Welche Pflanze ist das?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Ich brauch mal eure Hilfe:
Ich versuche in letzter Zeit mir nach und nach die verschiedenen Bäume, Sträucher und Pflanzen anzueignen.
Dabei stoße ich direkt am Anfang schon auf ein Problem.
Bei folgendem Strauch fällt mir die Klassifikation schwer:
Sehr spitze Nadeln.
Zuerst dachte ich aufgrund der Tatsache, dass die Nadeln so spitz sind an eine Fichte.
Dort sitzen die Nadeln aber eigentlich eher in Taschen als so auf dem Ast, oder?
Kann mir jemand sagen, was das ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Yeaaah!!!! Ich hätt das Ding also auch gleich essen können!
Vielen vielen Dank!
Bis die mal blüht, kann man hier Geruchsaufzeichnungen einstellen - also stay tuned!
Einen Kommentar schreiben:
-
Viel Freude, solltest du sie zum Blühen bekommen ... hast du eine Terrasse?
https://www.mein-schoener-garten.de/...z/teufelszunge
Einen Kommentar schreiben:
-
Hätte da einen echt schwierigen Fall:
Die gesuchte Pflanze ist saisonal. Ich hab sie als Knolle auf dem Flohmarkt gekauft, soll aus Australien stammen. Treibt zuverlässig im Frühjahr aus und vertrocknet dann im Frühherbst. Die Knollen überwintere ich frostfrei in trockener Erde bis näxtes Jahr.
Jemand eine Ahnung, was das ist? Besonders auffällig ist der lila Stiel mit ovalen, dunklen Flecken.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Ne, das passt nicht. Dieb Stiel ist viel zu dunkel.
Blüten ? schwierig weil zu spät gefunden
Das muss halt weiter beobachtet werden.
Beim violetten Sommerwurz sah es vor zehn Jahren ähnlich mager aus.
Gruß Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Kleine Sommerwurz wäre nach diesen Quellen sehr, sehr selten in Thüringer Gefilden.
https://www.floraweb.de/webkarten/karte.html?taxnr=4040
http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...rot_kahl.htm#1
Die Gelbe Sommerwurz wächst wohl auch an Klee und käme für mich somit eher infrage. Ich habe noch ein Exemplar von der Schwellenburg im Archiv...
http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...rwachsen.htm#1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von simurgh Beitrag anzeigenAnhand der kleinen Bilder traue ich mir keine nähere Bestimmung zu. Vielleicht hilft dieser Bestimmungsschlüssel vor Ort? Gelbe und Elsässer Sommerwurz kommen zB. in Thüringen vor...
Habt ihr die "Violette" eigentlich schon bestimmt?
Hast du eine Bestimmung über den Hochleistungsserver in Ilmenau schon versucht? Mit dieser App wäre es einen Versuch wert: https://floraincognita.com/de/
Die Violette habe ich schon seit über 10 Jahren.
Die ist von "Blümchenspezialisten" bestimmt worden.
Sie steht auf Schafgarbe. Zwischen den Violetten habe ich
die zwei hellen gefunden. Leider etwas zu spät. Sie stehen mitten im Kleinen Klee.
Daher die Vermutung auf kleiner Sommerwurz.
Aber erst einmal Danke für die link`s. Wir müssen die Foto`s noch einmal
genau auswerten und auf das nächste Jahr hoffen.
Gruß Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
Anhand der kleinen Bilder traue ich mir keine nähere Bestimmung zu. Vielleicht hilft dieser Bestimmungsschlüssel vor Ort? Gelbe und Elsässer Sommerwurz kommen zB. in Thüringen vor...
http://www.blumeninschwaben.de/Zweik...verwachsen.htm
Habt ihr die "Violette" eigentlich schon bestimmt? Diese oder nur eine Variation der Gelben?
Hast du eine Bestimmung über den Hochleistungsserver in Ilmenau schon versucht? Mit dieser App wäre es einen Versuch wert: https://floraincognita.com/de/Zuletzt geändert von simurgh; 16.07.2021, 16:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie heißt das so schön in einer Kindersendung...
"wer nicht fragt, bleibt dumm"
finde ich irgendwie passend.
Gruß Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade, Peter, daß Du keine Reaktion erfährst. Liegt womöglich daran, daß Du Dich mehr mit diesem Sommerwurz befaßt hast als alle anderen hier. Ich kann Dir nicht helfen, aber ich habe habe erst einmal nachgelesen, was das überhaupt ist und dazugelernt. Den Wert haben Dein Beitrag und Deine Bilder zumindest für mich.
DitschiZuletzt geändert von Ditschi; 15.07.2021, 21:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was steht denn hier in meiner Blumenwiese?
kleiner Sommerwurz?
in die Wiese stehen auch ca. 50 Stück violetter Sommerwurz.
Auf Grund der Verblühung bin ich mir nicht ganz sicher.
Sie stehen in einer Fläche aus Klee.
Die Stiele sind behaart.
Gruß Peter
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: