AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Das Update für die X-E2 steht zum Download bereit.
Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigenKlasse Bericht, danke.
Mittlerweile habe ich auch aufgeschnappt, dass neben den gerade vorgestellten Neuheiten, zu denen ja auch ein Blitzgerät gehört, und der X-T2, die möglicherweise diesen Sommer erscheint, noch weitere interessante Dinge "angekündigt" wurden. Wie z. B. ein 2x-Telekonverter und diverse leichte Festbrennweiten, evtl. im Stile des neuen 35ers ...Zuletzt geändert von MartinHuelle; 18.01.2016, 12:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigenJa, der 1.4er Telekonverter läuft an dem neuen Zoom. Incl. Autofokus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Ja, der 1.4er Telekonverter läuft an dem neuen Zoom. Incl. Autofokus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
So, jetzt hab ich auch endlich die Daten zum 100-400 aufgetrieben und bekomme so langsam Probleme: Das Teil ist eigentlich genau so, wie ich es wollte: 4.0-5.6 (bin gespannt ob und wie gut es mit dem 1,4er TK harmoniert), relativ kompakt und leicht, dazu abgedichtet. Die letzten Veröffentlichungen und die noch kommenden treffen ziemlich genau das, was ich mir für dieses System wünsche.
Dazu das 16-55/2.8. Dann das 56/1.2 und das kommende 120er Makro noch - mehr brauch ich nicht. Höchstens noch eine XT-2.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Protector-Filter spielen aus meiner Sicht tatsächlich primär bei richtig fiesen äußeren Bedingungen ihre Vorteile aus. Auch gedichtete Optiken sind meist erst dann dicht, wenn vorne was drauf ist, ansonsten hat man am Übergang von Tubus zu beweglicher Frontlinse (die meisten mir bekannten sind so gebaut) immer einen potentiellen Eintritt für Staub, Dreck und Wasser.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigenDu Lump! Da spekulierst du mit mir im November beim Interview in deiner Küche sitzend, ob die nächste Fuji zwecks Datensicherung zwei Schächte hat, und dabei lag nebenan schon die Vorserie der Pro2!Aber ein Grund mehr, für ein weiteres Interview nochmals vorbeizukommen. Dann darfst Du sie gerne befummeln ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigenHeute ist der große Fujifilm-Tag. Und ich hatte die Chance, ein Vorserienmodell der neuen X-Pro2, bereits einige Zeit nutzen zu können. Erste Eindrücke habe ich mal in meinem Blog aufgeschrieben (> Link).
Du Lump! Da spekulierst du mit mir im November beim Interview in deiner Küche sitzend, ob die nächste Fuji zwecks Datensicherung zwei Schächte hat, und dabei lag nebenan schon die Vorserie der Pro2!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von evernorth Beitrag anzeigenBei mir kommt nach wie vor ein ( einfaches ) Glas davor, als mechanischer Schutz, hauptsächlich vor Regentropfen.
Qualität und Vergütung spielen da keine Rolle bei mir.
Ich werde den Teufel tun und da nun eine billige Klarsichtfolie drüberziehen um die edlen Gläser vor möglichen Kratzern zu schützen.
Übrigens kosten die Frontlinsen von den Objektiven unter 1.000 Euro im Austausch bei den meisten Herstellern weniger als ein hochwertiger Glasfilter.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigenDie neue Pro2 ist schon lecker.
1/8000 mechanisch, 2 SD Karten Slots, Stativgewinde in optischer Achse, Pixel Mapping, Joystick ....
Aber zu meiner X-T1 ein upgrade welches mich locker 1.000 Euro kosten würde. Da warte ich lieber 2 Jahre und hol sie mir dann.
Und was die Filterfrage betrifft: Früher hatte ich zum Schutz auch immer welche drauf. Seit längerer Zeit aber nicht mehr ...Zuletzt geändert von MartinHuelle; 15.01.2016, 21:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von lina Beitrag anzeigenFriemelt Ihr eigentlich normalerweise noch Schutzfilter auf die Objektive?
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Kommt auch ein wenig aufs Objektiv an. Bei großen Filtergrößen (so ab 72mm v.a.) werden gute Filter recht teuer und da ist man dann schnell im Bereich, den auch ein ausgetauschtes Frontelement kosten würde...
Glasfilter verschlechtern meiner Erfahrung nach immer das Verhalten be (vor allem sehr starken und sehr schwachen) Gegen- und Streulicht dramatisch.
Wo Filter mMn Sinn machen ist immer dort, wo es "dreckig" werden kann. Wenn es sehr sandig oder sogar matschig ist, ist ein Filter gut, da man dann bei der Reinigung eben weniger Vorsicht walten lassen muss. Auch wenn ich weiß, dass ich bei Regen viele Aufnahmen machen werden, dann mag ich gerne nen Filter, da man den sobald sichtbare Tropfen drauf sind einfach abnehmen kann und danach eben wieder ein sauberes Objektiv hat. Auch beim Bergsteigen bei ins objektiv geplante Schweißtropfen sehr nett (Weiß auch nicht wie ich das ab und an schaffe)Reinigen kann man dann in Ruhe daheim. Als ich noch damals bei Canon Schutzfilter genutzt habe, habe ich damals Schutzfilter drauf gehabt, die ich aber auch regelmäßig abgenommen habe, wenn die Lichtbedingungen so waren, dass sie stärkeren Einfluss aufs Bild haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Wenn deine Objektive teuer sind, dann verdienen sie wenigstens einen guten Schutzfilter und dann...
Zitat von Canadian Beitrag anzeigenKauft man wirklich sehr gute Schutzfilter, gibt man bei mehreren Objektiven so viel Geld aus, dass man auch mal einen Austausch der Frontlinse verkraften könnte.
In über zehn Jahren DSLR Fotografie habe ich einige Objektive schon intensiv und lange genutzt und es sind in der Zeit bestimmt schon 20, 30 (?) Objektive (kurzzeitig) in meinem Besitz gewesen. Da waren auch ein paar total abgerockte, 30 Jahre alte Linsen bei, genauso wie Sturzschäden etc.
Keines der Objektive hatte einen mechanischen Schaden auf der Frontlinse.
Aber letztlich ist es wie mit dem Versicherungen: Manche fühlen sich besser, wenn sie glauben gegen alles abgesichert zu sein. Ich lege (auch in dem Wissen, wann die Versicherung nicht greift) lieber das Geld auf ein virtuelles Konto und reguliere den unwahrscheinlichen Schaden im Fall der Fälle selbst.
Jeder, wie er mag, aber meine Devise lautet: Billige Filter versauen mir die Qualität, teure Filter rentieren sich nicht - und auch die sind nicht unbedingt Qualitätsförderlich. Streulichtblende reicht zum Schutz - seit etlichen Jahren.
Für den Fotohandel sind Schutzfilter jedenfalls ein sehr gutes Geschäft mit großen Margen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Wenn ich mir überlege, was meine Objektive kosten, kann ich mir auch noch einen Schutzfilter leisten.
Lieber einen Schutzfilter wechseln, als das zehnfache für das Objektiv hinlegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Canadian Beitrag anzeigenDa machen sich hochbezahlte Experten ewig Gedanken um die optische Rechnung und die Glasauswahl und dann einfach noch ein Glas davorschrauben...
Solange kein Steinschlag etc. erwartet wird, geht es gut ohne. Gut vergütetes Glas hält einiges aus. Das kann man teilweise bemalen und wieder abwischen. Kauft man wirklich sehr gute Schutzfilter, gibt man bei mehreren Objektiven so viel Geld aus, dass man auch mal einen Austausch der Frontlinse verkraften könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Bei mir kommt nach wie vor ein ( einfaches ) Glas davor, als mechanischer Schutz, hauptsächlich vor Regentropfen.
Qualität und Vergütung spielen da keine Rolle bei mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Da machen sich hochbezahlte Experten ewig Gedanken um die optische Rechnung und die Glasauswahl und dann einfach noch ein Glas davorschrauben...
Solange kein Steinschlag etc. erwartet wird, geht es gut ohne. Gut vergütetes Glas hält einiges aus. Das kann man teilweise bemalen und wieder abwischen. Kauft man wirklich sehr gute Schutzfilter, gibt man bei mehreren Objektiven so viel Geld aus, dass man auch mal einen Austausch der Frontlinse verkraften könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Friemelt Ihr eigentlich normalerweise noch Schutzfilter auf die Objektive?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Danke.
Die Länge der Interview Folgen werden wir ändern. Ursprünglich war angedacht die Interviews in eine normale radioRAW Folge einzubetten. Bei Gesamtlängen der Folgen von 2 Stunden ergaben sich so Gesprächsdauern von ca. 20 bis 30 Minuten. Da wir die Gespräche nun als eigenständige Folgen veröffentlichen, werde ich die Gesprächdauern verlängern.
Aber btt.
Die neue Pro2 ist schon lecker.
1/8000 mechanisch, 2 SD Karten Slots, Stativgewinde in optischer Achse, Pixel Mapping, Joystick ....
Aber zu meiner X-T1 ein upgrade welches mich locker 1.000 Euro kosten würde. Da warte ich lieber 2 Jahre und hol sie mir dann.Zuletzt geändert von Rainer Duesmann; 07.01.2016, 19:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Fujifilm X-System - Erfahrungsaustausch
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigenWer Lust hat, der kann unserem Martin hier einmal beim Erzählen über seine Fotoreisen mit der Fuji Kamera zuhören:
http://www.radioraw.de/no-36-rawport...-martin-hulle/
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: