Hallo Ally, vielen Dank :-)
Ich habe gerade nochmal nachgesehen und dabei festgestellt, dass ich offensichtlich all die kleinen Pfade schon fotografiert habe, da ich diese bevorzuge, also kann man die Ortslage ganz gut sehen

Mit Gespann: Zu ca. 90% ja.
Die schmalsten Wege waren im Anfangsbereich der Leine-Auen (siehe Fotos), nach Norden kann man beim beschriebenen Abzweig an den Heuballen auch ein Stück weiter geradeaus und dann an der Landstraße links abbiegen, die Heidepfade sind eigentlich auch ok (mit breiterem Gespann kommt man ggf. etwas mehr in den Sandbereich, das könnte am schwierigsten sein), das schmale Stück kurz vor Buchholz ist nicht lang, da ist man auch zu Fuß schnell durch, und am Ende von Meiers Park muss man eh schieben.
Mit selbstfahrenden Kindern: sehe ich kein Problem, höchstens im Bereich Hamburg vor Überqueren der Elbe, aber wenn die Kinder Stadtradeln einigermaßen gewöhnt sind, geht’s, es zieht sich nur ein bisschen und bietet wenig Abwechslung (es sei denn, man steuert die Spielplätze in den Wohngebieten an). Aber auch als Erwachsener würde ich (obwohl ich Hamburg sonst wirklich gerne mag) lieber vor der Stadt abbiegen und die Elbe entlang gondeln, durch’s Alte Land zum Beispiel.
Einen Kommentar schreiben: