Was gibt es alles "outdoortauglich"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dustin
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Da?
    Merci beaucoup, madame

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Oder in normalen (größeren) französischen Supermärkten. (Dürfte ja bei deinem Wohnort nicht unerreichbar sein.)
    Joa. Straßburg ist ne Stunde entfernt. Sollte gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Oder in normalen (größeren) französischen Supermärkten. (Dürfte ja bei deinem Wohnort nicht unerreichbar sein.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Da?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dustin
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Wo ich's grade in meinem Wasserfaden gepostet habe, fällt es mir wieder ein:

    Wer unterwegs gerne Wasser mit "Geschmack" hat ohne sich totschleppen zu wollen, für den ist das Ultrakonzentrat von Teisseire vielleicht etwas.
    Geil! Und wo bekomme ich das her?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Wo ich's grade in meinem Wasserfaden gepostet habe, fällt es mir wieder ein:

    Wer unterwegs gerne Wasser mit "Geschmack" hat ohne sich totschleppen zu wollen, für den ist das Ultrakonzentrat von Teisseire vielleicht etwas.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Schnellkochnudeln von Panzani, guckstu hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Nussbrot – das Rezept-Ergebnis klingt sehr outdoortauglich :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Bei Erdnußbutter habe ich jetzt auch mal zugeschlagen.
    Aus einem anderen Faden gemopst:
    http://www.e-biomarkt.de/Davert:.:1:2.html

    Pesto umverpackt finde ich auch prima.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BDK
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Für Schwedenreisende, die noch einen Stopp im Supermarkt einbauen können: In den meisten größeren Filialen von ICA und COOP gibt es mittlerweile schnellkochende Vollkornmakkaroni der Firma Kungsörnen. Die "Snabbmakaroner" sind in drei Minuten gar und haben 360kcal und 12g Eiweiß auf 100g.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    OT:
    Zitat von Martin1978 Beitrag anzeigen
    Klar reichen die und zwar mehr als genug! Also solange man den ganzen Tag im Bett bleibt
    Och, das würde mir mit UL-Gepäck schon für eine Tagesleistung von etwa 5 km reichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Foerster
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Das Konzept kenne ich doch irgendwoher - ach ja genau https://www.youtube.com/watch?v=2oEnJfZ9joY

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin1978
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen
    Es gibt zwar eine Nährstofftabelle, aber es fehlen doch wesentliche Informationen, nämlich die Menge pro Ration oder Mahlzeit, die in der Nährstofftabelle angenommene Menge (jedenfalls nicht 100g, sicher auch nicht eine Mahlzeitenportion, eher schon eine Tagesmenge, aber wieviel Gramm sind das?) sowie die Liste der Zutaten. Insofern weiß ich buchstäblich nicht, was ich kaufe.

    Und reichen 2200 kcal für einen Tag?

    Klar reichen die und zwar mehr als genug! Also solange man den ganzen Tag im Bett bleibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Igelstroem
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Patric
    Ich habe heute als "Preorderer" netterweise drei Rationen eines trinkbaren Vollernährungspulvers, mit dem Namen
    Editiert vom Moderator
    Spamlink gelöscht

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


    Das Konzept finde ich so mega mega geil. Eine Tüte enthält alle Nährstoffe und reicht für einen ganzen Tag. Da kann man sich Kocher und Geschirr und Besteck, etc. sparen und nimmt sich Tüten á Tage plus einen Shaker mit. Fertig! :-)

    Wir werden im Juni eine 7 Tagestour in Norwegen machen, da werde ich das zum ersten mal ausprobieren. Der erste Geschmackstest heute war echt in Ordnung. Es geht gut durch den Hals und schmeckt gottseidank nicht so extrem süß, wie man es von so Shakes erwarten würde.

    Werde dann mal einen Thread dazu erstellen!
    Es gibt zwar eine Nährstofftabelle, aber es fehlen doch wesentliche Informationen, nämlich die Menge pro Ration oder Mahlzeit, die in der Nährstofftabelle angenommene Menge (jedenfalls nicht 100g, sicher auch nicht eine Mahlzeitenportion, eher schon eine Tagesmenge, aber wieviel Gramm sind das?) sowie die Liste der Zutaten. Insofern weiß ich buchstäblich nicht, was ich kaufe.

    Und reichen 2200 kcal für einen Tag?
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 02.05.2015, 07:16. Grund: Zitierte Werbung entfernt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spasshaberin
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Wer's mag: Erdnussbutter
    Gibt's in verschiedenen Qualitäten von Konventionell bis Bio. Ich hab am liebsten leichtgesalzen mit kleinen Stücken. In eine Einfülltube umgefüllt, kann ich sie sogar als Zwischenverpflegung einfach pur essen. Zum Kochen benutz ich sie für Erdnusssauce, zu Hähnchenspiesse oder Tofu. Hat 588 kcal auf 100g gibt also ordentlich was her.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Beim geneigten Drogeriemarkt gibt es Bio-Sojafleisch fein in 125 gr Packungen.
    Das ist eine Eiweißombe, leicht, günstig, schnell zubereitet und es läßt sich wie Hackfleisch verwenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Der Thread hat sich über die Jahre zu einer wertvollen Sammlung von outdoortauglichen Lebensmitteln entwickelt. Ich fände es sehr schade, wenn er durch Nebendiskussionen zerfleddert würde. Es ist ja nicht so, dass wir für die anderen Themen (Rezepte, Ethik, etc.) hier keine Threads hätten. Lasst uns doch diesen hier möglichst frei halten, sodass man sich hier schnell einen Überblick verschaffen kann, was es alles outdoortaugliches gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GemeinsamDraussen
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    OT: ... sind hier genauso Offtopic wie Rezeptvorschläge ...
    Ich dachte, es ginge hier genau um Vorschläge für einfache "Rezepte" basierend auf Sachen aus dem Supermarkt? Habe ich den TO falsch verstanden?

    Zitat von schlafsack Beitrag anzeigen
    ... frage ich mich, was man noch so als Abendbrotgrundlage mitnehmen könnte, was es aber auch im Supermarkt um die Ecke gibt. ... Was nehmt ihr so mit/kauft ihr unterwegs, wenn ihr draußen seit? Was schmeckt euch am besten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    OT: Könnten wir uns jetzt wieder dem eigentlichen Threadthema zuwenden? Diskussionen über gute und böse Hersteller sind hier genauso Offtopic wie Rezeptvorschläge oder Verdauungsprobleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • findkfn
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Knorr gehört aber doch zu Unilever und nicht zu Nestle ,oder ?
    Also bedenkenlos zugreifen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
    Da verstehst du mich falsch ultraheavy, ich habe nichts gegen Tütennahrung, da gibt es auch sehr gute Trekking-Nahrung, die zwar sehr teuer ist, aber wirklich gut schmeckt.

    Womit ich wirklich ein Problem habe ist Nestle und jeder, der sich mit dieser Thematik mal auseinander setzt, würde nie etwas von diesem Konzern empfehlen. Das führt aber an dieser Stelle zu weit vom Thema ab.
    Ich weiß ganz genau, was du meinst.
    Unterwegs bin ich da etwas entspannter, als in der heimischen Küche.
    Dehydrierte Nahrung habe ich immer auf Vorrat liegen.

    Doppelgriffiges Mehl: und schon wieder etwas gelernt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X