Wanderwegmarkierungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sherman
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Bei Wanderungen in der Eifel komme ich immer wieder an Markierungen "R." vorbei - manchmal an Bäumen, manchmal auf Fels. Ich hab keine Ahnung, wofür die Markierungen stehen. Weiß jemand was und wofür das ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhodan76
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    ...Die Warnung ist wohl eher für Fahrradrüpelfahrer.
    Fahrrad-Rüpel? Da hab ich auch noch eins:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Ja. Inder Nähe unseres Camps Sonnen&Mond-Gott-->Pilzfelsen. An so eine Steilstrecke hangab kann ich mich auch erinnern.
    Und besonders leuchtende Markierungsfarbe für RadCrossstrecken ist auch nicht ganz verkehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    Dacht ich`s mir doch!
    Das Neuste auf dem Gebiet der optischen Täuschung....
    Hast Du das Foto in den Braunauer Wänden gemacht? Die Warnung ist wohl eher für Fahrradrüpelfahrer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Dacht ich`s mir doch!
    Das Neuste auf dem Gebiet der optischen Täuschung....

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen


    Sieht etwas seltsam aus
    Das sind nur 3 Ausrufezeichen, die vor dem abschüssigen Wege warnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abt
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen



    Sieht etwas seltsam aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bobster
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    Glücklich bin ich mit dem nicht! Hauptsache es gibt das Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
    Dafür muss aber dann mal kräftig in die Hände gespuckt werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Ein putziger "Kamm"weg übrigens, der teilweise unten im Tal an der Saale entlangführt.
    Glücklich bin ich mit dem nicht! Hauptsache es gibt das Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
    Das werde wohl 2 Markierungen. Einmal blaue Streifenmarkierung und die Neue Kammwegmarkierung.
    Ein putziger "Kamm"weg übrigens, der teilweise unten im Tal an der Saale entlangführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Zitat von Bobster Beitrag anzeigen
    Vorletzte Woche "auffe Abeit"
    im schönen Vogtland.
    Zu Hause ist alles ordentlich markiert. Da bekommen andere Gebiete Unterstützung.

    Zitat von Bobster Beitrag anzeigen
    Einen "doppelten Kamm"
    Das werde wohl 2 Markierungen. Einmal blaue Streifenmarkierung und die Neue Kammwegmarkierung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bobster
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Vorletzte Woche "auffe Abeit"
    im schönen Vogtland.

    Einen "doppelten Kamm"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bobster
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Letzte Woche "auffe Abeit"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bobster
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Wie schön,
    nun doch wieder an alter Stelle.

    Hatte schon gedacht der Tröt hätte sich verlaufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Kammwegzeichen im Erzgebirge (Ostern 2014). Scheint aber nichts Offizielles zu sein und deshalb wohl nicht von Dauer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhodan76
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Routen für Wanderwege: Jeder soll seinen Weg finden:

    ZITAT: ...Hier fehlt es an Wanderkultur. Es gibt unendlich viele Behörden ohne Geld und ohne Sachverstand, die aber mitreden. Und es gibt einen Bürgermeister, von dem ich glaube, dass er gar nicht weiß, was wir hier mit unseren Parks und Wäldern für einen Schatz haben...
    DAS ist Deutschland

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Berliner Zeitung vom 7. November:

    Routen für Wanderwege: Jeder soll seinen Weg finden

    Hans Rentmeister ist Wanderwegewart von Königs Wusterhausen. Er zeigt Wanderern, wo’s langgeht. Er plant Routen, markiert und pflegt die Pfade. (...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • volx-wolf
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Sauber gefällte, aufgesägte und entrindete Wanderwegmarkierung im Gutâi-Gebirge/RO im Mai 2014



    Einen Kommentar schreiben:


  • chrischian
    Ein Gast antwortete
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Ich bin natürlich begeistert! (Bergwanderweg Kom–Emine)

    Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
    Man achte auf das roten Piktogram - die Ähnlichkeit zu einem bekannte(re)n Fernwanderweg kommt nicht von ungefähr:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rhodan76
    antwortet
    AW: Wanderwegmarkierungen

    Alles noch da: klassische Stangenmarkierung mit Nummerierung der Stange, Richtungsangabe, Entfernung und Gradzahl (Azimuth) zur nächsten Stange.



    Stara Planina (Bulgarien):

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X