Berg- und Kletter-Unfälle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    antwortet


    Bin da vor drei Tage vorher durch (allerdings abwärts, haben uns da natürlich nicht aufgehalten).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    Seraksturz am Tacul: https://www.tagesanzeiger.ch/mont-bl...e-341446094227

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Ich sehe es jetzt erst nach ein paar Tagen Urlaub, auch von mir gute Besserung.

    Bergstürze werden immer mehr zum Risiko bei unserem Alltag in den Bergen. Wenn es so weiter geht, befürchte ich, dass man sich irgendwann in vielen Gegenden kaum noch was trauen kann, oder es wird nicht mehr erlaubt.

    Ich verstehe, dass keine Materialermüdung als Rabatt für den neuen Helm akzeptiert wurde. Der Helm hat seinen Job so gut wie möglich gemacht. Bei so einem schweren Steinschlag geht es doch nur darum, dass der Helm irgendwie so viel Energie aufnimmt, dass es der Kopf darunter überlebt. Der eigene Kopfhelm übernimmt dann tapfer den Rest der Bergpower. Ich hoffe, es muss niemand von uns checken, ob sein Helm diesen Stein besser auffängt, wenn er irgendwann weiter runterrutscht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet


    Gute Besserung Becks und vielen Dank kms !

    entropie An der Gouter waren wir notgedrungen vor-vorgestern auch. Sturm auf der Traverse, aber immerhin brauchten wir ja nicht das Couloir rauf oder runter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Con
    antwortet
    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Am roten Kreis isses passiert:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240728-1512-DSC03419.jpg
Ansichten: 1005
Größe: 734,6 KB
ID: 3272103

    Für mich jetzt kein spektakulär exponierter Platz. Es hat keine Steilwände/abbrüche direkt darüber, zur Wand dahinter ist ausreichend Platz, und im Gegensatz zu grau verfärbten Bereich links dahinter hat es dort auch keine Schuttablagerungen oder Steinschüsse, die auf Gerölllawinen hinweisen.
    KMS ist von dem Felsklotz im roten Kreis vor Steinschlag geschützt gewesen, ich war leider 1 m daneben.

    Zu Risiken und Nebenwirkungen einer Überdosis Schutt fragen sie ihren Arzt oder Geologen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    Am roten Kreis isses passiert:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240728-1512-DSC03419.jpg
Ansichten: 1005
Größe: 734,6 KB
ID: 3272103

    Für mich jetzt kein spektakulär exponierter Platz. Es hat keine Steilwände/abbrüche direkt darüber, zur Wand dahinter ist ausreichend Platz, und im Gegensatz zu grau verfärbten Bereich links dahinter hat es dort auch keine Schuttablagerungen oder Steinschüsse, die auf Gerölllawinen hinweisen.
    KMS ist von dem Felsklotz im roten Kreis vor Steinschlag geschützt gewesen, ich war leider 1 m daneben.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Nita
    antwortet
    Etwas spät gelesen, aber trotzdem: Weiter gute Besserung, Becks! Viel Glück im Unglück gehabt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    Zitat von entropie Beitrag anzeigen
    Becks, das sieht Übel aus. Sehr gut das du uns berichten kannst.
    Den Helm und die Wanderstecken habe ich jetzt ersetzt. Aber leider wollten die beim Baechli an der Kasse beim alten Helm keine Materialermüdung als Rabbat für den neuen Helm akzeptieren. Immerhin habe ich nun Ersatz für die Zukunft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Con
    antwortet
    Wenn die Felsen zu groß werden hilft der Helm auch nicht mehr:

    https://www.allgaeuer-zeitung.de/all...1-_arid-777024

    Einen Kommentar schreiben:


  • entropie
    antwortet
    Becks, das sieht Übel aus. Sehr gut das du uns berichten kannst. Gute Besserung!

    Ich weiss nicht wo ich es sonst posten soll (bzw., überhaupt)

    Steinschlag aufn Mont Blanc: https://www.reddit.com/r/CrazyFuckin...nts/1egthq4/_/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    Ich habe kein Kopfweh und kann mich noch an alle Details erinnern, bei denen ich zumindest halbwegs wieder bei mir war. Das läuft zwar unter Gehirnerschütterung, aber ansonsten habe ich kaum was abbekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walnut
    antwortet
    Ich gratuliere auch gerne zum Glück im Unglück und drück die Daumen dass das Kopfweh bald aufhört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    100% Handyempfang. Der war so gut, dass man sogar in der Biwakschachtel drin telefonieren konnte.

    Hätte es Rutschspuren oder so am Anseilpunkt gegeben, oder hätte es in der Ecke zuvor schon mal gekracht, wäre ich vorgewarnt gewesen. So kam leider eine einzige Schippe Kies aus dem Nichts, und auch nur einmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Linard
    antwortet
    Folgendes würde mich noch interessieren:
    Hattet Ihr an der Unfallstelle Mobilfunkempfang oder habt ihr für den Notruf ein spezielles Gerät benutzt wie zum Beispiel ein InReach Mini mit Satellitenempfang ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lampi
    antwortet
    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Schädelbasisbruch, helm hin, jake hin eisschraube und stock weg
    Alles Andere Als Ableben kann man in solchen Situationen nur als "Glück im Unglück bezeichnen".

    Und Knochen wachsen bei so jungen Kerlen wie Dir wieder zusammen, (dauert vielleicht ein wenig.)

    Auf ein Neues und Gute Besserung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Gerade erst gelesen, auch von mir gute Besserung.
    Das Foto vom Helm kann als Werbefoto für Helm-Muffel herhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Becks
    antwortet
    Das Ganze ging echt zackig. Um 4:30 Uhr zum Zen Biwak raus.Alles ruhig. Richtung Gletscher zum Breitlowiegrat. Dort Steigeisen und Helm an einer steileren Einstiegstelle angelegt, die keinerlei Rutschspuren von Felstrümmer hatte.

    KMS kam kurz danach nach. Ich habe ihm Platz zum Umziehen gemacht, und mich dazu auf einen Felskopf am Firnrand gesetzt. Dann hat es gekracht, ich habe noch ein paar Felsen im Taschenlampenlicht erblickt, mich nur noch geduckt, und war weg, bis kurz bevor der Heli kam.

    Er hat mir den Verband angelegt und den Heli gerufen. Dann ging es per Longline ab nach Visp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vegareve
    antwortet
    Ich war nicht dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Torres
    antwortet
    Von mir auch gute Besserung und mein Mitgefühl für Vega, das war sicher kein einfacher Moment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuya
    antwortet
    Auweia.

    Alles gute dir, gute Genesung.
    Da darfst jetzt nochmal Geburtstsg feiern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X