Show me your Bikepackingsetup

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    ...und Ortlieb möchte auch mitspielen:
    https://www.ortlieb.com/de/produkte/bikepacking/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    coole neue Seite (natürlich haufenweise mehr oder weniger gut versteckte Werbung....aber geiler Gear-Porn!)

    http://www.bikepacking.com/

    Einen Kommentar schreiben:


  • sigggi
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Im Bericht sind auch ein paar Bilder.
    http://siggis-seiten.de/GST/Grenzsteintrophy-2015.htm

    Einen Kommentar schreiben:


  • puhee
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Schade auch, dass das rove keine horizontale/verschiebbare ausfallenden hat, dann koennte man auch noch ein hinterrad mit irgendein nabenschaltung reinbauen ohne den kettenspanner. Das orange gefaellt mir auch sehr gut....

    Wenn ich mich so die bilder ansehe, muesste ein 50mm reifen inkl schutzbleche wohl reinpassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HoRRoR
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    hab mir auch gedacht, dass ich mir das Kona mal in gebraucht raussuche, aber nix gefunden ;(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Danke für die Einschätzung!

    Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
    Ich bin für das Geld mehr als zufrieden, auch wenn mich die Stahlversion auch gereizt hat.
    Falls Du noch umsteigen willst: Ich nehme gern Dein Alurad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Jo. Inzwischen sind die 2016er-Modelle vorgestellt: in den Farben Orange oder tote Taube. Aber egal.

    Zwei kleine Frägen hätte ich:
    Wie sieht es mit der Steifheit des Rahmens aus?
    Denkst Du, dass in den Rahmen auch Cross-Reifen mit mehr Profil reinpassen? Das würde ich mir nämlich gern offen halten.

    Insgesamt sieht das Rad nämlich für 700€ sehr ordentlich aus.

    Christian
    Ah, die neuen Farben sind tatsächlich gewöhnungsbedürftig.

    Also die Steifheit ist schon gut. Hohe Beladung macht sich zwar bemerkbar, aber ich glaube, dass dies eher an den Rädern liegt.
    Reifen mit mehr Profil sollten kein Problem sein. Platz ist jedenfalls. Auch breitere Reifen sollten kein Problem sein. Aktuell hab ich noch die Serienreifen in 42mm drauf.

    Ich bin für das Geld mehr als zufrieden, auch wenn mich die Stahlversion auch gereizt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
    Ist die 2015er AL Version. Ich find das graugrün eigtl. ganz schick.
    Jo. Inzwischen sind die 2016er-Modelle vorgestellt: in den Farben Orange oder tote Taube. Aber egal.

    Zwei kleine Frägen hätte ich:
    Wie sieht es mit der Steifheit des Rahmens aus?
    Denkst Du, dass in den Rahmen auch Cross-Reifen mit mehr Profil reinpassen? Das würde ich mir nämlich gern offen halten.

    Insgesamt sieht das Rad nämlich für 700€ sehr ordentlich aus.

    Christian
    Zuletzt geändert von Christian J.; 15.09.2015, 22:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bemme
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    OT:
    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    OT: Was darf sich unsereins unter "mittellangen kanten" vorstellen? 200 km am Tag mit einem 30er Schnitt?
    ja, hundert punkte an Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von bemme Beitrag anzeigen
    ... die ersten 1,5tkm seit der "sommerpause" sind gemacht, auch die ersten mittellangen kanten sind mal angetestet.
    OT: Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht! Wurde auch Zeit. Was darf sich unsereins unter "mittellangen kanten" vorstellen? 200 km am Tag mit einem 30er Schnitt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Ist das die AL-Version des Kona Roves? Endlich weiß ich, wen ich potentiell mit Fragen zu der Kiste löchern kann. Die steht nämlich auf meinem Wunschzettel....schade, dass Kona dieses Jahr die Farben verändert hat.
    Ist die 2015er AL Version. Ich find das graugrün eigtl. ganz schick.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    *thumbup*

    Einen Kommentar schreiben:


  • bemme
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup



    linke seite ist immer noch baustelle, bis da alle sehnen und muskeln wieder machen was sie können dauert es noch'n bisschen. die ersten 1,5tkm seit der "sommerpause" sind gemacht, auch die ersten mittellangen kanten sind mal angetestet. hauptsächlich auf dem orangenen da der schwarze ja aus nem nachkauf erst wieder komplett neu aufgebaut werden muss. diese elbfähre hier hatte ich übrigens noch nicht achja, es wird herbst - gestern 8h schön im regenband mitgeschwommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marhabal
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
    Mein Crosser bepackt für einen Overnighter...

    crosser_bepackt.jpg by kleinhirsch, auf Flickr

    Andere fahren so ja auf 3 Wochen Tour ...

    Nein, quatsch. Sehr schickes Set up. Gefällt mir richtig gut. CX zum Radwandern zu nutzen scheint sowieso die große (und auch durchaus verständliche) Mode zu sein. Bei meinem örtlichen Händler sind dieses Jahr allein 11 Exemplare vom "kleinen" Stevens zu "Trekkern" umgebaut worden (also mit Licht und Blechen).

    Gruß Marhabal

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinhirsch
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Mein Crosser bepackt für einen Overnighter...

    crosser_bepackt.jpg by kleinhirsch, auf Flickr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vicente
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup



    Mein treuer Gefährte Straßen werden soweit wie möglich vermieden. Bin meist auf Feld-/Wald-/Fahradwegen unterwegs, auch Schotterpisten. Es handelt sich um das Raleigh Rushhour 3 mit Deore. Seit Juni bin ich knapp 1.700 Kilometer gefahren, es gab einen Platten, eine Schraube vom Ständer löst sich immer wieder gerne, aber ansonsten keine Probleme.
    Zuletzt geändert von Vicente; 29.08.2015, 15:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Radfahrer
    Ein Gast antwortete
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    .
    Zuletzt geändert von ; 13.02.2016, 00:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Ist das die AL-Version des Kona Roves? Endlich weiß ich, wen ich potentiell mit Fragen zu der Kiste löchern kann. Die steht nämlich auf meinem Wunschzettel....schade, dass Kona dieses Jahr die Farben verändert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Hab mein Rad nun für die Stadt noch mit einer Kiste ausgestattet. Durch Systemteil abnehmbar und als Einkaufskorb nutzbar









    Heute geht es mal wieder auf nen kleinen Overnighter. Nach Steiß-OP und fetter Grippe, die erste größere Tour.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Beim Aufräumen hab ich noch ein schönes Bild gefunden:

    P1050421

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X