Bilder von euren Übernachtungsplätzen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dotti
    antwortet
    Camp im Vallon del Oronaye östlich des Lac de L'Orrenaye

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6694.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,56 MB ID: 3224567

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6692.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,39 MB ID: 3224568

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6697.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,08 MB ID: 3224569

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6698.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,84 MB ID: 3224570

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6696.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,34 MB ID: 3224573

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dotti
    antwortet
    Camp in einem schönen Tal von Bersezio kommend zwischen dem kleinen Dorf Ferrere und dem Col de Fer an der Abzweigung nach Pontebernardo

    im Hintergund der Col du Fer
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6701.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,46 MB ID: 3224563

    Blick nach Osten Richtung Pontebernardo
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6699.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,32 MB ID: 3224562

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6702.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,18 MB ID: 3224561

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dotti
    antwortet
    Camp am Lac du Fer.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6703.jpg
Ansichten: 1451
Größe: 5,36 MB
ID: 3224555 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6705.jpg
Ansichten: 1456
Größe: 6,14 MB
ID: 3224556 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6704.jpg
Ansichten: 1460
Größe: 6,54 MB
ID: 3224557

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dotti
    antwortet
    Camp ca. 1 Km nördlich des Passo di Rostagno kurz vor dem Aufstieg Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6707.jpg
Ansichten: 496
Größe: 5,89 MB
ID: 3224550 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6710.jpg
Ansichten: 495
Größe: 4,15 MB
ID: 3224551 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6709.jpg
Ansichten: 504
Größe: 4,02 MB
ID: 3224552 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6708.jpg
Ansichten: 493
Größe: 6,16 MB
ID: 3224553

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dotti
    antwortet
    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
    Warum Camp 19, 18, 17?
    Bist du Rückwärtsgeher?
    in diesem Fall schon-zumindest gedanklich... bin aber "richtigrum" gelaufen, also Vorwärtsgeher.

    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
    Das interessiert mich auch, mehr noch aber interessieren mich die vermutlich mindestens genauso tollen weiteren 16 Plätze!
    Vielleicht ist es auch so eine Art Countdown. Vorgezogener Adventskalender für uns? Dankeschön!
    ​leider weder Countdown noch Adventskalender.

    Ich hatte es hier mal kurz im Beitrag 3314 erwähnt:

    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...57#post3224257

    Ist aber im nachhinein keine gute Idee gewesen, unlogisch und erklärungsbedürftig... Entschuldigung für die Verwirrung. Weitere Fotos von Übernachtungsplätzen werden noch folgen-aber ohne Nummerierung
    Zuletzt geändert von Dotti; 26.10.2023, 11:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Das interessiert mich auch, mehr noch aber interessieren mich die vermutlich mindestens genauso tollen weiteren 16 Plätze!
    Vielleicht ist es auch so eine Art Countdown. Vorgezogener Adventskalender für uns? Dankeschön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Warum Camp 19, 18, 17?
    Bist du Rückwärtsgeher?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dotti
    antwortet
    Camp 17 ca.1 Km nördlich etwas unterhalb des Passo di Barbacane
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6711.jpg
Ansichten: 564
Größe: 6,67 MB
ID: 3224283
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6712.jpg
Ansichten: 559
Größe: 5,27 MB
ID: 3224284
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6713.jpg
Ansichten: 561
Größe: 5,59 MB
ID: 3224285
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6714.jpg
Ansichten: 553
Größe: 6,79 MB
ID: 3224286

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dotti
    antwortet
    Camp 18 in einem schönen Tal ca. 2,5 Km nördlich des Passo di Tesina
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6718.jpg
Ansichten: 578
Größe: 7,41 MB
ID: 3224277
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6715.jpg
Ansichten: 574
Größe: 6,06 MB
ID: 3224278 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6716.jpg
Ansichten: 560
Größe: 7,26 MB
ID: 3224279
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6717.jpg
Ansichten: 554
Größe: 8,94 MB
ID: 3224280
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6719.jpg
Ansichten: 560
Größe: 7,45 MB
ID: 3224281

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dotti
    antwortet
    Ich war im Juli 23 auf einer Trekkingtour mit Zelt von Susa bis Saint Martin-Vesube unterwegs. Da der Bernd grade so einen tollen Bericht über seine Alpentour veröffentlicht und sich unsere Routen teilweise überschnitten haben dachte Ich es wäre vieleicht interessant hier ein paar Bilder von meinen Zeltplätzen auf dieser Tour hier parallel zu posten.

    Camp 19 östlich des Bassa Del Drous oberhalb der alten Militärruine
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6720.jpg
Ansichten: 603
Größe: 5,28 MB
ID: 3224258
    im Hintergrund der Lago Inferiore di Valscura
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6722.jpg
Ansichten: 592
Größe: 3,94 MB
ID: 3224259
    in der nähe die alte Militärruine
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6721.jpg
Ansichten: 582
Größe: 5,63 MB
ID: 3224260
    im Hintergrund der Coletto di Valscura
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_6723.jpg
Ansichten: 592
Größe: 4,88 MB
ID: 3224261

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Hm … na hoffentlich tut es das nicht
    Danke :-)
    Der Verkäufer hat es so genannt, weil er des Mandarin nicht mächtig war. (Jetzt muss es aber langsam Klick machen
    Es ist ein Asta Gear Rainstorm (2?).

    Ich liege jetzt die dritte Nacht in Folge im Garten, also im Zelt und warte auf Regen. Heute Nacht wird’s endlich.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 617
Größe: 118,4 KB
ID: 3223969
    Fußende im Schein der Straßenlaterne (von innen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Hm … na hoffentlich tut es das nicht
    Danke :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Breitfuessling Was ist das denn für ein Zelt?
    Schaut gut aus :-)
    lina Ach, glatt überlesen.
    Jaaa, danke, es gefällt mir auch, also, es ist ein „Astagear Schießmichtot“ (O-Ton :-)
    Zuletzt geändert von Breitfuessling; 14.10.2023, 06:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gisjam
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_4848.jpg
Ansichten: 871
Größe: 197,4 KB
ID: 3222063

    Norditalien letzte Woche. Trotz oder gerade wegen sternenklarer Nacht morgens klitschnasses Lanshan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
    codenascher Na, wie war die Nacht?
    ...
    Unangenehm... Der Wind wehte die ganze Nacht in die Hütte rein. Ab ca 23 Uhr auch mit Regen. Das Dach hat getropft, von vorne der Regen. Wir haben auf einer Tyvek Plane, ner 5mm Evazote Doublemat und unseren Xtherm gepennt. Regenjacken über die Fußenden der Schlafsäcke gelegt. Das hat das meiste abgehalten, sind ja 2m zu überbrücken, bis unsere Füße in der Schutzhütte anfingen.
    Morgens schwamm die Hütte und die Plane und die EVA sahen schon unheimlich säuich aus... Meine Regenjacke auch, da nachts etwas runtergerutscht.

    So eine Nacht brauche ich nicht noch einmal, dennoch möchte ich die Erfahrung nicht missen. Beim nächsten Mal dann doch lieber wieder im Zelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Breitfuessling Was ist das denn für ein Zelt?
    Schaut gut aus :-)
    Zuletzt geändert von lina; 12.10.2023, 10:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldlaeuferin
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2884.jpg
Ansichten: 966
Größe: 2,89 MB
ID: 3221807

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    So, jetzt aber. Nach einem kleinen Rundweg von 1,5 h am Feldrand sechshundert Meter vor dem Dorf gelandet.
    Meine neue Errungenschaft ausprobieren und die letzte warme Nacht für mein Outdoorerlebnis des Tages nutzen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8269.jpg
Ansichten: 1012
Größe: 4,00 MB
ID: 3221804
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_8271.jpg
Ansichten: 989
Größe: 4,21 MB
ID: 3221805

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    codenascher Na, wie war die Nacht?
    Ich muss gestehen, ich bin in der zweiten Nacht um zwölf Uhr rein gegangen. 100 km weiter im Norden war der Wind bestimmt weniger als bei euch am Harz, aber mein altes A-Shape-Zelt hat so im Wind geflattert, dass ich kein Auge zubekommen habe. Und ich hatte nur 25 m bis zur Haustür.
    Zuletzt geändert von Breitfuessling; 11.10.2023, 19:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Heute Abend sind wir in der Schutzhütte am Molkenhausstern gestrandet... Es stürmt und der Wind bläst hier ordentlich rein. ​​​​​​

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC00074.jpg
Ansichten: 1098
Größe: 287,4 KB
ID: 3221147

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X