedanke.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Ich suche diese Pflanze:
    OT: Meine Mutter würde jetzt fragen: „Ja, wo hast Du sie denn zuletzt gesehen?“ 🤪

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Die Blätter sehen aus wie von einem Hartriegel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    Ich suche diese Pflanze:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51220966252_d93b10deae_c.jpg
Ansichten: 221
Größe: 186,9 KB
ID: 3054354

    Danke schon einmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Danke :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Die Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica), wird als Zierpflanze genutzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Das lila Dingsi stand mitten im Wald – ob das aus einem Garten entkommen ist? Oder gibt es sowas auch in freier Wildbahn? Und was ist es eigentlich?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: violetteBlume.jpg Ansichten: 0 Größe: 321,2 KB ID: 3054316

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X