Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Panzer... "Ferner ist wie in vielen britischen Gefechtsfahrzeugen ein integrierter Wasserkocher für die Besatzung eingebaut, mit dem Tee und Verpflegung zubereitet werden können"
Panzer... "Ferner ist wie in vielen britischen Gefechtsfahrzeugen ein integrierter Wasserkocher für die Besatzung eingebaut, mit dem Tee und Verpflegung zubereitet werden können"
Neu erspäht: Ungeöffnet ohne Kühlung haltbare Antipasti in Verpackungsgröße 150g (Füllgewicht ca. 120g), gibt’s außerdem noch in zweierlei Tomaten-Varianten. Nicht wiederverschließbar, Lagerung nach Öffnen im Kühlschrank, aber unterwegs mit normalem Outdoor-Hunger problemlos auf einmal verschmausbar Probiert habe ich bisher die Artischocken, die schmecken sehr gut und nicht künstlich (wie sonst häufig), die Einlegeflüssigkeit ist salatwürztauglich. Gefunden/gekauft bei Andronaco (liegen dort in den Kühlschränken).
1 cup chopped almonds
1 ½ cup rolled oats
½ cup green pumpkin seeds
1 cup chopped dates
½ cup almond butter
½ cup dark chocolate chips (or chunks)
½ cup agave syrup
3 Tbsp. Ancho chili powder
¼ cup coconut oil Instructions:
Heat oven to 350 degrees F.
Add all ingredients together in a mixing bowl and mix well together.
Add the mixed ingredients into a greased 9×9 inch baking dish.
Press ingredients down firmly in the baking dish with a spatula and/or the bottom of another small baking dish.
Bake for 30 minutes.
Let the bars cool on a cooling rack for two hours.
Cut bars into nine squares and either package each bar separately or together in a Ziploc bag or a reusable travel-friendly travel container
Essen wie die Legionäre. Hat leider den Haken, das doch recht lange Kochzeiten erforderlich sind. Gut nutzbar für's Hobo kochen oder Lagerküche und entsprechen Zeit.
Bohnen am besten vorkochen. Mit Speck oder Trockenfleisch und Hartkäse gut ergänzbar. https://www.carnuntum.at/de/aktuelle...ide-und-bohnen
AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?
I-DO Ingwer Shot mit Ananas-, Zitronen- und Kurkumasaft.
Eigentlich habe ich das kleine Behälterchen nur gekauft, weil es outdoortauglich aussah Ist es auch, es wiegt ohne das Klebeetikett sowie ohne den unteren Schraubring 15,4 g, ist stabil und lässt sich gut wieder zuschrauben (erinnert an die Nalgene-Plastik-Weithalsflaschen). Dass die 60 ml Inhalt schmecken, hätte ich, nach einigen kruden Erfahrungen mit ingwerhaltigen Erzeugnissen überhaupt nicht erwartet, aber daschauher – schmeckt auch noch. Wenn also gerade kein Outdoorladen in Reichweite ist und man einen kleinen Vorratsbehälter braucht – passt :-)
AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?
Kochendes Wasser drauf und eingepackt ziehen lassen funktioniert auch gut. Wie bei Porridge unterwegs auch.
Hätte ich dazu schreiben sollen.
Habe es selbst getestet und probiert und für gut und outdoortauglich befunden. Zudem ist es sowohl herzhafte also auch für süße Gerichte geeignet. Was Gewürze und weitere Zutaten betrifft, kann man nach Gusto variieren.
AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?
Diese ja, es gibt jedoch in anderen italienischen Supermärkten auch oft welche, dann eben von anderen Herstellern, manchmal sind auch getrocknete Olivenscheiben oder Kapern drin.
AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?
Eher so 2-3 Esslöffel pro Person.
Aber auch da gibts Unterschiede hatte einige Mischungen mit sehr hohem Gemüse/Pilzanteil, da kann man auch mal mehr nehmen, bei den Mischungen wo viele Kräuter und Gewürze drin sind muss man vorsichtig sein sonst schmeckt das nachher nach nichts anderem mehr.
Kann man aber eigentlich ganz gut abschätzen wenn man sich Zutaten und Packungsinhalt anschaut.
AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?
So Pastamischungen, allerdings von anderen Herstellern, hatte ich auch schon öfters mit um damit die Tütensoßen zu pimpen.
Man muss aber höllisch aufpassen, hatte schon 2x Mischungen mit SEHR scharfen Chili. Ich esse eigentlich gerne auch sehr scharfe gerichte, aber die Mahlzeit musste ich mir wirklich reinquälen.
--> Bei Mischungen mit Chili, lieber einmal Zuhause testen bevor man sich auf tour eine mahlzeit verdirbt.
AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?
Pastabegleitmischungen im italienischen Supermarkt erspäht
Anleitung auf der Packung: 1 EL pro Person 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen lassen. Dann in Olivenöl anschmoren und mit gekochter Pasta mischen. Ggf. geriebenen Parmesan dazu. Die eingeweichten Zutaten funktionieren auch innerhalb eines Omeletts.
Das klingt easy und die Zutaten bestehen jeweils aus getrockneten Gemüsen, Kräutern und Salz, keine komischen Zusatzstoffe. Mit 2,50 Euronen/Packung sind es nicht die preisgünstigsten Mischungen aus dem Laden, aber der Inhalt sieht gut aus (und wenn man selber schonmal Gemüse getrocknet hat, weiß man, wie sehr die Menge schrumpft, d.h. teuer sind die Mischungen nicht). Als Geschmackskomponente kann ich mir das auch gut in/über Kartoffelpü vorstellen, oder allgemein als Würze.
Es gibt jetzt (wieder) Pulver von Dr. Oetker für Vanille/Schoko/... Pudding.
Dafür braucht man nur heißes Wasser (keine heiße Milch).
Ein Test und Vergleich mit Komet Schlemmerpause (beides mal "Vanille Geschmack" ) kommt zu folgendem Ergebnis:
Dr. Oetker Seelenwärmer finde ich besser, da es cremiger ist. Es wird für die gleiche Wassermenge mehr Pulver verwendet.
Beide Pulver haben mehr oder weniger das gleiche Gewicht-zu-Kalorien-Verhältnis.
Ich verwende auf Zelttouren solche Puddings als Ersatz für Milch für das Frühstück-Müsli.
Habe Schoko und Mandel-Sahne-Pudding probiert.
Schoko schmeckt super schokoladig. Viel besser als Schlemmerpause.
Mandel-Sahne-Pudding schmeckte mir zu sehr nach Mandelaroma, so wie das, was man vor 20 Jahren als Mandelaroma in die Kuchen gekippt hat.
Habe ein wenig mehr Wasser genommen, wie bei Schlemmerpause auch, aber Seelenwärmer wird dann zu flüssig, dafür lässt sich Seelenwärmer klümpchenfreier verrühren.
Einen Kommentar schreiben: