Berg- und Kletter-Unfälle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muecke
    antwortet
    Hier noch ein etwas ausführlicherer Artikel dazu mit aktuellen Informationen von ihrem Management zum Unfallhergang und der versuchten Bergung:
    https://www.br.de/nachrichten/sport/...kistan,UsLsCdG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuya
    antwortet
    Ja, wieder jemand die viel zu jung starb bei etwas, das sie liebte, Berge und Bergsteigen.
    Sie wusste was sie tat, kannte das Risiko. Diesmal wars ein Schutzengelchen zu wenig.

    Mein Beileid den Hinterbliebenen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet


    https://abenteuer-berg.de/eilmeldung...meier-ist-tot/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    https://abenteuer-berg.de/bergunfall...ura-dahlmeier/

    Laut Stefan Nestler, der sich allerdings in diesem Punkt auf die Bild-Zeitung bezieht, ist die Seilgefährtin Marina Krauss bereits in Sicherheit. Die Rettungsaktion für Laura Dahlmeier soll morgen früh weitergehen.
    Nestler ist Sportjournalist und Bergsteiger, in der Szene gut vernetzt und war wohl auch selbst schon am Laila Peak. In seinem Blog ist auch ein Wetterbericht verlinkt, der "vergleichsweise milde Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt" voraussagt. Von heftigem Monsun oder Erdrutschen ist dort nichts zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ljungdalen
    antwortet
    Pakistanische Berichte sagen nun wieder etwas anderes:

    "...Faraq <ein pakistanischer Sprecher> said Dahlmeier, according to reports from the remote valley, was taken away by locals from the landslide site. One of her companions, identified as Kraus Marina Eva, was still stuck at the site, he said.​"

    Merkwürdig.

    Wetter offenbar mies: "The country’s northern mountainous regions have experienced heavy flooding and landslides, killing several local tourists during the current monsoon spell of rains." Überhaupt ist von einem Erdrutsch die Rede ("landslide"), und nicht von Steinschlag, aber wer weiß...

    P.S. Ich glaube, Marina Krauss, nicht Kraus, aber naja.
    Zuletzt geändert von Ljungdalen; 29.07.2025, 18:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    Vegareve Ich würde das eher so interpretieren, dass sie gestern von Steinschlag erfasst wurde und dann abgestürzt ist.
    Daraufhin hat die Seilpartnerin wohl sofort einen Notruf abgesetzt.
    Rettungsmaßnahmen laufen anscheinend seit heute morgen Ortszeit (die Gegend ist sehr abgelegen, daher kam der Hubschrauber erst heute dort an), wurden aber wohl wegen Dunkelheit inzwischen unterbrochen.
    Die Nachrichtenlage ist dünn. Letztlich gibt es wohl nur die Pressemitteilung ihres Managements, auf die sich alle Medien beziehen.
    Zuletzt geändert von Muecke; 29.07.2025, 17:57. Grund: Ditschi war schneller... ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Unglaublich tragisch. Ich verfolge das auch. Doch , sie wissen, wo sie liegt. Aber die Bergung ist schwierig. Sie kommen da nicht ran wg. weiteren Steinschlags. Aktuell ist wg. einsetzender Dunkelheit die Bergung abgebrochen und auf morgen verschoben. Sie liegt da schon seit Montag.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    Seltsamer Bericht. Sie ist lokalisiert, aber ohne Lebenszeichen? Oder weiss man nicht, wo sie ist? Da sie zu zweit waren, kann ich mir das schwer vorstellen. Und die Seilpartnerin hat sie einfach liegengelassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    https://www.n-tv.de/sport/Ex-Biathle...e25932202.html - Steinschlag, das ist übel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zwei Einsätze am Lagginhorn letzte Woche -- ein tödlicher Absturz am Westgrat an der Schulter und eine aufwändige Rettung einer Seilschaft vom Südgrat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sudobringbeer
    antwortet
    Einfach nur traurig… bestätigt mich darin, dass ich meinen Kleinen vor jeder kleinen Wanderung einschärfe was sie zu tun haben wenn sie verloren gehen. Mit 15 sollte das dann in Fleisch und Blut übergegangen sein…

    https://www.20min.ch/story/aostatal-...rung-103387025

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    War das schon?

    https://web.de/magazine/panorama/jun...r-tod-41106986

    … hatte sogar einen Helm auf…

    Einen Kommentar schreiben:


  • TilmannG
    antwortet
    .....
    Zuletzt geändert von TilmannG; 07.06.2025, 08:11. Grund: hatte nicht den kompletten Disput gelesen, sondern nur die letzte Meldung auf dieser Seite

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sausemann
    antwortet
    https://www.focus.de/magazin/archiv/...d_1849763.html

    Wer den Schaden hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    Messner?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sausemann
    antwortet
    Gab es nicht mal einen berühmten 8000er Besteiger, der das Klettern weitgehend einstellen musste, weil er betrunken über seine Schlossmauer geklettert und dabei abgestürzt ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen

    Stolpern und Absturz ist nicht absurd, kann in der Realität leider jedem mal passieren. Je häufiger man schwierige alpine Kletterrouten macht, um so größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass mal mal Pech hat dabei.
    Ist schon klar, aber es ist schon sehr bitter, wenn man Routen im Karakorum eröffnet und stirbt wegen eines Stolpers im heimischen "Mittelgebirge".

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Warum hältst du die Formulierung für seltsam? Es kann schließlich jedem mal was passieren beim Klettern oder auf Hochtour, oft auch ohne dass einem dabei echte Fehler passieren, z.B. wenn ein Tritt wegfällt oder man an einer seltsamen Stelle stolpert. Als Normalkletterer ist mir zB im Herbst mal passiert, dass beim Klettern plötzlich ein kleines Blatt unerkannt unter dem Kletterschuh hing und ich beim nächsten Tritt ausgerutscht bin und mit dem Schienbein schmerzhaft und leicht blutig gegen eine Kante geknallt bin, obwohl die Finger weiterhin am Griff hingen

    Daneben gibt es natürlich auch seltsam beliebte Profifehler wie zu zweit am Seil zusammen abseilen, um noch deutlich schneller als erhofft unten zu landen

    Stolpern und Absturz ist nicht absurd, kann in der Realität leider jedem mal passieren. Je häufiger man schwierige alpine Kletterrouten macht, um so größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass mal mal Pech hat dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    Ich kannte ihn nicht, aber wenn ich so was lese, pffff: "Kletterlegende....stolpert und stirbt auf 1350 m" . Absurd.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dormi
    antwortet
    Leider ist Christian Brenna am Dienstag tödlich verunglückt:

    https://www.alpin.de/home/news/62532...pinunfall.html

    Mein Beileid an die Angehörigen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X