Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Ich gebe zu, es selber nicht zu wissen.
Kennst du bitte mal den lateinischen Namen dazu?
Aber sieht so ähnlich aus, Fundort Zentralrhodopen bei Trigrad
Die Serbische Büschelglocke (Edraianthus serbicus) kommt in BG vor und steht dort auf der Roten Liste. Vergleicht doch mal diese Bilder.
Obwohl. Wahrscheinlich muß ich mich korrigieren, wenn Ali nicht noch ein Foto zeigt, wo man deutlich die "Büschelblüten" sieht. Ich schaue inzwischen mal, welche "Glockenblumen" noch so in den Rhodopen vorkommen...
Kommentar