Show me your Bikepackingsetup

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buebo
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Hätte ich mir denken können :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7meter50
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Ja das ist die Ortlieb Tasche. Es müsste die Ultimate 6 sein aber da bin ich mir nicht mehr so sicher grad.
    Dadrunter ist ein kleiner Packbeutel befestigt unterm Vorbau. Ich hatte auf der Tour noch etwas mit was ich am Ziel brauchte und somit wurde er zusätzlich zur Ortliebtasche genutzt.

    Das praktische an der Ortliebtasche ist, dass man schnell an alles dran kommt und sie nur aufklappen braucht. Aufmachen reinschmeißen und wieder zuklappen. Kein zusammenrollen oder verzurren. Abschließbar ist die Tasche sogar auch aber das hab ich noch nie genutzt. Ein richtig kleiner Kofferraum.

    Ist natürlich mit dem Vorbau etc. etwas schwerer und klobiger als die ganzen speziellen Taschen aber das stört im Moment nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kris
    antwortet
    Wohl besagte Ortlieb-Lenkertasche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buebo
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Was ist denn das hinten für eine Tasche?

    Einen Kommentar schreiben:


  • 7meter50
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Um nichts neu kaufen zu müssen hab ich mir mein Rennrad etwas erweitert mit Teilen aus dem Bestand.
    Meine Ortlieb Lenkertasche ist vorn am Lenker etwas doof wegen der Beleuchtung nachts. Daher habe ich einen Vorbau genommen und einen alten Lenker zersägt um mir eine Halterung zu bauen.

    So sah das Rad letztens vor meiner Tour von Braunschweig richtung Ruhrgebiet aus. Lässt sich super fahren und ist gut nutzen um hier und da etwas unterbringen zu können ohne stopfen zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Lazywoerm Beitrag anzeigen
    Die Taschen sehen klasse aus aber 160 Dollares sind natürlich eine Ansage.
    Japp, wegen der Aluminium Klemmung an der Stütze kann ich sie wohl auch nicht verwenden an meiner Carbon Stütze. Bin aber mit der Revelate auch bestens bedient.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lazywoerm
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Die Taschen sehen klasse aus aber 160 Dollares sind natürlich eine Ansage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Was neues am Markt:
    http://www.porcelainrocket.com/introducing-mr-fusion-2/

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Heute mal eine kleine Testrunde gedreht, ca. 50 km, überwiegend feuchte bis matschige Wald-/Schotterwege. Keine Probleme mit den Taschen, die hintere habe ich überhaupt nicht bemerkt beim Radeln, die anderen habe ich auch nur wahrgenommen, weil ich sie gesehen habe

    Für die hintere Tasche sei gesagt, daß wenn frau den Sattel so weit wie möglich nach vorne geschraubt hat, ist es etwas frickelig die beiden Schnallen an dem Riemen durch die Streben zu schieben.

    Ansonsten fürs erste sehr zufrieden. Da das Wetter gehalten hat, kann ich nichts zur Wetterfestigkeit sagen

    Qualität des Bildes leider nicht so toll, da Handyfoto.


    " border="0" />

    Einen Kommentar schreiben:


  • boulderite
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Orycteropus Beitrag anzeigen
    Bleibt das für immer so?
    Naja, wie soll ich sagen,... so rein optisch,... ein wenig wie Ferrari mit Wohnwagen hinten dran.
    Man könnte aber auch sagen, das sich das Fahrverhalten wohl noch deutlich verbessern würde wenn die Packtaschen 20cm tiefer hängen würden. Vielleicht legt ja das Christkind mal einen Tubus Airy unter den Weihnachtsbaum.
    Keine Ahnung, ob das für immer so bleibt; wie gesagt gab es in den USA eben in dem Moment nichts Anderes zu kaufen und da nimmt man eben, was es gibt.
    Die reine Optik ist keinem von uns sonderlich wichtig.

    Wir würden das Rennen beide noch mal fahren - aber nur, wenn wir ausreichend trainiert haben um deutlich schneller zu sein, und dann jeder für sich. Da wären wir dann aber mit deutlich weniger Gepäck unterwegs. Ich würde es das nächste Mal mit einem anderen Rad, breiteren Reifen, und Frontrollern am hinteren Gepäckträger machen, glaube ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zap
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
    [...] Da die Gewinde, äh, "threaded" sind (keine Ahnung, was das auf Deutsch heißt?), war die Befestigung zumindest unten kein Problem. [...]
    thread = Gewinde
    threaded = gewindeförmig, mit Gewinde versehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orycteropus
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Bleibt das für immer so?
    Naja, wie soll ich sagen,... so rein optisch,... ein wenig wie Ferrari mit Wohnwagen hinten dran.
    Man könnte aber auch sagen, das sich das Fahrverhalten wohl noch deutlich verbessern würde wenn die Packtaschen 20cm tiefer hängen würden. Vielleicht legt ja das Christkind mal einen Tubus Airy unter den Weihnachtsbaum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boulderite
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Das Teil hält deutlich mehr als 10kg. Sitzt wirklich bombenfest. Hat auch "nur" 45min gedauert, bis der Typ im Radladen raushatte, wie er es macht. Da die Gewinde, äh, "threaded" sind (keine Ahnung, was das auf Deutsch heißt?), war die Befestigung zumindest unten kein Problem. Mit einem bestimmten Tubus wäre es wohl noch viel einfacher gegangen, aber er hatte halt nur den von Topeak da.
    In dem Sinne kann ich den Laden "Blazin' Saddles" in Sisters, Oregon empfehlen ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Die Lösung mit den Schellen haut schon hin. Hat bei mir Anno Tubbak bei einem völlig überladenem Bike und z.T. rumpeligen Wegen gut gehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cane
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
    Sind die Gewinde an den Ausfallstreben schon vorher da gewesen?
    Ja, die dienen normalerweise der Aufnahme der optionalen Schutzbleche.

    mfg
    cane

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marhabal
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Sind die Gewinde an den Ausfallstreben schon vorher da gewesen? Muss wirklich Arbeit gewesen sein, das hinzubekommen, vor allem mit den Schellen, denn das muss ja auch mind. 10kg im Fall eines Falles aushalten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boulderite
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Marhabal Beitrag anzeigen
    Kurze Zwischenfrage noch: hat Dein Freund unterwegs dann auch den Gepäckträger nachgerüstet? Und wie ist die Anbringung davon? Falls Du detaillierte Fotos hast, wäre es toll, wenn Du die posten könntest.
    So, jetzt habe ich endlich daran gedacht, Fotos zu machen





    Einen Kommentar schreiben:


  • bluemarlin
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
    Kennt eigentlich jemand die Taschen von http://www.apidura.com bzw. hat Erfahrung damit? Die sind hier noch gar nicht erwähnt worden.
    Apidura scheint recht neu im Geschäft zu sein (wohl erst seit rund einem Jahr oder kürzer), aus UK, haben einige Transam Fahrer ausgestattet, sind mir nur daher ein Begriff. Ich kann da konstruktiv wenig Innovatives an den Produkten erkennen, wie bei den meisten der mittlerweile vielen Anbieter. Zu verbessern gäbe es da einiges, auch bei den Revelate Produkten, dort nicht bei der Verarbeitung aber am Design. Insbesondere die Seitenstabilität der Seatbags lässt konstruktionsbedingt häufig zu wünschen übrig. Jeff Boatman von Carousel Design Works, der noch vor RD nähte, hatte da wohl eine sehr stabile Lösung gefunden. Er ist aber scheinbar nicht mehr aktiv. In den USA habe ich bei einem Fahrer (Montana Miller Taschen von Oveja Negra in Aktion gesehen, sehr ordenlich verarbeitet und von der Optik auch mal etwas mehr "Badass".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    OT: Bei mir funktioniert es auch unter chrome

    Die Taschen sehen interessant aus (auch wenn dir die Revelate-Fans hier sagen werden das es nichts besseres gibt).

    Preislich sind sie genau so ansprechend wie der Rest. Aber Kleinserien kosten eben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleinhirsch
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
    OT: Die Website ist schon mal im Eimer, die möchten nicht besucht werden oder ezwas verkaufen;)
    OT: Echt? Im Safari geht der Link bei mir und zeigt eine funktionierende Website.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X