Bilder von euren Übernachtungsplätzen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TeilzeitAbenteurer
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen

    In Tirol ist es ja eigentlich auch streng verboten, in den Bergen geplant zu biwakieren. Trotzdem habe ich manchmal gleich mehrere Zelte bei Touren gesehen. Das sah zumindest nicht so aus, als würde es in höheren Lagen der Berge regelmäßig überprüft.
    Ich denke, letzteres ist der springende Punkt. Das Übernachtungsverbot in Tirol begründet sich vermutlich vor allem aus den talnäheren Bereichen, unterscheidet da im Gegensatz zu anderen Bundesländern nicht weiter nach Gelände/Höhenlage etc.. Im alpinen Bereich kontrolliert das im Normalfall halt keiner und wo kein Kläger, da kein Richter. Das kann im Einzelfall natürlich auch mal anders aussehen. Entsprechende Problemzonen, wo die Ordnungsmacht die Einhaltung geltenden Rechts regelmäßiger kontrollieren muss muss, gibt es ja nicht nur in Tirol.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlorianJW
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Den Zeltplatz hinterlässt man natürlich immer sauber, auch wenn viele dazu keine Interesse daran und/oder Fähigkeit haben.

    Wenn die Hüttenwirtin das Zelten neben der Hütte zulässt, wäre es wohl sehr unwahrscheinlich, dass man in so einem Fall bestraft würde.

    In Tirol ist es ja eigentlich auch streng verboten, in den Bergen geplant zu biwakieren. Trotzdem habe ich manchmal gleich mehrere Zelte bei Touren gesehen. Das sah zumindest nicht so aus, als würde es in höheren Lagen der Berge regelmäßig überprüft. Ist Zelten über 2000m eine allgemein akzeptierte Regel?
    Wollte jetzt kein Fass aufmachen. Und ich muss auch keine Internet Diskussionen gewinnen.

    Bin auch grad wieder in den Bergen und nutze das schöne Sonntagswetter daher nur was Kurzes an der Stelle.

    Nun ich kenne den exakten Wortlaut was das Gesetz sagt nicht, es gibt hier gewiss einen Graubereich, deshalb war meine Aussage dahingehend "wird toleriert, ist aber wohl nicht 100% erlaubt".

    Internetquellen verraten mir beispielsweise das hier:
    https://alpenverein.it/bergsteigerti...nseren-bergen/

    Explizit ist die Rede von Naturschutzgebieten.

    Das mit den 2000m ist so eine Art Erfahrungswert (siehe oben) bzw. eine Zahl die ich schon oft gehört oder gelesen habe. Ob das hart codiert in irgendeiner (italienischen) Vorschrift steht oder ein pragmatischer oder kultureller Wert ist - müsste ich genau recherchieren.

    Normal würde ich auch nicht an so einem Ort verweilen wenn es sich vermeiden lässt, aus Respekt vor der Natur wie du schon sagtest und was sich von selbst versteht. Durch die Umstände (Hütte voll, Dämmerungsbeginn) ging es aber nicht anders. In jeden Fall lag unser Zeltplatz nicht in einem Naturschutzgebiet oder Nationalpark.

    Mit den vielen Zelten an Hütten ist mir übrigens auch schon aufgefallen. Z. B. letztes Jahr am Refugio Pedrotti in den Brenta Dolomiten.​ Sogar direkt neben der Kapelle, schien aber niemanden interessiert zu haben.

    Schönen Sonntag.​
    Zuletzt geändert von FlorianJW; 06.10.2024, 20:02. Grund: Typo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Ich halte ihm einfach sein Anmeldedatum und jugendlichen Avatar zugute und hoffe auf eine großzügige Klarstellung der erfahrenen Hochalpinisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    oh ja, Hochpopcorn hole ich gern raus beim Zelten

    Mich interessiert einfach wie FlorianJW zu dieser Aussage kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ljungdalen
    antwortet
    OT:
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Ist Zelten über 2000m eine allgemein akzeptierte Regel?
    Oha, was 'ne Frage... Schon mal Popcorn rausholen... SCNR


    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von FlorianJW Beitrag anzeigen
    Übernachtung an der Sterzinger Hütte (2348m) im Juli. Wir hatten an diesem Tag die Wilde Kreuzspitze (3135m) bestiegen (auf dem zweiten Foto im Hintergrund zu sehen).

    Wir konnten leider nicht in der Hütte selbst schlafen (war voll), aber die Hüttenwirtin (oder -verantwortliche) hatte keinen Einwand wenn wir nebenan außerhalb der Umzäunung unser Zelt aufschlagen.

    Da wir wussten dass Zelten über 2000m zwar toleriert wird aber in Südtirol generell nicht erlaubt ist, achteten wir peinlichst genau darauf den Platz wieder so zu hinterlassen wie wir ihn vorgefunden hatten und waren mit dem Sonnenaufgang schon wieder weg. Ein paar Euro extra für die Getränkekasse in der Hütte verstand sich von selbst.
    Den Zeltplatz hinterlässt man natürlich immer sauber, auch wenn viele dazu keine Interesse daran und/oder Fähigkeit haben.

    Wenn die Hüttenwirtin das Zelten neben der Hütte zulässt, wäre es wohl sehr unwahrscheinlich, dass man in so einem Fall bestraft würde.

    In Tirol ist es ja eigentlich auch streng verboten, in den Bergen geplant zu biwakieren. Trotzdem habe ich manchmal gleich mehrere Zelte bei Touren gesehen. Das sah zumindest nicht so aus, als würde es in höheren Lagen der Berge regelmäßig überprüft. Ist Zelten über 2000m eine allgemein akzeptierte Regel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen

    Ich bewundere das... meine Plätze sind etwas flacher :-D

    Siŋŋivaggi Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_2187.jpg Ansichten: 128 Größe: 4,09 MB ID: 3280339
    Ich sehe jetzt erst deine Nachricht. Trotzdem eine sehr schöne Stelle zum Zelten.

    Stabil genug war unser, etwas flacher hätte der Zeltplatz auf 3250 m Höhe aber sein dürfen, ein bisschen rutschte man man manchmal nachts etwas im Zelt


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20240830_180936291.NIGHT.jpg Ansichten: 0 Größe: 697,4 KB ID: 3284933

    Ab und zu habe ich mein Zelt aber auch schon weiter hoch Richtung Gipfel genommen, um uns auf einen 4000er zu akklimatisieren.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_8315.jpg Ansichten: 0 Größe: 571,0 KB ID: 3284934

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlorianJW
    antwortet
    Übernachtung an der Sterzinger Hütte (2348m) im Juli. Wir hatten an diesem Tag die Wilde Kreuzspitze (3135m) bestiegen (auf dem zweiten Foto im Hintergrund zu sehen).

    Wir konnten leider nicht in der Hütte selbst schlafen (war voll), aber die Hüttenwirtin (oder -verantwortliche) hatte keinen Einwand wenn wir nebenan außerhalb der Umzäunung unser Zelt aufschlagen.

    Da wir wussten dass Zelten über 2000m zwar toleriert wird aber in Südtirol generell nicht erlaubt ist, achteten wir peinlichst genau darauf den Platz wieder so zu hinterlassen wie wir ihn vorgefunden hatten und waren mit dem Sonnenaufgang schon wieder weg. Ein paar Euro extra für die Getränkekasse in der Hütte verstand sich von selbst.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Sterzinger-Huette-2348m-tents.jpg Ansichten: 0 Größe: 391,0 KB ID: 3284829
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Sterzinger-Huette-2348m.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,39 MB ID: 3284830

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von Pylyr Beitrag anzeigen
    Und der Platz ist auch nicht sooo schlecht...
    Ich bewundere das... meine Plätze sind etwas flacher :-D

    Siŋŋivaggi Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2187.jpg
Ansichten: 708
Größe: 4,09 MB
ID: 3280339

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pylyr
    antwortet
    Und der Platz ist auch nicht sooo schlecht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Zitat von transient73 Beitrag anzeigen
    nunatak,

    ist das ein Big Sky International Chinook?
    Wenn ja, welche Version? (1P, 1plus, 2P?) oder doch was anderes?
    Ist ein Chinook 2P, weil ich ein komplett freistehendes Zelt dabei haben wollte, allerdings recht schmal für 2 Personen. Am Samstag war es übrigens eher ein 2Vplus für die 2 echten Viertausender und den kleinen Punta Giordani-Viertausender

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    nunatak,

    ist das ein Big Sky International Chinook?
    Wenn ja, welche Version? (1P, 1plus, 2P?) oder doch was anderes?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Raus aus dem Zelteingang, hoch zum 4000er-Eingang und zurück in den Zelteingang

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20240831_160713625.jpg
Ansichten: 841
Größe: 633,6 KB
ID: 3278205

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen

    Northface "Coriolis" Baujahr 1998. Im Sommer wird nur das Innenzelt als Mückenschutz aufgebaut.
    Danke. Das alte Tadpole NHP wurde auch mal in der Farbe gebaut. Kam mir bekannt vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

    OT. Was ist denn das für ein Semigeodät mit Seiteneingängen? Noch nie gesehen. Kenne ich immer nur mit Frontzugang.
    Northface "Coriolis" Baujahr 1998. Im Sommer wird nur das Innenzelt als Mückenschutz aufgebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mitreisender
    antwortet
    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    Dank Fußball-EM war der Platz leer...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 06_2024-3357.jpg
Ansichten: 1276
Größe: 682,9 KB
ID: 3275267
    OT. Was ist denn das für ein Semigeodät mit Seiteneingängen? Noch nie gesehen. Kenne ich immer nur mit Frontzugang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Am Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: GPTempDownload 4.jpg
Ansichten: 1003
Größe: 2,33 MB
ID: 3277002 Tarfalasee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rotä
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: anpassung 50.png
Ansichten: 1052
Größe: 4,18 MB
ID: 3276538

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenz89
    antwortet
    Nachtrag aus dem Juli. 2 Wochen S_audi-Arabien.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240823_191122.jpg
Ansichten: 1148
Größe: 175,0 KB
ID: 3275678

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Dank Fußball-EM war der Platz leer...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 06_2024-3357.jpg
Ansichten: 1276
Größe: 682,9 KB
ID: 3275267

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X