Jein, habe ich nicht fest genäht, sondern nähen lassen. Siehe meine Beiträge # 267 und # 314 hier: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...rg-unna/page15
Die "Feentür", leicht geöffnet, bringt mit etwas hochgezogenem Außenzelt (Rückwand) und der großen Innen- und Außenzeltöffnung genug Lüftung, das ich z.Z. weder im Innen- noch am Außenzelt Kondens habe. Einzig an der Dachhutze kondensiert ein wenig Luftfeuchtigkeit. Ich sitze jetzt seit 2 Tagen im Zelt und solange regnet es auch, mal mehr und mal weniger.
Der kleine Baldachin bzw. die Regenrinne XXL paßt wohl besser, schützt vor allem das Innenzelt vor Nässe, wenn ich rein oder raus muß.
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis jetzt im Feldversuch sehr zu frieden.
Einen Kommentar schreiben: