Der Fahrradkurztouren-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    antwortet
    Und nochmal – bei inzwischen einigermaßen erträglichen Außentemperaturen – eine kleine Tour de Neustädter Ländle Anfangs sah es ziemlich nach Gewitter aus, was für etwas Wind sorgte, aber es kam kein Tropfen Regen runter.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_774.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,5 KB ID: 3147286

    Diesen Zwetschgenbaum am Wirtschaftsweg hatte ich bisher noch gar nicht erspäht (wahrscheinlich waren die Mitbürger·innen immer schneller mit Ernten), aber ganz reif sind die Früchte noch nicht – wie man sieht, wird das kontinuierlich überprüft

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_775.jpg Ansichten: 0 Größe: 341,4 KB ID: 3147287

    Den Abzweig in Richtung Empede und in den Klosterwald Mariensee habe ich fast verpasst, ganz schön zugewachsen war das inzwischen, und auch die Böschung ein paar Meter weiter mit der Fließwasserstelle – alles grün überwuchert. Trotz Wochenende lag niemand am See im Wald am Strand, was mich etwas überraschte. Das wird doch nicht an der momentan drohenden Gefahr vor plötzlich umstürzenden Bäumen gelegen haben, vor der aktuell neu an den Waldwegen aufgestellte Schilder warnten?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_776.jpg Ansichten: 0 Größe: 323,7 KB ID: 3147288

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_777.jpg Ansichten: 0 Größe: 382,5 KB ID: 3147289

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_778.jpg Ansichten: 0 Größe: 738,0 KB ID: 3147290
    Hier hätten wir, entgegen der Beschilderung, evtl. einen nach links umfallenden Baum?

    Der Wald hinter dem Spielplatz an der Jagdhütte war beim letzten Besuch hier ganz dunkel, denn da standen eigentlich viel mehr Bäume, und der Spielplatz sah inzwischen auch nicht mehr nach Spielplatz aus, hm ...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_779.jpg Ansichten: 0 Größe: 297,6 KB ID: 3147291

    Ich strampelte durch Hagen, passierte den Bahnhof und wollte dann ungefähr wieder retour.

    Hier sah es hübsch nach ausgiebigen Wandermöglichkeiten aus, und in dieser Ecke war ich noch nicht so häufig, trotz C-bedingten ausgiebigen Gegenderkundungstouren – ist also für den Herbst mal notiert.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_780.jpg Ansichten: 0 Größe: 185,2 KB ID: 3147292

    Es folgte ein angenehm kühler Streckenabschnitt mit etwas Gefälle durch ein Wäldchen, und eigentlich hätte ich hier auch geradeaus weiterradeln können in Richtung Eilvese, aber bin dann doch abgebogen und durch die Felder weiter. Eilvese fand ich bisher immer einigermaßen unergründlich, denn an der Verbindungsstraße sieht es aus wie ein Straßendorf, aber das eigentliche Leben tobt auf der anderen Seite der Bahnschranke.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_781.jpg Ansichten: 0 Größe: 253,8 KB ID: 3147293

    So traf ich beispielsweise am Ortsrand (vom Wäldchen her gesehen) auf perfekt gepflegte, leuchtend grüne Fußballfelder. Das verblüffte etwas angesichts der hohen Trockenheit der Gegend ringsum, aber nur bis zur Erinnerung an den ehemaligen Hannover-Torwart Robert Enke, der hier im Ort wohnte – hier wird wohl Wert gelegt auf perfekte Trainingsbedingungs-Grundlagen: Auf einem ebenso picobello aussehenden Fußballfeld gleich hinter diesem Platz brummelte noch die Rasenpflegemaschine. Ich setzte mich ein Weilchen auf die Bank am Vereinsheim und beobachtete den Vogelschwarm, der sich, erfreut pickend, langsam über den Platz bewegte. Aufstehen war ein Fehler, denn sie flogen daraufhin alle weg

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_782.jpg Ansichten: 0 Größe: 220,9 KB ID: 3147294

    Nun denn, also weiterradeln in Richtung Himmelreich, dann bin ich aber doch wieder nach Mariensee abgebogen, denn die Strecke durch Wiesen, Weiden und Wäldchen ist einfach schöner.

    Inzwischen hatten sich auch sämtliche Gewitterwolken wieder verzogen, das Lüftchen war aber geblieben, und so war die Temperatur noch immer sehr angenehm.
    Zuletzt geändert von lina; 14.08.2022, 16:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    Samstag:
    Mit Zug nach Leipzig und weiter mit Fahrrad nach Chemnitz. Man kommt an einigen Seen vorbei und fährt durch viele Orte. Das letzte Stück fährt man auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke an der Chemnitz (Chemnitzfluß) entlang nach Chemnitz.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Brücke 0.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,02 MB ID: 3146156
    Eisenbahnbrücke über Zwickauer Mulde - Göhrener Viadukt

    Sontag:
    Am frühen, kalten Morgen mit dem Zug nach Reichenbach (Vogtland) und weiter zur Göltzschtalbrücke. Dann gings bergauf den Göltzschtalradweg entlang nach Klingenthal. Von dort nach Schöneck und weiter zur "Quelle" der Zwickauer Mulde (Talsperre Muldenberg).

    Dannach ging es bergab und manchmal wieder bergauf nach Zwickau den Mulderadweg entlang.

    Teilweise ging es wieder auf einer alten Bahnstrecke (inklusive Tunnel) von Blauenthal bis nach Aue.

    Nach mehr als 150km und 1900hm (bergauf) ging es von Zwickau mit dem Bummelzug (S-Bahn) zurück.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Brücke 1.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,44 MB ID: 3146157
    Göltzschtalbrücke - viele Bögen und Ziegelsteine
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Brücke2.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,16 MB ID: 3146158
    Göltzschtalbrücke von unten - man sieht es sind auch "richtige" Steine verbaut
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Rote Mulde.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,41 MB ID: 3146159
    An der Talsperre Muldenberg (genauer: hier die Rote Mulde)
    Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 08.08.2022, 14:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Endlich mal wieder Zeit freigeschaufelt für ein bisschen Abendradeln, und das Wetter war auch wieder annehmbarer, obwohl bei >30°C Radfahren – dank Fahrtwind – IMO die einzig erträgliche Fortbewegungsweise ist. Letztlich war es aber, weil gerade mal ca. 20°C, dann fast ein wenig zu kühl für die Sommerradelklamotten, aber, wenn in Bewegung, ok.

    Als erstes wollte ich mal nach den Wildmirabellen am Park schauen, welche mir im vergangenen Jahr so herrliche Marmelade beschert hatten. Dieses Jahr ist aber offensichtlich kein Wildmirabellenjahr (mehr Äpfel, Holunder, Walnüsse), denn mehr als eine Handvoll Früchte war am ganzen Baum nicht zu sehen, auch nicht in den oberen Baumbereichen (pflücken tut hier eh kaum wer, und mit Leiter schon gar nicht). Nun denn, ein paar Meter weiter gab es Brombeeren (sehr viele), aber kurz vorher hatte jemand schon geerntet. Da ich kein Transportgefäß dabei hatte, war das egal, ich wollte nur ein paar probieren, und das hat geklappt :-)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_765.jpg Ansichten: 0 Größe: 284,9 KB ID: 3145788

    Eine Kurve weiter kommt man bis an einen Leine-Nebenarm, am Ende des Weges saßen Angler. Also nur ein kurzer Blick auf’s Wasser und weiter nach spontaner Entscheidung.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_766.jpg Ansichten: 0 Größe: 356,8 KB ID: 3145789

    So landete ich im Wäldchen am E1 vor Großenheidorn (der Hochsitz könnte eine ausrangierte Schiffskabine sein, irgendwann schaue ich das nochmal von näher an) und beschloss, diesmal durch’s Moor weiter zu radeln,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_767.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,9 KB ID: 3145790

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_768.jpg Ansichten: 0 Größe: 679,6 KB ID: 3145791

    also Abzweig auf die weniger befahrenen Wirtschaftswege (die Meerumradler kommen alle woanders her).

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_769.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,0 KB ID: 3145792

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_770.jpg Ansichten: 0 Größe: 138,0 KB ID: 3145793

    Im Moor entdeckte ich, dass die Heide gerade blüht (logisch, es ist ja Anfang August), und einer der Unterstände war gesperrt wegen eines Wespennestes. Bremsen gab es im Moor (im Gegensatz zur Wiesenlandschaft vorher) keine – sehr angenehm.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_771.jpg Ansichten: 0 Größe: 345,4 KB ID: 3145794

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_772.jpg Ansichten: 0 Größe: 325,6 KB ID: 3145795

    und dann hatte ich vor einer Weile von „Freibadpommes“ gelesen und fand, dass ich solche eigentlich auch mal ausprobieren könnte, wenn auch ohne Handtuch und Badeklamotten – beispielsweise welche aus einem dieser Imbisshäuschen am Steinhuder Meer. Sie waren preislich eher ambitioniert, aber qualitativ in Ordnung (Ketchup/Majo wurde unter den Kartoffelstäbchen platziert, vermutlich weil sie dann beim Weggehen weniger wahrscheinlich aus der Schale rutschen? Nachgefragt habe ich nicht, ich hatte die Farben dazu gerade noch rechtzeitig erspäht ), und möglicherweise errechnet sich der Obolus auch dadurch, dass man während der Wartezeit diverse Eigenarten seiner Mitmenschen betrachten darf

    Der sich gegenüber ihm unbekannten Gästen sehr wortkarg gebende Kioskbesitzer erzählte zwischendurch einem seiner offensichtlichen Dauertagesgästen (mit eigenem Boot hier), dass die Leute sparen würden (und ihre Getränke selbst mitbrächten, aber doch manchmal welche kauften, weil schon leergetrunken oder zu warm), aber Pommes und Eis gingen nach wie vor gut, und zauberte, für eine Nicht-von-hier-Kundin, die mit Plastikbechern gerechnet hatte, überraschend und ohne eine Miene zu verziehen zwei Weingläser für den gewünschten Weißwein unter dem Tresen hervor, nach: „Haben Sie auch Weißwein?“ – „Ja, mehrere.“ – „Welche denn?“ – „Meistens trockene. Und Elbler.“ – „Elbler? Wie schmeckt der?“ – „Feinherb.“ – „Feinherb?? ……… Ok, dann feinherb.“ *Kühlschranktürquietschen* (… meiner Erinnerung nach ist Elbler nicht Weißwein, sondern Cidre. Aber egal, feinherb ist er auf jeden Fall … )

    An der Wasserkante versuchte ein kleiner Junge, eine Boje an ihrem Befestigungsseil an den Strand zu ziehen (sie schien noch wo anders vertäut zu sein, also erfolglos), und ein vom Steg tapsendes Kleinkind winkte auf Papas „Guck mal, ein Vogel“ hin dem Piepmatz zu und sagte „Hallo“, woraufhin dieser erschrocken seine Beute fallen ließ, welche er dann aufgeregt zurückzuholen versuchte. „Komm, wir gehen mal ein bisschen weiter, damit der Vogel sein Abendessen zurückbekommt. – „?“ – Hast Du die große grüne Raupe gesehen? Die hat er verloren.“ Und es flog dann tatsächlich ein Vogel mit einem neonfarbenen Etwas im Schnabel beschleunigt in Richtung Büsche.

    Die wenigen verbliebenen Badegäste lagerten entspannt auf ihren Handtüchern – Sonnenuntergang gucken ist offensichtlich auch am Ufer gegenüber der Steinhuder Promenade sehr beliebt.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_773.jpg Ansichten: 0 Größe: 328,5 KB ID: 3145796

    Merklich kühler wurde es dann doch, die DLRG-Gruppe verschwand per Boot über das Meer (nein, heimschwimmen müssen sie nicht), und ich bin zügig weitergeradelt.

    Mal im Touristenmodus hier zu sein hat auch was
    Zuletzt geändert von lina; 08.08.2022, 13:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Abendradeln am Sonntagvormittag (einmal zum Bäcker, nur ohne Bäcker ) – kurz noch ausgebüxt vor einer Verabredung, es war auch so schön draußen :-) Auf den Wiesen leuchtet das Habichtskraut.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_750.jpg Ansichten: 0 Größe: 180,4 KB ID: 3136288

    Auf dem Marktplatz einige Zeit verquatscht mit einem Reiseradler, der gerade von Sylt nach Oberstdorf unterwegs ist – sowas ist ja immer spannend, und am liebsten würde man auch die Taschen packen dann ab in die Botanik.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_751.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,7 KB ID: 3136289

    So in Gedanken an Radreisen erspähe ich hinter dem Park den Inhalt eines Daunenschlafsacks, es sieht auf den ersten Blick schön aus, aber war wohl doch vor kurzem noch eine vollständige Taube, hm …

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_752.jpg Ansichten: 0 Größe: 210,2 KB ID: 3136290

    Der Wind holt Schwung und lässt die Daunen fliegen, trotzdem ist es noch angenehm warm. Dass so viele Mücken unterwegs sind, hatte ich gar nicht bemerkt, das sehe ich erst später auf dem Foto.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_753.jpg Ansichten: 0 Größe: 234,7 KB ID: 3136291

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_754.jpg Ansichten: 0 Größe: 277,5 KB ID: 3136292

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_755.jpg Ansichten: 0 Größe: 184,8 KB ID: 3136293

    Der geschotterte und verbreiterte Weg wächst langsam wieder zu, das finde ich prima. Auch ist der Schotterbelag inzwischen weitgehend verschwunden, was wieder mehr Schwung ermöglicht, kurz vor der Straße, wo es wieder hügelaufwärts geht. Die blühenden Kartoffelfelder verbreiten Land-Idylle.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_756.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,8 KB ID: 3136294

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_757.jpg Ansichten: 0 Größe: 402,3 KB ID: 3136295

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_758.jpg Ansichten: 0 Größe: 290,4 KB ID: 3136296

    Dann noch schnell nach oben gucken, ob die Kirschen inzwischen reif sind – noch nicht ganz, aber jemand hat schon mal probiert. Das Korn sieht auch schon recht erntereif aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_759.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,0 KB ID: 3136297

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_760.jpg Ansichten: 0 Größe: 277,0 KB ID: 3136298

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_761.jpg Ansichten: 0 Größe: 223,8 KB ID: 3136299

    Ein Blick auf die Uhr, huch, schon so spät, aber die Strecke durch das Wäldchen könnte noch ’reinpassen, ich fliege über die Landstraße und die Runde zurück, keine Fotos mehr, aber eine kurze Dusche ist noch drin. So, Rechner an, Videokonferenz kann starten



    Zuletzt geändert von lina; 20.06.2022, 11:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    chinook Gute Idee, da werde ich mal suchen :-)
    Musikalisch gab der Ausflug diesmal tatsächlich einiges her: Ein paar Kilometer weiter gab‘s ausgiebige Froschkonzerte

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    Stopschild für Wölfe? Verstehen die das??
    Keine Ahnung aber ich werde die Augen offenhalten ob eventueller Gruppen ratloser befellter Vierbeiner an diesem Ort

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    Stopschild für Wölfe? Verstehen die das??

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    Wie war das mit Hunden? Die großen sind meistens harmloser als die kleinen Trethupen? Könnte bei Gänsen auch stimmen. Die imposanten und sehr ruhigen Zeitgenossen hier haben wir eben auf einer kleinen Rennradrunde getroffen. Toulouse Gänse... Der Ganter wiegt wohl 11 kg...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220604_112501.jpg Ansichten: 0 Größe: 354,0 KB ID: 3133950

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220604_112554.jpg Ansichten: 0 Größe: 124,7 KB ID: 3133951

    Einen Kommentar schreiben:


  • chinook
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Die entgegenkommende Piepmatzpaparazzigruppe sprach von möglichen Blaukelchensichtungen – spannend, da muss ich mal nachschauen, wie so eins aussieht.
    Viel besser in diesem Fall ist (und wie so oft ...), zu wissen, wie das singt. Dann findet man es auch.


    -chinoook

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Hmpf, das ist schade.
    Ich hab gestern aber tatsächlich ein Fahrrad im Bus stehen sehen. Der Busfahrer guckte auch, ob ich ebenfalls noch mit will, ich wollte aber nur auf dem Busbänkle die Abendsonne genießen :-) Um das Steinhuder Meer herum fahren die Busse im Sommer auch noch mit großem extra Fahrrad-Ladeanhänger (e-Bikes sind aber verboten).

    *

    Hier wächst der Radweg langsam zu, und es gibt neue Schilder …

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_736.jpg Ansichten: 0 Größe: 342,0 KB ID: 3133926

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_737.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,8 KB ID: 3133927
    oh, mit Wolfi …

    Das hier ist zwar auch haarig, aber nur ein Wiesenbocksbart. Die entgegenkommende Piepmatzpaparazzigruppe sprach von möglichen Blaukelchensichtungen – spannend, da muss ich mal nachschauen, wie so eins aussieht.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_738.jpg Ansichten: 0 Größe: 323,0 KB ID: 3133928

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_739a.jpg Ansichten: 0 Größe: 232,4 KB ID: 3133929

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_740.jpg Ansichten: 0 Größe: 176,3 KB ID: 3133930

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_741.jpg Ansichten: 0 Größe: 113,7 KB ID: 3133931

    Holunder gibt es dieses Jahr reichlich :-)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_742.jpg Ansichten: 0 Größe: 232,8 KB ID: 3133932

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_743.jpg Ansichten: 0 Größe: 401,6 KB ID: 3133933

    Suchbild mit weiteren Margeriten, und Fasanen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_744.jpg Ansichten: 0 Größe: 133,4 KB ID: 3133934

    und das Korn sieht gerade so hübsch flauschig aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_745.jpg Ansichten: 0 Größe: 244,8 KB ID: 3133935

    Zum Meer hin frischte Wind auf

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_746.jpg Ansichten: 0 Größe: 371,7 KB ID: 3133936

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_747.jpg Ansichten: 0 Größe: 252,8 KB ID: 3133937

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_748.jpg Ansichten: 0 Größe: 115,5 KB ID: 3133938

    und ich sichtete einen alten Bekannten :-)
    Es ist doch immer wieder schön, daran zu denken, inzwischen schon von Celle nach Laurenburg gelaufen zu sein, von Celle nach Hamburg näherungsweise mit dem Radl und dann noch Berkenthin–Güster zu Fuß. Jetzt fehlt dazwischen noch Hamburg–Güster, und halt der ganze Rest

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_749.jpg Ansichten: 0 Größe: 438,8 KB ID: 3133939
    Zuletzt geändert von lina; 04.06.2022, 11:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Degger
    antwortet
    Lina, die geplante Tour von Seelze aus fällt ins Wasser, öhm, auf die Gleise. Die DB sperrt unsere Bahnanbindung nach Hannover für mehrere Wochen. Ersatzverkehr sind Busse, da ist dann Essig mit Fahrrad. Ärgerlich, hatte mich so auf die Route gefreut

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_718.jpg Ansichten: 0 Größe: 306,4 KB ID: 3131177

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_719.jpg Ansichten: 0 Größe: 227,8 KB ID: 3131178

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_720.jpg Ansichten: 0 Größe: 269,1 KB ID: 3131179

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_721.jpg Ansichten: 0 Größe: 393,9 KB ID: 3131180

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_722.jpg Ansichten: 0 Größe: 721,7 KB ID: 3131181

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_723.jpg Ansichten: 0 Größe: 226,6 KB ID: 3131182

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_724.jpg Ansichten: 0 Größe: 777,1 KB ID: 3131183

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_725.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,0 KB ID: 3131184

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_726.jpg Ansichten: 0 Größe: 143,2 KB ID: 3131185

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_727.jpg Ansichten: 0 Größe: 228,5 KB ID: 3131186

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_728.jpg Ansichten: 0 Größe: 158,4 KB ID: 3131187

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_729.jpg Ansichten: 0 Größe: 237,5 KB ID: 3131188

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_730.jpg Ansichten: 0 Größe: 176,6 KB ID: 3131189

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_731.jpg Ansichten: 0 Größe: 162,7 KB ID: 3131190

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_732.jpg Ansichten: 0 Größe: 173,5 KB ID: 3131191

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_733.jpg Ansichten: 0 Größe: 92,7 KB ID: 3131192

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_734.jpg Ansichten: 0 Größe: 184,0 KB ID: 3131193

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_735.jpg Ansichten: 0 Größe: 96,2 KB ID: 3131194

    Fazit: Diesmal mehr Viecher unterwegs als Menschen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Degger
    antwortet
    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Fein, falls noch Fragen sind, immer her damit :-)

    Kommt auch drauf an, was man so mag. Für mich kann es gar nicht genug Natur sein, aber Freunde von mir sind eher der Typ Geh-mir-wech-mit-dem-ganzen-endlosen-Grünzeuch, insofern muss man da andere Strecken ausbaldowern
    Natur und Ruhe ist total gut. Ich habe ja meine Familie im Schlepptau. Komme gerne auf dich zurück, ich plane die Strecke mal in Ruhe auf Komood und stelle das hier ein, vielleicht hast du dann noch einen optimierungsgedanken.

    Auf dem Foto Pausenstelle an der Leine Ecke Helsdorf und ein kleines Fahrrad was mit kleinem Mädchen über 50km gemacht hat
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Fein, falls noch Fragen sind, immer her damit :-)

    Kommt auch drauf an, was man so mag. Für mich kann es gar nicht genug Natur sein, aber Freunde von mir sind eher der Typ Geh-mir-wech-mit-dem-ganzen-endlosen-Grünzeuch, insofern muss man da andere Strecken ausbaldowern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Degger
    antwortet
    COOL! Vielen Dank Dir für die Insider Tipps. Muss meiner Familie und die Kids ja ein bisschen was bieten

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Ab Seelze würde ich am Kanal entlang nach Steinhude radeln (Open Cycle Map R6 bzw. WOR, über den Fuchsberg), dort ist es angenehm schattig und auch ein bisschen luftig.

    Besser aber noch (= ruhiger, ohne viele Stadtbereiche) am Kanal lang bis Idensen, dann Mesmerode, Altenhagen, Steinhude (das ist dann R5 bzw. P&G). Der Abzweig vorher (RR, über Bokeloh, etc.) geht zwar auch, aber führt über Waldwege mit hohem Grasbewuchs.

    Eigentlich ist die Gegend generell lauschig und grün, mit naviki auf dem Smartphone kann man sich auch noch vor Ort Alternativwege raussuchen lassen.

    LHR (Leine-Heide-Radweg) über Schloss Ricklingen würde ich bei großer Hitze nicht nehmen, der führt über lange Strecke über freies Feld, d.h. ohne jeden Schatten. Das ist auch bei Gegenwind anstrengend und zudem optisch wenig abwechslungsreich. Die Unterquerung des Kanals ist interessant, aber das war’s da auch schon für länger. Für die Unterquerung einen Abstecher und dann über Lohnde zurück an den Kanal wäre allerdings eine Idee, falls man sich das mal angucken möchte.

    Zitat von lina Beitrag anzeigen

    !! – Nehmt unbedingt was gegen Mücken mit, die sind gerade extrafies, man kann kaum mal wagen, anzuhalten.
    Zuletzt geändert von lina; 11.05.2022, 10:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Degger
    antwortet
    Wir fahren die ganze Strecke aus der Wedemark bis nach Mardorf. Vor zwei Jahre sind wir den direkten Weg über Otterdorf nach Neustadt gefahren, zurück über Kloster Mariensee und Luttmersen.

    Von daher suche ich eine Alternative Route hin / zurück. Ich überlege von Seelze aus zu starten, da passt deine Beschreibung ja ganz gut rein um sie mit abzufahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Die Bilder sind alle von der Strecke um das Steinhuder Meer herum. Das erste ist tatsächlich straßenbegleitend Mardorf Waldhäuschensiedlung (dort würde ich aber, wenn Ausflug, doch am Strand entlang fahren – ich bin da hin erst etwas später abgebogen und kam am Naturkundepavillon raus). Anschließend durch die schwimmenden Wiesen nach Winzlar und weiter in Richtung Steinhude, wo ich vor dem Hagenburger Kanal durch den Rhododendren-Schlosswald geradelt bin. An dessen Ende gibt es auch ein Ausflugslokal. Der eigentliche Weg führt über eine (neue, jetzt nicht mehr so steile) Kanalbrücke. Jetzt kann man zur Seepromenade weiter, ich bin allerdings schon vorher auf die Parallelstrecke durch die Wiesen abgebogen. Der Weg ist nicht so stark frequentiert, und wenn man mag, kann man über einen Wiesenweg auf Höhe der Hühnermobile zu einem Hofcafé abbiegen. Ansonsten geht der Weg weiter in Richtung Wohnmobilstellplatz. Da würde ich normalerweise spätestens nach Steinhude abbiegen. Pausenplätze mit und ohne Verzehrangebote gibt es auf der Strecke überhaupt reichlich, wenn man das nutzen mag.

    Kommt Ihr die ganze Strecke mit den Rädern oder fahrt Ihr per Bahn nach Neustadt? Falls Letzteres, ist das auch unkompliziert. Ohne E-Räder ist es meines Wissens sogar möglich, ein Bus-Shuttle für die 8 km bis Mardorf zu nehmen. Könnte aber voll sein an Himmelfahrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Degger
    antwortet
    Schöne Ecke Lina. Ich will mit der Familie Himmelfahrt wieder nach Mardorf fahren, magst Du mir verraten in welcher Ecke Du da gerade bist, würde das gerne, wenn es passt, mit in die Route einbauen. LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Mal gucken, ob das Meer noch da ist …

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_703.jpg Ansichten: 0 Größe: 363,7 KB ID: 3130352

    Yup

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Abendradeln_717.jpg
Ansichten: 376
Größe: 492,4 KB
ID: 3130506

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_704.jpg Ansichten: 0 Größe: 127,1 KB ID: 3130353

    Bei den schwimmenden Wiesen war die Re-Versumpfung fortgeschritten, es gab viel mehr Wasserflächen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_705.jpg Ansichten: 0 Größe: 152,9 KB ID: 3130354

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_706.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,9 KB ID: 3130355

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_711.jpg Ansichten: 0 Größe: 123,0 KB ID: 3130365

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_708.jpg Ansichten: 0 Größe: 275,2 KB ID: 3130356

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_709.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,5 KB ID: 3130357

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_710.jpg Ansichten: 0 Größe: 227,2 KB ID: 3130358

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_712.jpg Ansichten: 0 Größe: 234,8 KB ID: 3130359

    Hier angrenzend saß auf der Wegseite ein SUV und auf der Wiesenseite ein stilechter Hochsitzbewohner mit Hut. Außerdem, nach altbekannter Methode, ein paar Meter weiter (= in Sicherheit) der eine oder andere Fasan.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_713.jpg Ansichten: 0 Größe: 246,1 KB ID: 3130360

    *hüstel*

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_715.jpg Ansichten: 0 Größe: 343,9 KB ID: 3130361

    … hmm, vielleicht doch besser mal untertauchen …

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_714.jpg Ansichten: 0 Größe: 287,8 KB ID: 3130362

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Abendradeln_716.jpg Ansichten: 0 Größe: 281,9 KB ID: 3130363
    Zuletzt geändert von lina; 11.05.2022, 13:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mariusgnoedel
    antwortet
    Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen

    Ab Wismar Rückenwind, oder? Klingt nach einer schönen Tour!
    Ja, es gab einiges an Rückenwind. Schön war es auch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X