Bilder von euren Übernachtungsplätzen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Basislager am Fusse des Petit Combin auf knapp 2700m. Am Tag darauf bestiegen wir diesen formschönen Berg über den NO-Grat.
-
Ringen, Grafschaft in Rheinland-Pfalz. Zelt im Gewerbegebiet aufgebaut um dort zu pennen. Anlass ist das helfer-shuttle.de, welches Hilfskräfte ins flutzerstörte Ahrtal runterfährt, damit sie dort beim Schlamm schaufeln, Schutt entfernen etc. helfen. Tolle Leute, toller Zusammenhalt und unvergesslicher Abend. Erst 30 km mit dem Rad, dann Zeltaufbau und spät gute Nacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit gestern zurück aus Galicien vom Camino dos Faros. Es gibt schöne Plätze (wild) mit Meerblick, die man/frau/mensch ganz für sich allein hat .
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenIch argwöhne ja, das ist eher g**glemaps o.ä. (der schwarze Streifen...)
Ja, ich hatte meine China-Drohne mit, speziell für die Sandbänke und die Unterwasserdünen der Weichsel.
Hier 2 entsprechende Google-Maps-Bilder zum Vergleich:
Das Bild vom 28.5.2017 zeigt die Sandbank im Entstehen:
Das Bild vom 3.10.2020 zeigt die höher gelegenen Teile der Sandbank bei leicht höheren Wasserständen:
So weiß ich jetzt auch, wie alt die Weiden maximal waren, die wir auf der Sandbank wegen dem Schatten aufgesucht haben. Totholz für den Künzi gab es dennoch genügend, da wo sich angeschwemmtes Treibholz gesammelt hat.
Ich staune vor allem, wie schnell diese Weiden hochwachsen und die halbe Insel überwuchern.Zuletzt geändert von Spartaner; 10.08.2021, 06:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich argwöhne ja, das ist eher g**glemaps o.ä. (der schwarze Streifen...)
Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 09.08.2021, 15:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zeltplatz auf einer Weichsel-Insel:
Zelt und Boot erkennt man vielleicht nur im Vollbild.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigenIch glaub von der reinen Aussicht her, war das das schönste Lager auf der letzten Tour.
(Jetzt werden alle Nordlandfreks kommen und mir mitteilen, wo genau das ist)
Taffi
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Wilbert, richtig erkannt: Woodland-tarn heißt das Muster, wenn ich mich Recht erinnere. In 3 x 3 Meter kann man -auch wegen der vielen Schlaufen- schöne Unterschlupfe bauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaub von der reinen Aussicht her, war das das schönste Lager auf der letzten Tour.
(Jetzt werden alle Nordlandfreks kommen und mir mitteilen, wo genau das ist)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bei einer kleinen viertägigen Radtour mit meinem Sohn in der näheren Umgebung haben wir letzte Woche zwei nette Campingplätze entdeckt. Einmal Camping Forellensee in Büchen, wo man direkt am Badesee steht:
Und im Alten Land den Campingplatz Neßhof, wo man zwischen alten Obstbäumen steht. Der Zeltbereich war für die Anzahl der Besucher riesig, so dass wir uns ein bisschen weiter hinten ungestört von den anderen platzieren konnten:
Außerdem gab es an der Rezeption leckeres frisch gezapftes Bier, genau das Richtige nach etlichen Kilometern Gegenwind.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Einen Kommentar schreiben: