1. Nebenstraßen-Bingo im Heimatlandkreis
2. Das Ziel fest im Blick - der Harz
3. Verpflegunspunkt im Eichsfeld
4. ...ruft die Welt/
bete kur denn Zeit ist Geld,/
an die Türe klopft die Not,/
bete kurz/
denn Zeit ist Brot.
Im Eichsfeld werden Arbeiterlieder auf Bildsäulen geschrieben. Sehr löblich. Das erinnert daran, dass die Zerschlagung des Doppeljochs immer noch zu erledigen ist.
5. An der Rhumespringe wartet ein Bahnradweg, der mich nach Herzberg führt
6. Ups, da habe ich am GPS noch das profil "Wandern" eingestellt.
7. Das blöde am Harz ist, dass man ab Herzberg erst man 550 Höhemmeter stumpf auf dem Forstweg bergauf pedallieren muss.
8. Nach einer unspektakulären Nacht in der Schutzhütte inkarniert am nächsten Morgen der Kaffeegott direkt in meiner Tasse
9. Ich beschließe, heute eine Runde über den "Acker" (ein langezogenes Hochmoor) zu drehen, bevor ich wieder nach Hause fahre. Also erstmal weiter berghoch auf der Forstraße
10. Montagmorgen hat man die wunderschönen Wege für sich allein
11. "Hallo Schwalbe, ich hab da mal eine dringende Frage zum G-One-Reifen"
(leider war der Hinweis berechtigt und ich habe die kommenden 10km größtenteils geschoben)
12. Wunderschöner Höhenweg
13. Manche Pfützen sind tiefer als andere

14. Harzer Kubismus
15. Da ich sowohl meinen (Rad-)Wander-Stempelpass (

16. Ein letzter Blick auf die toten Wälder des Harzes
17. Und ab geht's: 470hm auf 10km bergab rollen
18. Am Lonauer Wasserfall teste ih das Mini-Stativ mal auf seine Langzeittauglichkeit. Ergebnis: Geht so.
Dann gibt's noch einen Döner in Herzberg und ab geht's über unspektakuläre Seitenstraßen nach Hause.
Am Ende stehen 133km und jeweils 2250m Auf- und Abfahrt auf dem Tacho.
Hier die Route:
Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
Einen Kommentar schreiben: