Bilder von euren Übernachtungsplätzen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher
    antwortet
    Nope, ist ein Kaitum 2. Bin mit ZachX unterwegs.
    Wir waren letztes WE mal wieder mit unserem Tipi unterwegs, Glamping auf dem CP Thorwaldblick, mit kurzen Touren drumrum.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20230929_183210.jpg
Ansichten: 1149
Größe: 3,70 MB
ID: 3221059

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    Am Schierker Stern
    Sieht Klasse aus! Und das große Zelt deutet auf Familienurlaub?

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20231006_185222.jpg
Ansichten: 1159
Größe: 2,46 MB
ID: 3220839

    Am Schierker Stern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Heute garantiert nicht im Naturschutzgebiet, sondern nur zwei Meter von zuhause im historischen Quelle Versand WEEKEND Hauszelt „Tramp“ in Größe 3.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ljungdalen
    antwortet
    Veľká Fatra (Große Fatra), Slowakei, unweit Sattel Ľubochnianske sedlo

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fatra_2023_1.jpg
Ansichten: 705
Größe: 615,5 KB
ID: 3217982
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fatra_2023_2.jpg
Ansichten: 718
Größe: 473,2 KB
ID: 3217981

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen

    Urenkel? Verstehe nicht. Ich dachte, das Zelt hast du am 16.11.2022 bekommen?
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...ze-vorstellung
    DAS ist schon wieder ein neues.... das dipole dw.

    urenkel deshalb weil da mindestens 3 generationen zwischen nunataks zelt und meinem liegen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von danobaja Beitrag anzeigen

    da wa ich wohl mit dem urenkel unterwegs...
    Urenkel? Verstehe nicht. Ich dachte, das Zelt hast du am 16.11.2022 bekommen?
    https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...ze-vorstellung

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
    ...
    Biwakieren im Jura, 20 Meter weg vom Einstieg in den Klettergrat
    das ist mir in den dolomiten mal passiert. da mussten wir auch neben dem einstieg biwakieren weil wir uns nicht hochgetraut haben.

    aber die 2 flaschen schrecklicher glycolwein aus der av-hütte haben uns drüber hinweg getröstet. und in der früh sind wir dann ungesichert was deutlich schwieriges geklettert weil keiner von uns beiden das seil tragen wollte. dieses verdammte glycol.


    Einen Kommentar schreiben:


  • nunatak
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230916_065255.jpg
Ansichten: 722
Größe: 1,13 MB
ID: 3217779
    Biwakieren im Jura, 20 Meter weg vom Einstieg in den Klettergrat

    Einen Kommentar schreiben:


  • danobaja
    antwortet
    Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
    Zelten auf dem Ponyhof neben dem Reitplatz.

    Das Zelt ist dreißig Jahre alt, den Erzählungen zufolge heute zum fünften Mal benutzt.

    “Anzahl Personen nach DIN: 2“

    Mit meinen zwei Persönlichkeiten füllen wir das Zelt voll aus.
    da wa ich wohl mit dem urenkel unterwegs...
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_5707.jpg
Ansichten: 870
Größe: 249,1 KB
ID: 3217715
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_5721.jpg
Ansichten: 856
Größe: 149,3 KB
ID: 3217716

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zelten auf dem Ponyhof neben dem Reitplatz.

    Das Zelt ist dreißig Jahre alt, den Erzählungen zufolge heute zum fünften Mal benutzt.

    “Anzahl Personen nach DIN: 2“

    Mit meinen zwei Persönlichkeiten füllen wir das Zelt voll aus.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Breitfuessling; 16.09.2023, 21:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Isildur
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20230817_062830394.jpg
Ansichten: 1051
Größe: 4,60 MB
ID: 3213886 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: PXL_20230819_180113988.jpg
Ansichten: 1041
Größe: 4,60 MB
ID: 3213887
    Dovre Fjell
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spartaner
    antwortet
    Während ich meine Hängematte und das Tarp nicht unter die aus ~15m Höhe fallenden Birnen stellen wollte, um einen "Tropenguss" zu erleben, hat meine Tochter das Tarp freistehend im Garten aufgebaut und letzte Nacht darin verbracht. Ich hätte nicht gedacht, dass sie da trocken herauskommt, aber es hat alles bestens funktioniert.

    Nicht mal der Eingangsbereich wurde geschlossen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _SNY8927Rk.jpg
Ansichten: 1096
Größe: 1,63 MB
ID: 3213161

    Am Morgen schien die Sonne aufs Tarp und verdampfte die Wassertropfen:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: _SNY8929Rk.jpg
Ansichten: 1148
Größe: 1,08 MB
ID: 3213160

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Den krieg' ich: PK AKA PIS im P?


    Wie lief's?
    Ich habe kalte Füße bekommen....
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,14 MB ID: 3213123
    Sonst: mission accomplished
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3213125
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 1161
Größe: 1,26 MB
ID: 3213124

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Den krieg' ich: PK AKA PIS im P?


    Wie lief's?

    Einen Kommentar schreiben:


  • transient73
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 1172
Größe: 870,9 KB
ID: 3213109 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 1165
Größe: 1,24 MB
ID: 3213110
    Wer den Berg im Hintergrund erkennt, erhält einen Fleißpunkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • carsten140771
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230705_201809.jpg
Ansichten: 1264
Größe: 400,0 KB
ID: 3213037 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230706_071258.jpg
Ansichten: 1252
Größe: 1,11 MB
ID: 3213038 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230706_072419.jpg
Ansichten: 1246
Größe: 1,16 MB
ID: 3213039

    GR 5/Mont Blanc

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breitfuessling
    antwortet
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    OT: …

    Danke also für's Ausräumen der Zweifel
    OT: Danke für die Möglichkeit und deine entspannte Reaktion.
    Falls wir uns mal über den Weg laufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    Zitat von Isildur Beitrag anzeigen

    Welche Strecke bist du gefahren? Und wie sind die Erfahrungen mit wild campen an der Elbe?
    Von Hohenwarthe nach Tangermünde. Ortschaften gibt es am Ufer nur wenige, weil alle paar Jahre ein Hochwasser alles wegspült. Nur geringe Anteile sind Naturschutzgebiet und es gibt bei niedrigem Wasserstand viele Sandstrände zwischen den Buhnen, aber teilweise von Vögeln oder Kühen besetzt oder vollgeschissen. Beim Fahren in der Woche und nach Regenwetter waren nur wenige Motorboote und Paddler unterwegs und nur einer zeltete wild. Wo Wege zum Wasser führen, gibt es automobilisierte Angler und an einer Stelle standen einige Campingmobile. Einheimische meinten, dass die Wasserschutzpolizei einmal am Tag mit dem Boot lang fährt und kassiert. Aber wir haben keine Polizei gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    OT: Zu meinem mimimi dann vielleicht auch noch'n Satz, zumal ich zugeben muss, dass sich das sehr nach Vorverurteilung angehört hat:
    Ich bin da kein Gebietskenner, emtsprechend um so vorsichtiger. Ist an sich klasse, wie Du das jetzt hier erklärt hast und sollte hoffentlich transparent machen, wie die Regelung denn ist.
    Ist ein bisschen die immanente Gefahr dieses Fadens, hier zu Nachahmung anzuregen und im Zweifel über die Rechtmäßigkeit des jeweiligen Tuns wäre ich immer dankbar, dasselbe nicht auch noch in den sozialen Medien breit zu treten. Danke also für's Ausräumen der Zweifel

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X