Bilder von euren Übernachtungsplätzen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spartaner
    antwortet
    Übernachtung am Strand:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20251022_205122_2062.jpg
Ansichten: 47
Größe: 387,5 KB
ID: 3348351

    Blick übers Meer:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20251022_205123_3410.jpg
Ansichten: 49
Größe: 334,5 KB
ID: 3348346

    Der Strand ist voller Müll und Müllbauten:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20251022_205122_2678.jpg
Ansichten: 46
Größe: 348,7 KB
ID: 3348348
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20251022_205121_1597.jpg
Ansichten: 46
Größe: 460,0 KB
ID: 3348350

    Der Küstenwald sieht genauso aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20251022_205122_2350.jpg
Ansichten: 46
Größe: 939,8 KB
ID: 3348349

    Manchmal findet sich doch ein nettes Plätzchen zum Frühstücken:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Resize_20251022_205123_3086.jpg
Ansichten: 46
Größe: 870,5 KB
ID: 3348347

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Wenn ich es richtig sehe, wollten wir rechts oben auf eurem Fenster hochsteigen Wäre jedenfalls das Weisshörnle mit langem Zustieg alleine schon auf den Grat gewesen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250810_042619159.jpg Ansichten: 0 Größe: 199,6 KB ID: 3346972
    Leider hat der Bekannte, mit dem ich unterwegs war, das häufige Gejammer von Bergführern zu ernst genommen, als der meinte, wir wären um 9 Uhr morgens 500 Hm unterhalb des Gipfels zu spät unterwegs. Dass man bei Biwakieren und unkritischen Gletschern nicht extrem früh um 2 Uhr aufstehen muss wie in der Hütte, um rechtzeitig spätestens zum Abendessen um 18 Uhr dort zurück zu sein, war kein Argument für ihn. Ich war halt auch nicht top akklimatisiert und musste somit recht gemütlich hochgehen, um nicht schlapp zu werden. Sorgen nicht hochzukommen hatte ich aber nicht.

    Er bestand aber darauf, dass wir absteigen und mir kam die Traumroute plötzlich seltsam durchgeschnitten vor. Es blieb nur noch der Blick nach oben

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250807_063308886.jpg Ansichten: 0 Größe: 463,5 KB ID: 3346974

    Die Folge war auch ein dramatisch tieferes Biwakieren nach dem Abstieg
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20250808_044402976.jpg Ansichten: 0 Größe: 295,8 KB ID: 3346973
    Zuletzt geändert von nunatak; 16.10.2025, 16:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    Biwak mit 4000er-Blick im Wallis
    Ich nehme an, das ist dieselbe Stelle wie hier?

    Auch Biwak und schon fast auf 4000m, gleich um's Eck:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250806_120809.jpg
Ansichten: 245
Größe: 558,3 KB
ID: 3346929

    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Biwak mit 4000er-Blick im Wallis

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2025-08-07 20.37.11-1.jpg
Ansichten: 122
Größe: 373,0 KB
ID: 3346926

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zz
    antwortet
    Ahoj!
    Ein historisches Bild, also schon ein paar Jahre her, mit dem Exped Vela 1 in finnisch Lappland unterwegs:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Exped Vela 1.jpg
Ansichten: 143
Größe: 1,12 MB
ID: 3346923
    Hier im Gegenlicht der Mitternachtssonne. Da punktet das Vela mit seinen vielfältigen Aufstellmöglichkeiten.
    Mückensicher und nicht zu warm im Innenzelt und notfalls ist das Außenzelt zügig wieder herunter gerollt.
    Aber viel im Zelt geschlafen habe ich in der Zeit sowieso nicht. Immer mal "nachts" ein paar wenige Stunde (3 oder 4 h ?) und mich ansonsten irgendwo, wenn ich unterwegs müde wurde, ins Moos gelegt, zusammengerollt und ein erholsames Nickerchen gehalten.
    Gruß Z

    Einen Kommentar schreiben:


  • marcus
    antwortet
    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
    Jo, bei mir schläft manchmal ein toter Iltis im Rachen...

    zumindest riecht es morgens so.
    Der ganze Kerl riecht doch so, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    Einmal gutes Wetter und dann Schlechtwetter-Bild vom Hardangerjøkulen. Obwohl ich diesmal mehrere Tage Kaiserwetter hatte, mag ich das zweite Bild (die Stimmung ?) besonders. An der Stelle hatte ich 2019 schon mal gestanden. Irgendwie freut man sich nach dem Gelände davor und danach hier eine gut geeignete Stelle zu finden. Damals war das Wetter übrigens so schlecht, dass man die Gletscherzunge nur erahnen konnte.

    Zelt : Nach einem Experiment mit "mehr Platz aber schwieriger aufzubauen" hatte ich wieder das Altbewährte mit.
    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 08.10.2025, 09:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P8260437.jpg
Ansichten: 310
Größe: 817,0 KB
ID: 3345688 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P8270494-1.jpg Ansichten: 0 Größe: 649,2 KB ID: 3345566
    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 07.10.2025, 20:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oesine63
    antwortet
    Sehr fesch! Obwohl das orange die tollen Bilder nochmal extra getoppt hätte .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    Zitat von oesine63 Beitrag anzeigen

    Hach!
    Hat der Fjellfex etwa ein neues Zelt?
    Sehr scharf beobachtet Madame. Leider hat beim alten bei 4 der 5 letzten Langtouren das Gestänge gezickt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • oesine63
    antwortet
    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
    Steiermark
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20251004_050422927.jpg
Ansichten: 597
Größe: 616,5 KB
ID: 3345093
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20251004_051129171.NIGHT.jpg
Ansichten: 589
Größe: 876,1 KB
ID: 3345094
    Hach!
    Hat der Fjellfex etwa ein neues Zelt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    Sonnenaufgang ?
    Genau. Bin notorischer Frühaufsteher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    Sonnenaufgang ? Wunderschön und selten. Die meisten Menschen fotografieren Sonnenuntergänge. Dabei könnten sie doch ruhig einmal die Kamera mitnehmen, wenn sie aus der Kneipe kommen und nach Hause gehen.
    Ditschi
    Zuletzt geändert von Ditschi; 06.10.2025, 08:20. Grund: Schreibfehler berichtigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    Grandios!
    Danke!
    Als in der Früh unerwartet Wolken aufzogen, habe ich schon befürchtet dass die mir den Sonnenaufgang vermiesen ... aber es erwies sich dann als hübscher Spezialeffekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20251004_050422927.jpg
Ansichten: 597
Größe: 616,5 KB
ID: 3345093
    Grandios!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    Du bist in den Nockbergen?
    Knapp daneben. Ich bin in den Rottenmanner Tauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Du bist in den Nockbergen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fjellfex
    antwortet
    Steiermark
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20251004_050422927.jpg
Ansichten: 597
Größe: 616,5 KB
ID: 3345093
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20251004_051129171.NIGHT.jpg
Ansichten: 589
Größe: 876,1 KB
ID: 3345094

    Einen Kommentar schreiben:


  • atlinblau
    antwortet
    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
    atlinblau : Sehr eindrucksvolle Nordlicht-Bilder ! Habe ich beim Paddeln noch nie geschafft, wobei ich auch in der Ecke war. Allerdings früher - erste Augusthälfte. Bist Du zufällig aufgewacht oder so lange aufgeblieben ? Mit Stativ/ Langzeitbelichtung ?
    Es hat auch schon in den Nächten vor dem 2.September gelichtelt, war aber erst bei Langzeitaufnahmen sichtbar.

    Hier ein Foto vom 29.08.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Fi_09_2025-1481.jpg Ansichten: 0 Größe: 938,6 KB ID: 3344373

    Ich wollte den Sternenhimmel einfangen. Anstatt dunkler wurde es im Norden immer heller. Ich dachte erst, das kommt von den Lichtern einer Stadt. Stativ hatte ich für die Langzeitaufnahmen - 15 sek. - nicht dabei, sondern hatte mich anders beholfen. Da ich mehrere Aufnahmeplätze hatte, war es ganz schön turbulent, die Kamera immer auf die schönsten Motive auszurichten. Trotz 16 mm Brennweite zeigt jedes Bild etwa nur 15-20% des nördlichen Firmaments. Ich habe es dann irgendwann aufgegeben und mich von dem Schauspiel "erschlagen" lassen.

    Polarlichter sind 2024 auch in unserer Gegend zu sehen gewesen.
    Im Oktober 2024 machte ich diese Aufnahme vor meiner Haustür an der Spree.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Polarlich 2024 Spree.jpg Ansichten: 0 Größe: 600,5 KB ID: 3344374

    Und hier eine Meldung unserer Regionalzeitung vom 3.September 2025

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Polarlicht 2025.jpg
Ansichten: 668
Größe: 627,8 KB
ID: 3344375

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    atlinblau : Sehr eindrucksvolle Nordlicht-Bilder ! Habe ich beim Paddeln noch nie geschafft, wobei ich auch in der Ecke war. Allerdings früher - erste Augusthälfte. Bist Du zufällig aufgewacht oder so lange aufgeblieben ? Mit Stativ/ Langzeitbelichtung ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X