Was gibt es alles "outdoortauglich"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GemeinsamDraussen
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Vorschlag 1:
    Ziemlich gut schmeckt folgende Mischung - machen wir häufig am ersten Abend einer längeren Tour (2 Personen):
    Zu Hause werden 2 Tüten Uncle Ben's Express Basmati mit einer der Uncle Ben's süß-sauer Soßen gemischt und in einen ziploc Gefrierbeutel gepackt (durch den Reis ist die Soße dann schon gebunden und läuft nicht aus). Unterwegs kommt dazu noch eine Tüte "Nuts'n Berries knackig-süß" von Seeberger und dann wird das Ganze nur warm gemacht, braucht nicht zu kochen. Geht schön schnell, macht nach einem anstrengenden Tag richtig satt und schmeckt auch Vegetariern. Energiewert: 1007 kcal pro Portion. Die ziploc wird dann zur aromatisierten Mülltüte.

    Vorschlag 2:
    Wir essen es zwar häufiger zum Frühstück unterwegs, geht natürlich auch abends. Bannock - unsere wassersparende Variante hier: gemeinsam-draussen.de#bannock
    Zuletzt geändert von GemeinsamDraussen; 25.01.2015, 02:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pointloma
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Da verstehst du mich falsch ultraheavy, ich habe nichts gegen Tütennahrung, da gibt es auch sehr gute Trekking-Nahrung, die zwar sehr teuer ist, aber wirklich gut schmeckt.

    Womit ich wirklich ein Problem habe ist Nestle und jeder, der sich mit dieser Thematik mal auseinander setzt, würde nie etwas von diesem Konzern empfehlen. Das führt aber an dieser Stelle zu weit vom Thema ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
    Da könnten wir jetzt auch noch alle Sachen von Maggi aufzählen, dafür ist der Thread nicht gedacht.
    Doch.

    Zitat von schlafsack Beitrag anzeigen
    Nach einer Woche Tütenkartoffelbrei, Instant-Nudeln und Kurzkoch-Reis mit und ohne Brühwürfel und mit und ohne Soße frage ich mich, was man noch so als Abendbrotgrundlage mitnehmen könnte, was es aber auch im Supermarkt um die Ecke gibt
    Schokofix von Teekanne ins Müsli oder als Getränk. Die Milch ist schon drin;)

    Edit:
    Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
    Hab mich auch einmal auf einer Tour von dem Zeug ernährt, das war einfach nur widerlich auf Dauer, Verdauung hat extrem darunter gelitten. Nie wieder und kann ich auch niemandem empfehlen.
    Da gebe ich dir recht, das sollte nicht die alleinige Nahrung sein, aber als kalorienreiche und günstige Zwischenlösung finde ich das praktisch.
    Nunja, mein Verdauungssystem ist da auch völlig unbeeindruckt. Schließlich laufe oder radle ich ja nicht von einem Supermarkt zum nächsten, sondern bleibe auch gerne mal etwas abseits der Zivilisation. Und in der Zivilisation gehe ich gerne auch mal in Restaurants, insbesondere in Frankreich

    Frische Sachen gibt es dann ja auch im Supermarkt. Eine Zwiebel, eine Paprika, eine Tomate, einige Gewürze und etwas schnellen Reis in den Topf werfen ist natürlich auch eine gute Idee. Muß ja nicht immer nur Tütenkram sein.
    Am Wegesrand wächst auch so einiges an Nahrungsergänzung, wenn man nicht gerade auf einem Langzeittrip ist, wo man Kilometer schruppen muß.
    http://www.laufbursche-gear.de/produ...-wildpflanzen/

    Beim örtlichen Metzger gibt es manchmal selbstgemachte Eintöpfe aus der Dose, die sind selbstverständlich besser wie das Tütenzeugs
    Zuletzt geändert von Ultraheavy; 24.01.2015, 18:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pointloma
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Da könnten wir jetzt auch noch alle Sachen von Maggi aufzählen, dafür ist der Thread nicht gedacht. Hab mich auch einmal auf einer Tour von dem Zeug ernährt, das war einfach nur widerlich auf Dauer, Verdauung hat extrem darunter gelitten. Nie wieder und kann ich auch niemandem empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Da kann ich beim Preis- Leistungs- und Gewichtsverhältnis gererös drüber hinwegsehen.
    Zitat von schlump Beitrag anzeigen
    Servicepost:

    Außer den beiden genannten Geschmacksrichtungen gibts noch drei weitere:
    http://www.knorr.de/produkt/kategori...ters-geheimnis

    Damit wären es:
    *Deftiger Linsentopf mit Speck
    *Deftiger Erbsentopf mit Speck und Kartoffeln
    *Deftiger Kartoffeltopf mit Speck & Lauch
    *Herzhafter Jägertopf mit Spätzle & Speck
    *Würziger Nudeltopf mit zweierlei Klößchen

    ;)
    Guter Service, dankeschön

    Einen Kommentar schreiben:


  • TeilzeitAbenteurer
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Die Jungs bei Knorr sind echt Meister der Schönfärberei: Vorne auf der Tüte dick mit "Natur" und "Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe" werben und hinten ordentlich Aromen und Hefeextrakt auf der Zutatenliste stehen haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • schlump
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Servicepost:

    Außer den beiden genannten Geschmacksrichtungen gibts noch drei weitere:
    http://www.knorr.de/produkt/kategori...ters-geheimnis

    Damit wären es:
    *Deftiger Linsentopf mit Speck
    *Deftiger Erbsentopf mit Speck und Kartoffeln
    *Deftiger Kartoffeltopf mit Speck & Lauch
    *Herzhafter Jägertopf mit Spätzle & Speck
    *Würziger Nudeltopf mit zweierlei Klößchen

    ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Knorr, Großmutters Geheimnis

    Deftiger Erbseneintopf
    122 gr + 600 ml Wasser ergeben 420 kcal.

    Deftiger Linseneintopf
    133 gr + 600 ml Wasser ergeben 460 kcal.

    Tüte je 2 gr.

    Über "Hefeextrakt" sehe ich mal hinweg.
    Nachteil: Muß 13' köcheln oder eben in den Cozy.

    Die kleinen Instant Esspresso Sticks von Jacobs finde ich ganz praktisch.
    25 Portionen a 1,8 gr kosten 1,99 €, wiegen 52 gr. Macht 7 gr. Verpackung. Heute gekauft, haltbar bis 11/2016 (und länger).

    Doof, jetzt brauche ich auch noch einen Mixer
    Und einen Cozy. Aber basteln macht ja Laune
    Zuletzt geändert von Ultraheavy; 24.01.2015, 17:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • inselaffe
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Die süße Porridge-Variante mit Trockenfrüchten gibts bei mir auch immer, Rosinen, Cranberries, Kokossplitter, etc meist wild gemischt. Allerdings mit Mager- oder Vollmilchpulver und etwas Zucker. Das gibt viel sofort verfügbare Energie und die Haferflocken liefern länger. Wenns luxuriös sein soll: frisches Obst. Besonders gut sind Birne und/oder Banane. Aufkochen, kurz köcheln und dann ziehen lassen. Kinderleicht plus der Topf geht nur mit etwas warmem Wasser spielend wieder sauber.
    Ich lasse. Die Trockenfrüchte immer gröber.

    Tipp: zarte Haferflocken saugen schneller Wasser und quillen besser. Milchpulver ins warme Wasser. Milchpulver ins warme Wasser einrühren. Vorsicht: kocht sehr schnell über solange noch keine Haferflocken drin sind!
    Zuletzt geändert von inselaffe; 15.07.2014, 01:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antariuk
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Moin!

    Auf meinen (kleinen) Ausflügen schon länger dabei: Cappuccino von Massimo in praktischen 1-Portion Sticks. Eine Packung mit 10 Sticks kostet 1,69,- Euro, ein Stick wiegt ca. 12,5 Gramm.


    (das Feuerzeug als Größenvergleich)

    Gibts bei mir im Zimmermann, einem Billighandel der eher am Ende der Discounter-Nahrungskette einzuornden ist und vom 1€ T-Shirt über osteuropäische Nahrungsmittel bis zur Pflanzerde irgendwie von allem was hat. Die Massimo-Produkte sind laut Google aber auch woanders zu erhalten. Geschmacklich ist das Zeug ok (hab schon schlimmere Varianten erlebt), vor allem als reiner Heißwasser-Aufguss, aber wie mit allen Cappuccinos/Kakaos dieser Art kann man mit extra Milch(pulver) und Süßung noch einiges rausholen.

    Hat natürlich den Nachteil von erhöhtem Müllanteil, aber ist ungemein praktisch für kleine Touren, und die Tütchen sind enorm stabil und eignen sich prima für anfallenden Müll unterwegs.
    Zuletzt geändert von Antariuk; 14.07.2014, 22:19. Grund: Bild

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nordmarka
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Das in Norwegen beliebte Ertestuing mit einer Kochzeit von 5 min ergibt mit etwas mehr Wasser auch ne leckere Erbsensuppe. Und auch sonst sind die norwegischen Tuetchen interessant - Rotmos (z.b. von Toro, Wurzelgemuesenmus) ist ne nette Alternative zum Kartoffelbrei und muss nicht kochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Fritsche Beitrag anzeigen
    Für alle, die auf Erbswurst stehen aber keine Lust auf Geschmacksverstärker haben: Erbspüree von Werner (z.B.: http://werners-spezialitaeten.de/pro...rbspueree.html).

    Die Inhaltsstoffe sind zwar auch industriemäßig aber frei von Geschmacksverstärkern, doppelt so viel Kalorien wie die Erbswurst und einfachere Zubereitung (anstatt 3 Min kochen: nur mit kochendem Wasser mischen).

    kann ich bestätigen, schmeckt besser als die Erbswurst, das KAPü ist auch ok


    gibt es z.B. bei Tengelmann
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 11.06.2014, 14:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritsche
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Für alle, die auf Erbswurst stehen aber keine Lust auf Geschmacksverstärker haben: Erbspüree von Werner (z.B.: http://werners-spezialitaeten.de/pro...rbspueree.html).

    Die Inhaltsstoffe sind zwar auch industriemäßig aber frei von Geschmacksverstärkern, doppelt so viel Kalorien wie die Erbswurst und einfachere Zubereitung (anstatt 3 Min kochen: nur mit kochendem Wasser mischen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • andreas301
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    @ Mus: Hab gerade dein Rezept ausprobiert, supergeil! Das kommt mit nach Schweden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ultraheavy
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Mus Beitrag anzeigen
    Nur die Verpackung ist nicht gar so schick.
    Damit könnte ich leben.
    Aber irgendwie fehlen die türkischen Hanfsamen. Energiereich und stimmungsaufhellend

    Zitat von Nando Beitrag anzeigen
    OT:

    Immer daran denken, dass der Kauf eines Produktes einer Firmal quasi ein postives Feedback für die Firma ist. Also unterstützt du mit dem Kauf der Riegel deren nervige Radiowerbung: Also beim nächsten Kauf drüber nachdenken!
    OT: Ich höre kein Radio Zumindest seit ich keine Dose (vierrädriges Verkehrshindernis) mehr fahre.
    Aber jetzt weiß ich immerhin, warum die so teuer sind

    Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
    für 29,90 € pro Kilo nicht gerade ein Schnäppchen.
    444 kcal/100 Gramm........das soll eine Energiebombe sein?
    Da gibt es weisgott was preiswerteres mit mehr Energie.
    zum Beispiel Viba-Classic-Nougat-Stange sau lecker
    Mit dem Hauptbestandteil (Weiß-)Zucker kann man günstig energiereiche Häppchen produzieren.
    Das meide ich eigentlich wie die Pest, da ist mir Honig und Rohrzucker lieber. Den happigen Aufpreis nehme ich da gerne inkauf.
    Zuletzt geändert von Ultraheavy; 30.05.2014, 18:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    ^Das ist eine sehr gute Idee und sicher eine prima Alternative zu Porridge.
    Neues aus der Versuchsküche: Die Variante nur mit heißem Wasser schmeckt erstaunlich lecker. Und das wo man mich ansonsten mit Wasser-Porridge wirklich scheuchen kann.
    Die Quellzeit ist gegenüber Porridge übrigens deutlich kürzer.

    Noch was: etwas Zimt in der Mischung ist geschmacklich deutlich besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    ^Das ist eine sehr gute Idee und sicher eine prima Alternative zu Porridge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ich hab da noch einen netten pappsatt-Vorschlag fürs Frühstück:

    2/3 (Gewicht) Haferflocken und 1/3 (Gewicht) Trockenobst (bei mir: Aprikose, Dattel, Rosine, Apfel) grob zerkleinert in den Mixer und das ganze kurz durchgemixt ergeben eine nette Frühstücksbrei-Grundlage.

    Ich habe sie bisher 1:1 (Volumen) mit heißer (nicht kochender) Milch vermengt, das gibt einen leckeren Müsli-Brei, der gut runtergeht und pappsatt macht.
    Die Milchpulverversuche stehen noch aus, aber bei der Konsistenz und Wassertemperatur dürfte es eigentlich überhaupt keine Probleme geben. Auch geschmacklich wird das Pulver vermutlich weniger herausstechen als im normalen Müsli.

    Vorteil gegenüber dem Müsli in Bezug auf Tour:
    • es rutscht besser
    • es hat ein kleineres Packvolumen
    • es gibt ein besseres Sättigungsgefühl
    • es geht auch ganz gut als "süßer Nachtisch" durch, wenn die Hauptmahlzeit zu klein war
    • Flocken und Obst entmischen sich nicht so leicht, wie bei Müsli
    • es schmeckt warm besser als Müsli
    • Vermutet: Milchpulver löst sich besser und schmeckt weniger heraus


    Falls jemand Lust hat, das mit dem Milchpulver auszuprobieren und zu berichten, wäre das schön. Ich hab nämlich grade keines im Haus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pabsto
    antwortet
    Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Müsliriegel selber machen ist sowieso das Beste! Da kann man richtig leckere und nahrhafte Riegel zaubern ;)

    Jedoch bin ich oft zu faul und deswegen werden dann doch öfter mal welche gekauft

    Achja zu den Riegeln von Seitenbacher: Sind definitiv nicht das günstigste was man findet aber von den Nährwerten nicht soo schlecht und schmecken einfach sau lecker, genau wie das Müsli das sie machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mus
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    kein Mixer, elektrische Kaffeemühle.
    Das eine hab ich, das andere müsste ich extra kaufen. Bei sämtlichen Leuten die ich persönlich kenne ist es genau so.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X