Barfusslaufen und Barfussschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • laber
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Ich habe die wasserdichten Lontra Five Fingers mal anprobiert und hatte nach wenigen Minuten schon Schweißquanten im Laden. Das ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium, weil ich beim indoor-outdoor-Wechsel so auf jeden Fall eiskalte Füße bekomme...

    Bei moderatem Sauwetter habe ich mich mit nassen Füßen arrangiert, gerade beim Sport oder Outdoor-Aktivitäten. Für die hier seltenen wirklich kalten Tage habe ich letztes Jahr ein wasserdichtes Paar Vivobarefoot-Stiefelchen erstanden. Darin schwitze ich natürlich auch, kann aber eben auch kuschlig, flauschige Merinosocken anziehen, die das frösteln verhindern.
    Zumal ich finde, dass sich die wasserdichten Vibrams auch weniger "barfüßig" anfühlen als die Vivobarfeoots, also ziemlich steif und unbeweglich um die Zehen herum...

    Liebe Grüße!

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von rao Beitrag anzeigen
    Habe seit einiger Zeit den KSO Trek Sport und bin ziemlich zufrieden damit! Doch nun wird es Herbst und ich haette gerne "minimale" Schuhe auch fuer nasses Wetter da es mit den KSO recht schnell feucht wird. Dachte an die Lontra von Fivefinger?! Oder was benutz ihr fuer diese Zeit?
    Ich benutze für nass einen Speed XC (glaube ich, jedenfalls so ähnlich). Der hat meine Füße bisher immer trocken und mit dicken Socken auch ausreichend warm gehalten. Nicht geeignet ist er für längeres Laufen in hohem Gras oder tiefem Schlamm oder Schnee, da sehr flach geschnitten. Auch langes sehen auf sehr kalten Oberflächen geht nicht gut, da halt kaum isolation nach unten ist. Aber sonst bin ich sehr zufrieden damit. Für "richtigen" Winter hab ich noch nichts.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • rao
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Habe seit einiger Zeit den KSO Trek Sport und bin ziemlich zufrieden damit! Doch nun wird es Herbst und ich haette gerne "minimale" Schuhe auch fuer nasses Wetter da es mit den KSO recht schnell feucht wird. Dachte an die Lontra von Fivefinger?! Oder was benutz ihr fuer diese Zeit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Genau das denk ich mir auch, bei slchen Aktionen,
    als barfüßig für normal betrachtet zu werden, ist solches nicht wirklich hilfreich.

    Hier gab es doch auch einen User, der Deutschland unbeschuht längste, dem Wurde sogar der Weg vorgeschrieben, über Straßen, nicht auf Wanderwegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sjusovaren
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Es läuft einer barfuß quer durch Deutschland, oder sagen wie besser längs.
    http://www.hildesheim.de/magazin/art...d=14&topmenu=2
    Wieder mal, möchte ich sagen, denn gefühlt ist das doch die x-te derartige Aktion.
    Und wieder mal krieg ich das Gefühl, daß die nackten Füße reine Berechnung sind, um nach Aufmerksamkeit zu heischen.
    Der läuft doch nicht aus gelebter Normalität barfuß, sondern im Gegenteil, bewußt, weil es freakig wirkt, und verfestigt das so eher noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    Wenn es richtig heiß ist, ist das enganliegende Material aber ziemlich warm.
    Da bevorzuge ich dann diese Sandalen, oder eben gleich barfuß, wenn es geht.
    Ich bin eigentlich kein Freund des Zehenstegs, aber bei manchen Wegen komme ich ohne Schuhe nur langsam weiter,
    aber für diese Wegstrecken Tevas mitführen (sogesehen bleibe ich Schuhträger ) ist eigentlich auch nicht grad die Brause, ich werde das im Hinterkopf behalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    .....
    Wenn es richtig heiß ist, ist das enganliegende Material aber ziemlich warm.....
    Schdimmt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • sjusovaren
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen und weiß nicht, ob ich hier jetzt alte Kamellen kaue; aber vielleicht interessiert es doch jemanden......
    Freut mich, wenn du sie auch für dich entdeckt hast.
    Weiterhin mein bester Minimalschuh...

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    Ich benutze jetzt Leguanos, klick, und ich bin sehr positiv überrascht.....
    Wenn es richtig heiß ist, ist das enganliegende Material aber ziemlich warm.
    Da bevorzuge ich dann diese Sandalen, oder eben gleich barfuß, wenn es geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Ich habe jetzt nicht den ganzen Faden gelesen und weiß nicht, ob ich hier jetzt alte Kamellen kaue; aber vielleicht interessiert es doch jemanden......

    Habe zum B-Day einen Gutschein für ein Paar Minimal- Schuhe dieser Marke http://www.leguano.eu/index.php/legu...fussschuh.html bekommen (die mit der Schnürung) , eingelöst und in den letzten Tagen häufig in der Freizeit getragen - sehr angenehm und bequem - und heute zum ersten Mal für einen 10km Berglauf benutzt: Resümee: die Dinger sind erstaunlich griffig - auch im schwereren Gelände mit > 20 ° Steigung bergab und bergauf- allerdings auf trockenen Böden! Wie sie bei Nässe greifen, wird erst noch zu testen sein; aber zum Laufen machen die Dinger richtig Spaß! Auch auf steinigen Strecken! An ihre Grenzen kommen sie aber auf spitz geschotterten Waldstraßen - da drückt's beim schnellen Laufen schon kräftig durch und zwingt zum Langsammachen! Aber summa summarum- zum Laufen - und wohl auch zu längeren Wanderungen in einfacherem Gelände - machen sie Sinn - ich werd' sie zukünftig auch für längere Wanderungen einpacken (wiegen ja schier nix!) - für Latschstrecken und/oder abends in und um die Hütte rum - für Läufer: Achtung! Die Dinger machen einen ordentlichen Muskelkater!, aber als Sportgerät für die Füße und das "Fussgewölbe" sicher nicht schlecht!

    P.S.: als "echter Kerl" hab' ichs hiermit vermutlich dauerhaft verschxxxxen, weil "echte Kerle" laufen eh richtig barfuß.... aber "echten Kerlen" macht das eh nix aus!
    Zuletzt geändert von uli.g.; 03.09.2015, 20:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeepB
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Ich trage im Alltag/Beruf fast ausschließlich Vivobarefoot (sehr zu empfehlen), und zum Wandern/Klettersteig ausschließlich Vibram Fivefingers.

    Diese sind aber nicht in allen Situationen angenehm (Geröllfelder und Schneefelder). Ich habe mir beispielsweise schon ab und zu einen blutigen Zehen geholt weil ich mir im Geröllfeld den Zehen gestoßen habe.
    Trotzdem würde ich beim Wandern oder Klettersteig nie auf meine Barfußschuhe verzichten wollen, ich fühle mich durch das "fühlen" des Untergrundes deutlich trittsicherer.

    Gibt es Barfußschuhe mit verstärkten Zehen o.Ä. um das "Anstoßproblem" zu minimieren?

    danke
    Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • neggels
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Ich hab mir vor einiger Zeit die Barfußschuhe von Vibram gekauft und bin wirklich begeistert.
    Ich habe sie mir für den Alltag gekauft und komme super damit zurecht. Ist ein sehr angenehmes Gehgefühl.
    Für die Verwendung zum Joggen, Wandern, evt. müsste man aber eine andere Besohlung nutzen.

    Neulich habe ich im Übrigen ein Richterurteil gehört in dem es hieß man könne sei Auto fahren mit welcher Besohlung man wolle. Ich dachte auch früher war es verboten in Flip Flops oder gar barfuß zu fahrten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    War im Juli zwei Wochen durchweg barfuß im Urlaub. Einzige Ausnahme beim seltenen Restaurantbesuch. Da von vorne herein freiwillig, aus Rücksichtnahme auf die besagten Leute.
    Wär ich auch gewesen,
    nur, nicht bei Fjellwanderungen,
    und auf verregnetem Kopfsteinpflaster und durchnäßten Böschungen

    Kommentiert haben es nur DNTler auf der Aamotdalshytta,
    die sich wunderten, daß mir nicht kalt sei,
    nach dem ich dann noch baden ging, im 3° warmen See, stellten sie keine Fragen mer )

    Einen Kommentar schreiben:


  • sjusovaren
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
    Auf Color-Line Fähren ist Barfuß verboten,
    auf Fjordlinien, im Buffetrestaurant, ...

    Den gehts eher um Scherben und Haftungsausschluß
    Halte ich für vorgeschoben, um das Verbot rechtfertigen zu können.
    Ich vermute eher, es geht darum, daß gar nicht so wenige Leute nackte Füße eklig finden (ist wohl so anerzogen?).
    Auch wenn der vor Ort Zuständige selbst nicht dazu gehört, will man andere Gäste natürlich nicht verärgern.

    War im Juli zwei Wochen durchweg barfuß im Urlaub. Einzige Ausnahme beim seltenen Restaurantbesuch. Da von vorne herein freiwillig, aus Rücksichtnahme auf die besagten Leute.
    Komische Blicke sind mir nur einmal beim Einkaufen im Kvickly aufgefallen. Der Mitarbeiter hat aber nix gesagt.
    Einziges echtes Kommentar gab es durch einen Mann auf einer kleinen Wanderstrecke. Der war aber nur erstaunt.
    Kind in manduca lenkt aber eh ab und vermutlich dachten alle Leute, der ist voll auf Östrogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Den gehts eher um Scherben und Haftungsausschluß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
    Auf Color-Line Fähren ist Barfuß verboten,
    auf Fjordlinien, im Buffetrestaurant,
    auf Stena-Line Fähren ist es egal.
    Wird wohl schonmal bei nassem Oberdeck der eine oder andere Hobbit über Bord gegangen sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Auf Color-Line Fähren ist Barfuß verboten,
    auf Fjordlinien, im Buffetrestaurant,
    auf Stena-Line Fähren ist es egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    Immer mehr nackte Füße....
    aber es regt sich Widerstand.

    http://www.huffingtonpost.de/lea-kos...b_7745162.html

    Da krieg ich ja fast ein schlechtes Gewissen.
    Fast.
    Populistisch-narzistischer Schwachsinn. Offenbar gibt es einen Vordruck für solche provokativen Gossen-Glossen, für die man nur das Main-Keyword austauschen muss, um irgendwo zitiert zu werden. Eine Schande für den Journalismus. Pfui.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Lustig sind die Erfahrungen, die ich barfüßig mit chinesischen Touris machte,
    diese absolut ungläubig, bis verwirrten Blicke,
    das scheint sie geistig zu übervordern,
    oder zu beschämen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lobo
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    Da krieg ich ja fast ein schlechtes Gewissen.
    Fast.

    Und ich habe mir reflexartig die Schuhe ausgezogen

    Über was sich mache Leute Gedanken machen ist schon verrückt

    Einen Kommentar schreiben:


  • sjusovaren
    antwortet
    AW: Barfusslaufen und Barfussschuhe

    Immer mehr nackte Füße....
    aber es regt sich Widerstand.

    http://www.huffingtonpost.de/lea-kos...b_7745162.html

    Da krieg ich ja fast ein schlechtes Gewissen.
    Fast.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X