AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Das freut mich, danke. :-)
Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Hallo Rainer,
danke für die beiden Links. Den ersten Teil habe ich mir schon angehört. Der zweite folgt am Wochenende. Sehr interessant. Nun habe sogar ich die Problematik "El. Verschluss und AF-C" verstanden.
Gruß
Roman
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Teil 2. des Interviews mit Rico Pfirstinger ist online.
Dort erklärt er genau wie der isolose Sony-Sensor in den Fuji Kameras (und in den meisten Pentax, Nikon, Sony und Leica Kameras) funktioniert, wie man ihn deswegen belichtet und warum Canon Fotografen diesbezüglich ziemlich in die Röhre schauen.
20 Minuten die mir die Augen geöffnet haben und die für viele Fotografen bestimmt lehrreich sind.
http://www.radioraw.de/no-30-im-zeichen-des-ale/
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Teil 1 des versprochenen Interviews ist online:
http://www.radioraw.de/no-29-rawport...co-pfirstinger
Der bekannte Fotobuch-Autor erklärt viele Dinge rund um spiegellose Kameras im allgemeinen, und insbesondere um Fuji im speziellen. Diesmal also eine Sendung für den Fujiholic, und alle die es werden wollen. ;)
Rainer
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Hallo Rainer,
na da bin ich ja mal gespannt. Ich war kürzlich mit der Kombination "MS+ES" in der Normandie unterwegs und habe bei den Ergebnissen eigentlich keine "Probleme" bezüglich AF-S feststellen können.
In einem speziellen Fall habe ich auf AF-C umgestellt und dabei bemerkt, dass der AF eine Art "pumpen" angefangen hat. Die Bilder waren zwar alle scharf, aber im Sucher sah das durchaus gewöhnungsbedürftig aus......
Gruß
Roman
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Kann ich dir noch nicht im Detail sagen. Ich werde aber in Kürze für radioRAW ein Interview mit Rico Pfirstinger führen und dabei das Thema ansprechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigenWeil es sinnvoll investierte Zeit ist. MS+ES bringt Probleme, der AF läuft dann jedenfalls wie bei ES Only.
Der Hersteller hat sich schon was gedacht die Optionen anzubringen.
Gruß
Roman
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Weil es sinnvoll investierte Zeit ist. MS+ES bringt Probleme, der AF läuft dann jedenfalls wie bei ES Only.
Der Hersteller hat sich schon was gedacht die Optionen anzubringen.
Zitat Rico Pfirstinger:
"Für die Zwecke, wo er gebraucht wird, ist der ES vorteilhaft (über 1/4000 und lautlos). Für alles andere nimmt man MS. Man muss sich einfach der Wirkungsweise und der Nebenwirkungen bewusst sein, aber das gilt für alle Funktionen der verwendeten Ausrüstung. Ich kenne kaum eine Funktion, deren Vorteile nicht mit Nachteilen an anderer Stelle erkauft werden. Würde eine Funktion immer nur Vorteile bieten, würde man sie stets aktivieren und bräuchte dafür gar keine Menüoption. Die Möglichkeit, eine Funktion ausschalten zu können ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es Situationen gibt, in denen man sie nicht verwenden sollte."
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von geronimo Beitrag anzeigen...Zum rumspielen hatte ich die Funktion auch auf eine FN Taste gelegt. Doch aufgrund deiner Antwort werde ich standardmäßige mechanisch wählen und die Funktion in's Schnellmenü legen. So oft brauche ich dann den elektronischen Verschluss wohl doch nicht.
Gruß
Roman
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen...Displayhelligkeit.. die frisst - so meine Beobachtung - sehr viel... also gern ein bisschen weniger einstellen...
Vielleicht findet sich sowas in den Tiefen des Internets auch für die T-1(0).
mfg
cane
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Besten Dank für die informative Antwort.
Zum rumspielen hatte ich die Funktion auch auf eine FN Taste gelegt. Doch aufgrund deiner Antwort werde ich standardmäßige mechanisch wählen und die Funktion in's Schnellmenü legen. So oft brauche ich dann den elektronischen Verschluss wohl doch nicht.
Wie habt ihr den so eure Funktionstasten belegt?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Halt für Leute die zu bequem sind die Umschaltung auf eine FN Taste zu legen und bewusst eine Verschlussart auszuwählen.
Rolling Shutter ist nur ein ES Nachteil. AF Probleme allgemeiner Art, insbesondere AF Versagen bei Lichtinterferenzen (pulsierende Lichtquellen) und der Wegfall der Blitzfunktion unter ES kommen noch dazu.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigenDen elektronischen Verschluss nur benutzen wenn entweder die ultra-kurzen Zeiten oder die Lautlosigkeit benötigt wird.
Er hat nämlich einige technisch bedingte Nachteile die man mit der Nutzung des mechanischen Verschlusses vermeidet.
Ich nehme an es geht um den C-MOS bedingten Rolling-Shutter-Effekt. Wenn dem so ist und ich das richtig verstanden haben vorallem kein elektronischer Verschluss bei sehr schnell bewegten Dingen bei gleichzeitig im Vordergrund still stehenden Objekten.
Was ich aber noch immer nicht verstanden habe, für was ist die Kombination bei Fuji "mechanisch und elektronisch"?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von geronimo Beitrag anzeigenBleibt noch die Frage wegen dem Auslösertyp.
Er hat nämlich einige technisch bedingte Nachteile die man mit der Nutzung des mechanischen Verschlusses vermeidet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Hallo,
ich hab ja gerade einen Tread zu allgemeinen Tipps zum Filmen auf Tour gestartet. Wollte hier mal fragen, ob jemand Erfahrungen gemacht hat beim HD-Filmen mit der X-E2 und dem 18-55mm. Konnte bisher noch nix testen und wollte auf der Tour einfach mal neben dem Fotografieren drauf halten, nehme dafür einige Ersatzakkus und Speicherkarten mehr mit als sonst.
Am besten filmt man vermutlich mit P (also Kamera und Objektiv auf "A") und höchste Qualitätseinstellung ? Gibt's Erfahrungen zur Einstellung des "Bordmikros", da kann man ja auch die Lautstärke individuell regeln ? Gibt's Erfahrungen, wie lange dann ein Akku reicht ?
LG
Sascha
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Okay, Leder-Handschlaufen habe ich im passenden Retro-Look bei Gordy gefunden.
Soft-Release ebenfalls bei einem deutschen Versandhändler.
Bleibt noch die Frage wegen dem Auslösertyp.Zuletzt geändert von Geronimo; 15.07.2015, 10:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Beim Rumspielen mit der x-t10 habe ich gemerkt, dass man den Auslösertyp von mechanisch auf elektronisch und auf mechanisch sowie elektronisch umstellen kann. Elektronisch sind wohl schnellere Verschlusszeiten möglich.
Welchen Auslösertyp verwendet ihr im Altag und warum? Was gilt es da zu beachten?
Und noch was ganz anderes. Soft release, Leder-Hangelenkschlaufen und sonstiges Zubehör-Gedöns; wo kauft ihr das ein? Die wenigen Fotogeschäfte in der Umgebung führen solch Zubehör nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
...ja das spart einiges...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Ich hatte bei der X-E1 standardmäßig den EVF an statt dem Display.
Und die automatische Umschaltung war auch deaktiviert..
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: