So, ich bin nun auch wieder angekommen. Bitte schnell weiterschreiben.
Ich bin schon so gespannt
[RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Bitte um Fortsetzung, wenn es die Zeit erlaubt
Wirklich sehr interessant und toll ge-/beschrieben. Auch die Fotos sind wundervoll
Einen Kommentar schreiben:
-
Chrome zeigt bei mir ebenso wie Firefox - nichts. Schade, hoffen wir, dass es bald eine Loesung gibt.Zitat von Robtrek Beitrag anzeigen
............ Chrome auf PC zeigt alle Bilder korrekt an. Du kannst es ja mal mit Chrome versuchen, dann müsstest du hoffentlich alle Bilder sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Erläuterungen. Ich glaube bei dem Cliffhanger ist es gar nicht so schlimm, wenn man sich die Bilder erst später anschauen kann - du schreibst mehr als anschaulich genug (Und ich würde den Bericht auch lesen, wenn es nur ein Buch wäre ohne Bilder.
)
Im Übrigen ist es natürlich aktuell eine schwierige Phase:
(1) Keiner will der erste sein, der versucht einen Bericht (weiter-) zu schreiben, weil man Frust befürchten muss und Mehrarbeit, weil etwas nicht klappt
(2) Gleichzeitig bedarf es genau das und dem Berichten ans Team, damit die Fehler gefunden und abgestellt werden können.
Zugleich:
(1) Alle hoffen darauf, dass das Forum wieder zu alter Interaktion zurückkehrt, manch einer hat Angst, dass viele Nutzer fernbleiben könnten, wartet erst mal ab "Ob es wieder so wird wie vorher" (Wie wenn man eine Party organisieren will und alle fragen, wer denn alles kommt, weil sie ja nur dann kommen wollen...ja super)
(2) Dabei übersieht man freilich, das man selbst dazugehört und seinen eigenen Beitrag leisten kann, damit das Forum zu alter Interaktion zurückgewinnt - und man selbst womöglich der ist auf den andere warten.
Daher, auch in dem Sinne: Vielen Dank für deine Mühen und die (Mehr-)Arbeit!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe sogar schon den nächsten Abschnitt der Reise offline geschrieben. Es macht aber keinen Sinn, hier etwas zu veröffentlichen, solange die Probleme mit der neuen Forumssoftware so gravierend sind. Sorry für die Probleme.Zitat von Voronwe Beitrag anzeigenDas war eigentlich das schlimmste am Forumsdown: Daß Du uns hier mit einem Cliffhanger zurückgelassen hast. Danke, daß es weitergeht und daß ja alles gut ausgegangen ist
Inzwischen werden mir gar keine Bilder mehr angezeigt (Firefox). Ich hoffe mal, das das nur Kinderkrankheiten des Forum sind.Zuletzt geändert von Robtrek; 04.01.2021, 19:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das war eigentlich das schlimmste am Forumsdown: Daß Du uns hier mit einem Cliffhanger zurückgelassen hast.
Danke, daß es weitergeht und daß ja alles gut ausgegangen ist
Inzwischen werden mir gar keine Bilder mehr angezeigt (Firefox). Ich hoffe mal, das das nur Kinderkrankheiten des Forum sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, die Bilder sind alle da, allerdings nur in der Vorschau. Die lässt sich nicht veröffentlichen, die neue Forumssoftware zeigt irgendeine Fehlermeldung an. Ich stelle den Bericht mit allen Bildern erneut rein, sobald die neue Forumssoftware nicht mehr verrückt spielt. Tut mir leid!Zitat von Bambus Beitrag anzeigenDanke für den Bericht bis hierher. Tolle Landschaft und eine tolle tour.
Nur fehlen ein paar Bilder!!! Ich sehe einige Stellen mit ? an denen ich Bilder vermutet hätte
Einen Kommentar schreiben:
-
Puhh, noch mal gut gegangen
, Danke für den Bericht bis hierher. Tolle Landschaft und eine tolle tour.
Nur fehlen ein paar Bilder!!! Ich sehe einige Stellen mit ? an denen ich Bilder vermutet hätte
Einen Kommentar schreiben:
-
(Hier stand zeitweilig die nächste Episode meines Berichts. Allerdings wurden nicht alle Bilder korrekt angezeigt, weswegen ich den Post wieder gelöscht habe. Die Episode ist jetzt weiter unten mit allen Bildern korrekt veröffentlicht.)Zuletzt geändert von Robtrek; 04.01.2021, 19:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Glück fällt mir das Trekking von Jahr zu Jahr leichter, und jedes Jahr kann der Rucksack ein bisschen schwerer werden. Vergangenen Sommer erstmals über 40 kg, und null Problemo. Es scheint viel Psychologie dabei zu sein - was man einmal geschafft hat, kommt einem beim nächsten Mal nicht mehr so wild vor.Zitat von bikevagabond Beitrag anzeigenHut ab, dass du dich noch einmal zu einer derart anstrengenden Tour durchs Plateau aufgemacht hast.
Aber keiner von ihnen backt so leckeres Brot wie du in 2016, unübertroffen!Zitat von bikevagabond Beitrag anzeigendu hast ein großes Herz ... für die Abenteurer der alten Schule - unter ihnen wirst du wahrscheinlich immer einen guten Reisepartner finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Chapeau, Robert! Großartiger Bericht und wirklich packend geschrieben! Da kommen an einigen Stellen alte Erinnerungen hoch - die Anreise auf dem Jenissei, die Motorbootfahrt auf der Kureika, das Wiedersehen mit Vladimir (schön zu sehen, dass er mit über 70 immer noch seine Sommer im Putorana verbringt), die Schlepperei mit mehreren Rucksäcken, die wilden Landschaften... Hut ab, dass du dich noch einmal zu einer derart anstrengenden Tour durchs Plateau aufgemacht hast. Der Süden war ja 2016 schon mal als Plan B im Fokus, aber mit weitaus kürzeren Marschetappen über die Tafelberge. Insofern bin ich gespannt, was noch kommt, und natürlich auch, wie die Geschichte mit Lena und Sergej ausgeht...
Auch wenn ihr euch letztlich verloren habt, finde ich es bemerkenswert, wie gut ihr euch als spontanes Team eingespielt habt. Zwischen uns gab es ja damals ein paar Differenzen, die sich im Laufe der Wochen aufgeschaukelt haben. Aber wie du schon geschrieben hast: es war/ist eine gute Schule fürs Leben und neben der Naturerfahrung immer auch eine menschliche Erfahrung. Ich glaube, du hast ein großes Herz für die Russen und ihre bescheidene Lebensart.. und für die Abenteurer der alten Schule - unter ihnen wirst du wahrscheinlich immer einen guten Reisepartner finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Ja, ich bin ungefähr die halbe Strecke bis dieser Stelle gegangen, wo man vielleicht sehr riskant zum Fluss hinabsteigen könnte. Der Weg dahin führte aber durch so dichte Taiga, dass ich da auch ohne Rucksack kaum durchgekommen bin. Als ich mich bis zu einer Stelle am Abbruch durchgekämpft hatte, von wo aus man den möglichen Abstieg und den Grund des Canyons besser einsehen konnte, kam ich zu dem Schluss, dass da niemand war. Auf meine Rufe kam keine Antwort, und einen Abstieg hätte ich allein ohne Seil nicht gewagt. Deshalb bin ich direkt weiter zu dem Blockfeld hochgestiegen, wo ich die beiden zum letzten Mal gesehen hatte. Dort war ich dann mit meinem Latein am Ende.Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigenwenn ich mich richtig erinnere gab es die eine Stelle, die du (Robtrek) als mögliche Abstiegsstelle entdeckt hattest, aber die dir aus der Ferne zu steil aussah - etwa 1 km in die falsche Richtung (links, wo du dann an der Kante oben rechts runter bist und dort gewartet hast). Bist du dort nicht gucken gegangen, ob die beiden dort irgendwo hängen, und wenn nicht, warum nicht?
Und mein Kompliment geht an dich, wie aufmerksam du das ganze gelesen hast bei diesem Punkt nachgefragt hast. Als ich die beiden später weder am Horon-Fluss noch am Beldunchana-See gefunden habe und meine Hoffnung fast auf Null sank, dachte ich mehrmals daran: und wenn sie jetzt doch da in den Canyon runter sind und sich nach einem Absturz in das kleine Wäldchen im Canyon geschleppt haben, um dort Schutz zu suchen, und ich sie deshalb von oben nicht sehen konnte... Also man fängt an, sich die wahnsinnigsten Kombinationen auszudenken, weil man das Unerklärliche irgendwie doch noch erklären will.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Ich versuche, an diesem Wochenende weiterzuschreiben. Ich hatte ja schon ganz am Anfang gesagt, dass ich die Tour leider nicht mit Sergei und Lena zusammen beenden konnte. Doch die beiden sind auch heile nach Hause gekommen. Wenn es irgendwie richtig schlecht ausgegangen wäre, könnte ich mir sowieso nicht vorstellen, darüber im Internet einen Bericht zu schreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Robtrek kann froh sein, daß wir nicht in Amerika sind: dort wäre er wegen des cliffhangers schon längst von mehreren Gerichten auf mehrere Millionen Dollar Schmerzensgeld verklagt worden wegen Fast-Herzinfarkten und zahlloser abgeknabberter Fingernägel...Zitat von Blahake Beitrag anzeigenRobtrek - spann' uns nicht so lange auf die Folter!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Stimmt, nett wäre das ganz und gar nicht!Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigenDas wär jetzt auch nicht so nett gewesen, zumindest nicht, ohne mal zu suchen.
Aber immer noch besser als verunglückt.
Hm, vielleicht haben sie sich ja auch beim gegenseitigen Suchen verpasst? Robtrek - spann' uns nicht so lange auf die Folter!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Das wär jetzt auch nicht so nett gewesen, zumindest nicht, ohne mal zu suchen.Zitat von Blahake Beitrag anzeigenIch hoffe ja irgendwie, dass die beiden die Lage komplett anders eingeschätzt hatten und einfach ohne Dich weitermarschiert sind, als ihr Euch verloren hattet.
Ich frag mich: wenn ich mich richtig erinnere gab es die eine Stelle, die du (Robtrek) als mögliche Abstiegsstelle entdeckt hattest, aber die dir aus der Ferne zu steil aussah - etwa 1 km in die falsche Richtung (links, wo du dann an der Kante oben rechts runter bist und dort gewartet hast). Bist du dort nicht gucken gegangen, ob die beiden dort irgendwo hängen, und wenn nicht, warum nicht? Das ist mir nicht ganz klar geworden. Oder hab ich was ueberlesen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Hättest Du Sternenstaub nicht vorgeschlagen, einen Kontakt zu Lena herzustellen, würde ich die Spannung hier bald nicht mehr aushalten! So weiß ich ja wenigstens, dass die beiden alles wohl gut überstanden haben. Ich würd' mich trotzdem freuen, wenn Du bald weiterschreibst.
Die Situation, nicht zu wissen, was mit den anderen los ist und überlegen zu müssen, ob, wo, in welcher Richtung Du wie lange nach ihnen suchen musst, das stelle ich mir echt übel vor, da beneide ich Dich nicht drum. Kommt mir schlimmer vor als eine akute, aber schneller vorübergehende Gefahrensituation. Wie hast Du das ertragen? Und wie lange musstest Du das ertragen?
Ich hoffe ja irgendwie, dass die beiden die Lage komplett anders eingeschätzt hatten und einfach ohne Dich weitermarschiert sind, als ihr Euch verloren hattet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Spartaner, das ist auch ein wichtiger Punkt. Aber was die Lebensmittel angeht, schätzte ich die Lage für Lena und Sergei damals nicht so kritisch ein, falls ihre Ausrüstung ansonsten komplett geblieben war. Hierzu muss man die Karte betrachten: der schnellste Exit zur Zivilisation wäre der Weg zurück zu Vladimirs Hütte. Nicht zu Fuß übers Plateau, wie wir gekommen sind, sondern per Boot: über die beiden Beldunchana-Seen, den Beldunchana-Fluss, und dann die Kureika hinunter bis zur Hütte. Das wäre in zwei Wochen zu schaffen, und man könnte die ganze Zeit fischen. Das Problem hierbei wären eher nicht die Lebensmittel, sondern mehr die schwierigen Stromschnellen auf dieser Route. Außerdem sind zwei Wasserfälle zu umtragen. Man sagt, der Kureikafall ist dem Wasservolumen nach der größte Russlands. Und der Beldunchanafall soll den Maßen nach der größte in der ex-Sowjetunion sein. Lena und Sergei hatten keine Karten und Beschreibungen dieser schwierigen Flusstour, die waren alle bei mir. Ich hatte diese Rundtour als Variante vorbereitet für den Fall, dass ich keine Mitfahrer finde und allein losziehen muss.Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenJa, Essen hat er noch mehr als genug zu schleppen. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, haben die beiden Russen jetzt nur noch extrem wenig Verpflegung, da ja zuerst die Lebensmittel aus ihren Rucksäcken gegessen wurden. Mit so wenig wie die beiden jetzt noch haben würden sie wohl selbst bei ihren extrem geringen individuellen Rationen kaum ohne Hilfe aus dem Gebiet rauskommen, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [RU] Rückkehr aufs Putorana-Plateau. Ein Wildnisabenteuer.
Das kannst du laut sagen. Das ist aber immer meine Devise, auch wenn ich von vornherein eine Tour mit anderen Leuten zusammen plane. Jeder sollte autark sein. Ausnahme ist, wenn man auf einer Raftingtour z.B. zu viert auf einem Katamaran fährt. Da macht Autarkie der einzelnen Mitglieder der Equipage wenig Sinn. Aber schon bei 2 Teilnehmern, jeder in seinem eigenen Boot, verteile ich die Lebensmittel ca. 50-50 und gleiche das unterwegs auch immer wieder aus. Auch sollte jeder Teilnehmer einen Satz Karten dabei haben. Just in case, falls eines der Boote mit der Ladung kentert und verloren geht.Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigenWie gut, dass du immerhin autark bist und jede Gruppe Zelt, Schlafsäcke, Essen etc. bei sich hat!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: