Show me your Bikepackingsetup

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iwp
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Perfektes Teil, wasserdicht und wackelt weniger als meine Revelate.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Ah, Ortlieb Sattelstützen-Bag. Wie macht sich die so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • iwp
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    @ iwp

    OT: Dass man mal wieder über 5 Ecken an "was hat der mal wieder auf dem Radl angestellt" kommt. Nee, nee.
    OT: Auf dem Bild ist noch der alte Rahmen, aber der neue sieht genauso aus :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von iwp Beitrag anzeigen
    OT:
    Solche Sprüche auch...
    Da ist ein "auch" zu viel.

    Mac, der dringend mal wieder einen völlig "verhunzten" Rennradrahmen zeigen muss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    @ iwp

    OT: Dass man mal wieder über 5 Ecken an "was hat der mal wieder auf dem Radl angestellt" kommt. Nee, nee.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 26.04.2017, 17:29. Grund: Nee, nee, sowas auch. So wird's leserlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • iwp
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Mein Setup für die Transcimbrica im letzten Monat:

    Einen Kommentar schreiben:


  • iwp
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    OT:
    Zitat von umtreiber Beitrag anzeigen
    Flatpedals am Rennrad sind ein No-Go!!
    Solche Sprüche auch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • umtreiber
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von cane Beitrag anzeigen
    Basierend auf den Erfahrungen der ersten längeren Touren mit dem Crosser jetzt mit Fronttasche, langsam wirds


    P1050698


    P1050695

    mfg
    cane
    Flatpedals am Rennrad sind ein No-Go!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • huettn
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Meine Lieblingslösung für längere Touren: Packsack mit Spanngurten auf Moulton.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freierfall
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
    So lässt sich die Tasche beidseitig nutzen ohne groß überlegen zu müssen. Und in der Produktion muss auch nichts umgestellt werden.
    Schon klar, allerdings mMn einfach ein Schönheitsfehler bei einem ansonsten auf 'Perfektion' ausgelegten, nicht günstigen Produkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Die "Aussentaschen" sind jeweils rechts + links angebracht, die jeweils innen liegende ist nicht nutzbar (Gewichtsverschwendung)
    So lässt sich die Tasche beidseitig nutzen ohne groß überlegen zu müssen. Und in der Produktion muss auch nichts umgestellt werden.

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Und warum der Innenstoff in der Mitte mit einem Knopf "zusammengeknöpft" ist mit dem Außenstoff, aber ringsrum vernäht, verstehe ich nicht. Was habe ich davon, nur das "Futter" nach aussen zu stülpen?
    Der "Feedbag" hatte ja ursprünglich die Idee, schnell greifbare Energie in Form von Nahrung aufzunehmen. Diese kann unter Umständen krümeln. Mit dem Knopf in der Mitte kannst du das Futter somit verlustfrei und leichter reinigen, als mit einem unten vernähten Futter. Ginge aber auch ganz ohne Befestigung, was dann aber je nach Inhalt das Herausholen erschwert.

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    und unterscheidet sie auch ggü. dem oft geäusserten "ein Chalkbag am Lenker befestigen sei das selbe"
    Meine Chalkbags haben alle eine "Drawcord-Closure" und funktionieren am Rad hervorragend und auch einhändig. Außerdem haben meine Chalkbags eine kleine Tasche mittig, welche somit, egal auf welcher Lenkerseite, immer nutzbar ist. Außerdem benötigt man die untere Abspannung nicht zwingend, wenn man nicht gerade schwerere Gegenstände darin transportiert.


    Die Revelate-Sachen sind durchaus durchdacht und gut verarbeitet. Aber das schaffen andere mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bemme
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    ... eine Apidura Rahmentasche, die im geslopeten Rahmen (Oberrohr Richtung Sitzstrebe abfallend) leider den Platz für Wasserflaschen leider etwas limitiert ...

    ... Wassertransport, da meine kleinen Trinkflaschen im Rahmen nur insg. 1300ml fassen. ...
    klarer fall von "falsche flaschenhalter". 2x 750ml gehen auch mit rahmentasche und das ganze sogar entspannt entnehmbar. hol dir 'n paar specialized zee cage o.ä..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freierfall
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Der ist nicht in dem Sinne "offen" (bezogen auf Mountain Feedbag) sondern mit drawcord-closure. Habe es vorher ausprobiert, wenn man den Beutel mit Öffnung Richtung Boden hält und schüttelt, fällt die Kamera nicht raus. Der Verschluss lässt sich aber trotzdem durch ziehen an einem extra Dingsi einhändig öffnen, das ist die Besonderheit dieser Taschen (und unterscheidet sie auch ggü. dem oft geäusserten "ein Chalkbag am Lenker befestigen sei das selbe" - aber klar, sowas selbst nähen/modifizieren geht auch immer, wenn man denn mehr Zeit/Skills als Geld hat)
    Aber klar, ein Restrisiko bleibt immer. Habe nur bemerkt, dass wenn die Kamera weiter weg verpackt ist, ich sie tendenziell wenig nutze. Schon ein Reissverschluss ist für mich, bei etwas, dass ich am Tag 20x ein- und auspacke nervig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    das neue daran sind die neuen Gepäckträgertaschen Inwiefern das zum "Thema" passt, sei dahin gestellt. Unterschied zu den bisherigen Taschen sieht für mich nur nach dem Verschluss zusätzlich durch den Riemen (unnötig) sowie dem zweiten Haken unten zur sichereren Befestigung am Gepäckträger zu sein. (Und das Design) - das mit dem zweiten Haken klingt jetzt eigentlich ganz sinvoll, allerdings hab ich's noch nie erlebt, dass die normalen Fornt/Backroller abgesprungen o.ä. wären. Bin mit denen aber auch nicht in grobem Gelände unterwegs gewesen....
    Doch, bei starken Huckelpisten haben sich die Frontroller schon ein paarmal an der unteren Befestigung ausgeklinkt. Inzwischen habe ich sie zwar stark festklemmen können, aber ich kann mir schon vorstellen, dass 2 Haken komfortabler einsetzbar sind.

    Die Kamera würde ich nicht in einem oben offenen Beutel lagern, nachdem mir schon mal der eigentlich sicher vertäute Deckel der Lenkertasche anlässlich einer übersehenen Bodenunebenheit aufsprang und der gesamte Inhalt den kräftigen Hüpfer mitmachte ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freierfall
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    das neue daran sind die neuen Gepäckträgertaschen Inwiefern das zum "Thema" passt, sei dahin gestellt. Unterschied zu den bisherigen Taschen sieht für mich nur nach dem Verschluss zusätzlich durch den Riemen (unnötig) sowie dem zweiten Haken unten zur sichereren Befestigung am Gepäckträger zu sein. (Und das Design) - das mit dem zweiten Haken klingt jetzt eigentlich ganz sinvoll, allerdings hab ich's noch nie erlebt, dass die normalen Fornt/Backroller abgesprungen o.ä. wären. Bin mit denen aber auch nicht in grobem Gelände unterwegs gewesen....



    Mein Setup macht sich solangsam. Die Bikepack.pl Satteltasche fährt sich prima, da landet bei mir die gesamte Bekleidung, insb. Regenzeug drin, und Platz genug für Wechselkleidung ist auch noch. Die Apidura Oberrohrtasche fasst Fahrradwerkzeug+Ersatzschlauch.

    Und meine neuste Errungenschaft sind 2x Relevate Design Mountain Feedbags. Als ich das erste Mal von den Dingern gelesen habe, fand ich sie noch total Sinnlos. "Hä? nach oben offen "Beutel" am Lenker? Wofür soll das gut sein?" dachte ich. Dann habe ich sie mal in Aktion gesehen und mich verliebt. Nie wieder ohne! Immer griffbereit diverse Sachen haben, auch während-des-fahrens zu bedienen, ist toll. Im einen habe ich die immer mal wieder an- und ausgezogenen Handschuhe sowie Buff untergebracht (sowie bei Fahrtantritt 2 Bananen), im anderen Snacks und meine Sony RX100. Müll lässt sich in dazugehörigen "Aussentaschen" verstauen. So konnte ich ohne Anzuhalten meine Banane auspacken, essen, und die Schale verstauen. - Ganz ohne Kritikpunkte ist das Ding (nach meiner Recherche die beste, kommerziell erhältliche solche Tasche) aber nicht: Die "Aussentaschen" sind jeweils rechts + links angebracht, die jeweils innen liegende ist nicht nutzbar (Gewichtsverschwendung), die Klettschlaufe zur Befestitung am Lenker sollte entfernbar sein (der Platz ist eng, es wäre schöner diverse Taschen an's selbe Klett zu hängen...) und die "Lasche" zum einhändigen öffnen ist zwar sehr bequem, in einer Kontrastfarbe wäre sie aber auch leicht zu finden, selbst im halbdunkel. Und warum der Innenstoff in der Mitte mit einem Knopf "zusammengeknöpft" ist mit dem Außenstoff, aber ringsrum vernäht, verstehe ich nicht. Was habe ich davon, nur das "Futter" nach aussen zu stülpen? - Das sind aber Details, die in der Praxis nicht wirklich ins Gewicht fallen. Begeistert bin ich trotzdem.

    Zudem besitze ich noch eine Apidura Rahmentasche, die im geslopeten Rahmen (Oberrohr Richtung Sitzstrebe abfallend) leider den Platz für Wasserflaschen leider etwas limitiert (da kommt weiteres "Zeltequipment" wie Heringe, Kocher, Essen etc. mit rein), eine Bikepack.pl Fronttasche / Frontroll (Schlafequipment mit Quilt/Tarp/etc.) und 2 "Cargo Cages" von Blackburn für die Gabel. Diese habe ich mir eher so impulsartig gekauft... Gedacht ist sie, wenn mal mehr Equipment mitmuss oder als weiterer Wassertransport, da meine kleinen Trinkflaschen im Rahmen nur insg. 1300ml fassen.
    Damit kann es im Mai dann mal auf eine mehrtätige Radtour ink. Camping gehen. Bin schon sehr gespannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • dooley242
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
    Das ist doch schon seit Monaten bekannt....
    Bist Du Dir da sicher? Hier geht es um die kleinen Ergänzungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonasB
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Zitat von gaudimax Beitrag anzeigen
    Von Ortlieb gibt es bald eine neue Bikepacking-Kollektion:
    Das ist doch schon seit Monaten bekannt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • gaudimax
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Von Ortlieb gibt es bald eine neue Bikepacking-Kollektion:

    Test bei mtb-news.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • indicator
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    Genau das habe ich gesucht: Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Itchy ST
    antwortet
    AW: Show me your Bikepackingsetup

    http://www.extremtextil.de/

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X