Zitat von kleinhirsch
Beitrag anzeigen
Show me your Bikepackingsetup
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Kennt eigentlich jemand die Taschen von http://www.apidura.com bzw. hat Erfahrung damit? Die sind hier noch gar nicht erwähnt worden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Hi,
hier mal mein Bike auf Tour.
Im > normalen < BIKE-Leben fahre ich auch gern Singeltrails ohne Packtaschen - nur mit Rucksack für Tagestouren.
https://www.outdoorseiten.net/fotos/...111015&cat=500
Und so hab ich übernachtet.
https://www.outdoorseiten.net/fotos/...070134&cat=500
https://www.outdoorseiten.net/fotos/...070210&cat=500
Frei mich schon auf die nächste Tour - Burgenstraße - Mainz bis Prag?.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Mal eine Frage in eigener Sache, was fuer Abmessungen haben Viscachas/Bikepacking Satteltaschen ungefaehr? Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von lina Beitrag anzeigenEins allerdings wundert mich: Du schreibst von 10–12 kg Gepäck. Da ich mit 16 kg unterwegs bin (und die Differenz schaffen die Radtaschen), erstaunt mich das Volumen. Könntest Du (ggf. an anderer Stelle/in Deinem Reisbericht vielleicht?) nochmal was über den Inhalt schreiben? Bzw. was daran ist so schwer? Das Volumen ist ja verschwindend klein
Etwas Gewicht kam auch ungeplant dazu. Meine Neo Air ist nach einer Woche delaminiert. Ich musste mir unterwegs eine neue kaufen (bzw. per Amazon Overnight Express schicken lassen…), aber die alte Matte will ich natürlich ersetzt haben und habe sie weiter mitgeschleppt. Das sind mal eben 500g extra. Dann kamen durch einen recht heftigen Wintereinbruch (Schnee, Hagel, Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter) noch Winterklamotten dazu, die wir dann aber später weggeschickt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von lina Beitrag anzeigenDanke, das klärt einiges
Versicherungstechnisch würde nämlich ein Grad-3-Schloss nicht durchgehen. Aber da ich schon lange ein leichtes Zweitschloss mit langem Kabel suche, sind 125 g super
'türlich isses quatsch dem schloss irgendeine sicherheit beizumessen wenn man an versicherungen etc denkt. es soll nur das prompte mitnehmen oder aufsteigen im affekt verhindern. mehr nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Danke, das klärt einiges
Versicherungstechnisch würde nämlich ein Grad-3-Schloss nicht durchgehen. Aber da ich schon lange ein leichtes Zweitschloss mit langem Kabel suche, sind 125 g super
Eins allerdings wundert mich: Du schreibst von 10–12 kg Gepäck. Da ich mit 16 kg unterwegs bin (und die Differenz schaffen die Radtaschen), erstaunt mich das Volumen. Könntest Du (ggf. an anderer Stelle/in Deinem Reisbericht vielleicht?) nochmal was über den Inhalt schreiben? Bzw. was daran ist so schwer? Das Volumen ist ja verschwindend klein
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von Marhabal Beitrag anzeigenErstmal Daumen hoch Boulderite! Wie weit seid ihr denn insgesamt gefahren?
Kurze Zwischenfrage noch: hat Dein Freund unterwegs dann auch den Gepäckträger nachgerüstet? Und wie ist die Anbringung davon? Falls Du detaillierte Fotos hast, wäre es toll, wenn Du die posten könntest.
Insgesamt sieht Dein Set in der Tat sehr gefüllt aus. Die Europa-Setups sahen in der Tat bequemer aus, so viel Überhang hinten ist ja wahrscheinlich auch etwas schwieriger zu fahren, oder? Durch die Hebelwirkung müsste das Gewicht ja ordentlich an der Sattelstütze ziehen. Wieviel Gewicht hast denn letztlich ungefähr überall zusammen drin gehabt?
Schwierig zu fahren? Gar nicht. Dadurch, das ich vorne am Lenker die gesamte Elektronik hatte und in der Rahmentasche noch einiges drin war fährt sich das sehr ausgewogen, wie auf Schienen. Wiegetritt ist auch kein Ding.
Zitat von lina Beitrag anzeigen@boulderite: Sehr fein
Was sind das denn für Getränkeflaschenhalter (oder sind das drin überhaupt 1-l-Nalgenes?)?Die große Flasche habe ich zwei mal ersetzt, irgendwann werden die Teile halt schon eklig wenn man sie nie ordentlich spülen kann…
Zitat von lina Beitrag anzeigen@bemme und boulderite: Warum habt Ihr Euch für das BBL-51 MicroLoop entschieden?
Für in der Stadt habe ich natürlich ein anderes Schloss.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von bemme Beitrag anzeigenfür meine teil gesprochen - ja, wie @cane vermutet. ist lang genug dass ich beide laufräder erwische, dicker als diese kofferreiseschlossdrähte, wiegt inkl. des daran befindlichen klettbandes laut meiner küchenwaage 125g - also wie vom hersteller angegeben, .. und ja es kostet nicht die welt (wobei das jetzt für mich nicht so die große rolle gespielt hat). achja, ist ein 3er zahlenschloss, 4er wär mir lieber gewesen, aber hey... gegen ein schloss mit schlüssel sprach einfach selbigen irgendwo in der pampa zu versemmeln und dann sein eigenes rad klauen zu müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von lina Beitrag anzeigen@bemme und boulderite: Warum habt Ihr Euch für das BBL-51 MicroLoop entschieden?Zitat von cane Beitrag anzeigenOT: Ich vermute mal wegen dem guten Gewicht - Länge - Dicke - Preis Verhältnis.
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
OT: Ich vermute mal wegen dem guten Gewicht - Länge - Dicke - Preis Verhältnis.
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
@bemme und boulderite: Warum habt Ihr Euch für das BBL-51 MicroLoop entschieden?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von boulderite Beitrag anzeigenBin noch am Überlegen ob ich einen Reisebericht schreiben soll, war ja nach Forumsstandard keine "Radreise".
Auf alle Fälle Respekt vor der Leistung und der Konsequenz beim Bikepackingsetup-Fahren. Eine Kurztour ging mir mit dem wenigen Platz ja noch raus, aber bei 6 Wochen hätte ich schon Probleme damit, auf den Komfort von reichlich Stauraum in den Ortliebs zu verzichten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Zitat von iwp Beitrag anzeigenWelche Rahmengrösse fährst Du?.
Einen Kommentar schreiben:
-
Show me your Bikepackingsetup
Zitat von bemme Beitrag anzeigenfast komplett, AirZound und ein Feedbag fehlt noch, statt der kleinen 0,5,liter-Absolut-Fyxo-pulle gibts zwei 0,75-liter-buddeln. das ganze dann unter 15kilo, nachwiegen tu ich dann nochmal wenn final.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
@boulderite: Sehr fein
Was sind das denn für Getränkeflaschenhalter (oder sind das drin überhaupt 1-l-Nalgenes?)?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Erstmal Daumen hoch Boulderite! Wie weit seid ihr denn insgesamt gefahren?
Kurze Zwischenfrage noch: hat Dein Freund unterwegs dann auch den Gepäckträger nachgerüstet? Und wie ist die Anbringung davon? Falls Du detaillierte Fotos hast, wäre es toll, wenn Du die posten könntest.
Insgesamt sieht Dein Set in der Tat sehr gefüllt aus. Die Europa-Setups sahen in der Tat bequemer aus, so viel Überhang hinten ist ja wahrscheinlich auch etwas schwieriger zu fahren, oder? Durch die Hebelwirkung müsste das Gewicht ja ordentlich an der Sattelstütze ziehen. Wieviel Gewicht hast denn letztlich ungefähr überall zusammen drin gehabt?
Gruß Marhabal
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
fast komplett, AirZound und ein Feedbag fehlt noch, statt der kleinen 0,5,liter-Absolut-Fyxo-pulle gibts zwei 0,75-liter-buddeln. das ganze dann unter 15kilo, nachwiegen tu ich dann nochmal wenn final.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
OT: Erstmal "Welcome back"!
Einen ganz dicken Glückwunsch zur Erreichung eures Ziels, starke Leistung, und einen noch dickeren zum Antrag
Schreib bitte auf jeden Fall einen Reisebericht, wenn Du Lust und Zeit hast! Denke dein Projekt war sicherlich eins der / das ambitionierteste(n) im Radbereich hier im Forum seit einer ganzen Weile. Vor allem würde mich interessieren wie dein Freund das komplett untrainiert gestemmt und verkraftet hat, die Tagesleistungen waren ja enorm.
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Show me your Bikepackingsetup
Hier mal ein paar Bilder aus den USA. Mein Freund ist nach zwei Wochen auf Backroller umgestiegen, ihn hat das ständige Gestopfe genervt. Ich kann's verstehen, wenn man nicht wirklich Ultra-ultra-leicht unterwegs ist und die Taschen halb leer sind nervt es. Problematisch waren die RD Taschen vor Allem, wenn wir viele Kilometer ohne Einkaufs- oder Essensmöglichkeit überwinden müssen (Rekord waren 200km in der Hitze mit genau einem Café und einer einzigen Möglichkeit, Wasser zu bekommen), da waren die Satteltaschen dann schon praktischer. Allerdings tendiert man echt dazu, dann zu viel Gewicht aufzuladen, ich musste ihm immer mal wieder die Taschen ausräumen und unnötigen Kram wegschmeißen. Er brauchte dann keine Tasche vorne mehr und seine Rahmentasche war quasi leer. Eine Tasche war nur mit Schlafsäcken und Matten voll, die Schlafsäcke mussten dann eben nicht so komprimiert werden.
Durchgehalten haben die Teile 6 Wochen Dauerbelastung hervorragend. Man sieht es ihnen nicht wirklich an. Bei Dauerregen (manchmal tagelang) werden sie nass, mit einem Drybag in der Viscacha aber kein Problem, die Rahmentasche und der gas tank werden nicht so nass weil man ja drüber hängt. Hatte mein Handy trotzdem in einem Ziploc Beutel und den Elektronikkrams vorne in einem drybag.
Bin noch am Überlegen ob ich einen Reisebericht schreiben soll, war ja nach Forumsstandard keine "Radreise".
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: